Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: unbekannte klarinette

unbekannte klarinette 16 Mär 2008 22:44 #53656

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
was spielt der gute mann für eine klarinette??


intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: unbekannte klarinette 16 Mär 2008 23:10 #53657

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Das scheint eine t........[1] Klarinette (Klarnet Taksimi) zu sein.

[1]Aufgrund der letzten Diskussion um Volkgruppen nicht ausgeschrieben.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: unbekannte klarinette 16 Mär 2008 23:23 #53659

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Das sag ich nicht.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: unbekannte klarinette 16 Mär 2008 23:58 #53666

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Es ist eine Klarinette!
Könnte eine in der Türkei gefertigte sein!
Ein türkisches Griffsystem ist mir nicht bekannt!
Wenn es eines gibt, dann wäre es eine türkische Klarinette!
In der Türkei werden jedoch überwiegend Metallklarinetten gespielt, mit Boehmsystem!
Es gibt auch deutsche Klarinetten, die eventuell in Bayern gefertigt sind, sind aber nur Klarinetten!

Welche sich noch einmal unterscheiden, nach Boehm und deutsches Griff- System!

Möchte man eine Klarinette nach Bauort zuteilen, na dann wäre es vielleicht eine türkische Klarinette!

So weit es zu erkennen ist, ein Boehm-system!

Manchmal strampeln kleine Kinder, gibt es auch, aber nicht wegen Klarinetten!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: unbekannte klarinette 17 Mär 2008 00:16 #53667

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
es handelt - wenn man mal davon ausgeht , daß man im fernsehn gerne sein neuestes teil zeigt ... womöglich sich um eine von amati denak für Serkan Çağrı angefertigte klarinette mit speziellen mikrotönen .

das ding oben an der birne ist ein pick up , ursprüngliche griffweise : deutsch . von der länge her vermute ich mal sie sog. a - klarinette ( auch von jimmy giuffre her bekannt und von mozarts konzert )


www.todayszaman.com/tz-web/detaylar.do?load=detay&link=110584
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: unbekannte klarinette 17 Mär 2008 00:25 #53668

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Mensch Prinz, you are the Master, stimmt!

Boehm ist ohne Rollen! :"( oder ???

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: unbekannte klarinette 17 Mär 2008 00:35 #53670

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
größtenteils ja .

lanzetten = böhm, besonders ist hier aber nicht , daß die dinger anders aussehen , sondern daß es die töne e f fis / h c cis doppelte gibt , rechts und links , das ist bei deutsch anders ( nur 1 zusätzlicher fis/cis triller ) .

die deutsche griffweise hat die saxophonähnlichen paddel und rutscht zwischen f und as / c und es mit dem rechten kleinen finger wie das sax im unteren register .

ausnahme : hüyng´s reformböhm , da gibts in den lancetten der böhmmechanik zusätzliche rollen .

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: unbekannte klarinette 17 Mär 2008 00:38 #53671

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
deutsch ist mit rollen
böhm ist ohne rollen
reform boehm ist teils mit rollen
und albert sys. ist ohne rollen aber deutsch
alles klar?

sieht man davon ab dass diese klari mehrfarbig ist, warum auch immer, ist sie länger als eine b oder a. die türkische geht in g - hammerschmdt baut sowas noch heute, oder wieder,
- diese - da hat aber eine birne mit tonloch !! und ich denke dass ich die duodezimklappe, noch nie gesehen, des wegen die frage - interessant jetzt der beitrag von prinzipal dass es eine sonderanfertigung wäre. es bleiben aber noch viele fragen - viele
deutsches sys. ok aber die rechte hand hat eine klappenanordnung wie ich sie von der boehm kenne. ich blicks nicht - wir warten mal zu was noch kommt.
bisher dank an alle.

intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: unbekannte klarinette 17 Mär 2008 00:43 #53672

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
das wäre die amati in g
www.amati.cz/deutsch/produktion/instrumente/dateien/acl/deutsch/acl_340g.htm
aber wo bleibt die überblasklappe? ich komme nicht weiter.

intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: unbekannte klarinette 17 Mär 2008 00:47 #53673

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
die ü klappe ist hinten beim daumenloch und auf dem fotto nicht zu sehen da hinten , der schnups auf dem video ist das pickup
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 95 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang