Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Flöte: Lehrer, wieoft, wo ?

Flöte: Lehrer, wieoft, wo ? 22 Nov 2007 00:00 #47623

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Servus,
ich hab mich (jetzt endlich) dazu durchgerungen, mit Flöte zu beginnen, sonst wird das nie was :)

Instrument habich mir mal ne Pearl 501 von ePay angelacht, sicherheitshalber wollte ich die nochmal zum Techniker bringen, aber das ist wohl das geringere Problem.

Das größere ist: Wie anfangen?

Finanziell schauts bei mir als Student natürlich nicht so toll aus, also regelmäßiger Unterricht ist nicht drin, ich würde aber gerne 1-2x im Monat Unterricht nehmen, hab dazu aber ein paar konkrete Fragen:

- Wie weiß ich, dass es der richtige Lehrer ist?

- Eher einen "richtigen" Flötisten, mit meist klassischem Background (neudeutsch :P ) oder eher einen Doubler/Saxer/Klarinettist?

- Kann ich, obwohl ich eher wenig Unterricht nehmen will, nach einer Probestunde verlangen?

- Wie läuft das üblicherweise ab?! Bei meinem Sax Lehrer mach ich Unterricht nach Vereinbarung und zahle dann bar und nur die wirklich genommen Stunden. Also ohne langfristige Bindung etc..

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Flöte: Lehrer, wieoft, wo ? 22 Nov 2007 05:27 #47633

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
München hat doch ne Musikhochschule, gezielt nach einem Flötenstudent fragen, der auch Ahnung von Jazz hat.
Ich würde mir keinen Doubler als Lehrer holen, du hast doch schon einen Saxlehrer (wenn der es nicht kann, ist es natürlich schade)
Hier in Leipzig ist der übliche Satz bei einem Studenten 15 Euro für ne 3/4 h (weiß nicht ob der Ostpreis in München auch gilt), die auch nicht regelmäßig sein muß. Ein-zweimal reicht pro Monat, du willst es wahrscheinlich nur selber zum Doubeln nehmen und keine klassischen Flötenkonzerte damit spielen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Flöte: Lehrer, wieoft, wo ? 22 Nov 2007 13:26 #47646

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
hi Chris,

vllt, findest du im Netz ein Flötenforum wie dieses -- eben nur für Flöte ... sicher gibt es dort ne Pinnwand und du postet dort einmal, welche Vorstellungen du hast.

so würd ich es tun.

Viel Erfolg bei der Suche,
wallenstein
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Flöte: Lehrer, wieoft, wo ? 22 Nov 2007 14:23 #47649

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
@Wallenstein:
Hab" da schon geschaut... irgendwie bin ich auf nix vernünftiges gefunden.

Mein Saxlehrer spielt auch Flöte, aus meiner Laiensicht wohl brauchbar, aber er hat wohl viele Jahre ausgesetzt. Ihm hab ich meine letzte Flöte vertickt >:(

ggf. werd ich mich da echt mal am Konz umsehen... :)

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Flöte: Lehrer, wieoft, wo ? 23 Nov 2007 10:56 #47697

  • Dukoff
  • Dukoffs Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
Hier in Leipzig ist der übliche Satz bei einem Studenten 15 Euro für ne 3/4 h (weiß nicht ob der Ostpreis in München auch gilt), die auch nicht regelmäßig sein muß.

Das ist viel zu wenig. Davon kann man nicht leben !!!
Bei uns sind 15 Euro für 25 Minuten üblich (privat, ohne Ferien).
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Flöte: Lehrer, wieoft, wo ? 23 Nov 2007 13:16 #47711

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Bitte keine Diskussionen über Unterrichtskosten :(

15,- für 25mins ist aber selbst für Münchner Verhältnisse ned schlecht, da kann ich aber schon einen "richtigen" Lehrer erwarten/bekommen.

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Flöte: Lehrer, wieoft, wo ? 23 Nov 2007 13:35 #47714

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
kannst auch mal hier fragen
www.musiktreff.info
da sind mehr FlötistInnen unterwegs als im Flötenforum ...
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Flöte: Lehrer, wieoft, wo ? 23 Nov 2007 14:52 #47717

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
kannst auch mal hier fragen
www.musiktreff.info
da sind mehr FlötistInnen unterwegs als im Flötenforum ...

Servus, danke für den Link... hab mich da bissl umgeschaut.
Generell ist mir die "Blaskapellenmentalität" etwas suspekt. GGF. werde ich gezielt Leute anschreiben.
Am Wochenende erstmal die Musiker im Bekanntenkreis abklappern ob die ggf. noch wen kennen, ausm Studium oder so...

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Flöte: Lehrer, wieoft, wo ? 23 Nov 2007 20:13 #47738

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Generell ist mir die "Blaskapellenmentalität" etwas suspekt.
Du musst natürlich aufpassen, dass der Lehrer dich im Flötenunterricht dann nicht nur Polkas und Märsche spielen lässt. Oder zur Eröffung erstmal zwei Bier aufmacht.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Flöte: Lehrer, wieoft, wo ? 23 Nov 2007 21:45 #47741

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Generell ist mir die "Blaskapellenmentalität" etwas suspekt.
Du musst natürlich aufpassen, dass der Lehrer dich im Flötenunterricht dann nicht nur Polkas und Märsche spielen lässt. Oder zur Eröffung erstmal zwei Bier aufmacht.

Ich kanns nicht begründen, warum mir das suspekt ist.... kommt für mich irgendwie "Beamtenhaft" rüber.
Alleine schon die Sprache in diesem "Milleu".

Naja, nächste Woche werd" ich das sinnvoll angehen, wenn meine ePay Flöte und mich beim Techniker der Schock erwartet :P
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 82 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang