Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Welche Mundstücksöffnungen sind für Böhm-Klari?

Welche Mundstücksöffnungen sind für Böhm-Klari? 23 Mai 2010 13:52 #90852

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Ich kann für einige Zeit (ein paar Monate) eine Bb Böhm-Klarinete geliehen bekommen, aber ohne MPC.

Vielleicht werde ich schwach, kenne mich aber mit Böhm nicht aus (habe früher Deutsches System gespielt, aber alles weggegeben).

Welche Öffnungen wären denn so als Anfängeröffung zu empfehlen?

Spiele ja nun seit ein paar Jahren sehr viel Tenor und habe daher für Tenor einen guten Ansatz für stundenlanges ermüdungsfreies Spiel.

Ich würde mir gerne ein Pomarico Kristall Mundstück dafür kaufen.

Spielrichtung, alles was Spaß macht. Also keine reine Klassik.

Hier mal der Link:

Wo sollte ich denn da hinsehen?

www.pomaricompieces.com/crystal_clarinet.html

Jewel oder Jazz?
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welche Mundstücksöffnungen sind für Böhm-Klari? 23 Mai 2010 15:12 #90855

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

ist eine komische Sache mit der Klarinette. Ich habe festgestellt, dass es bei mir da eine weit geringere Rolle spielt, wie weit die Bahn ist, als bei den Saxophon-Mundstücken, die ich spiele. Insofern gehe ich davon aus, dass mittlere Öffnungen für einen geübten Saxophonisten durchweg spielbar sind.
Was den Einfluss von Bahnlänge und der Kammer angeht, weiß Hans sicher Bescheid. Aber mit scheint da alles viel näher beieinander zu liegen.
Was die Pomarico angeht: Hat ein Freund gespielt. Klang bei ihm relativ rund und fast schon obertonarm.
Die beiden Jazz sollten von der Öffnung her problemlos sein.
next time you see me...
Letzte Änderung: 23 Mai 2010 15:15 von bluemike.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welche Mundstücksöffnungen sind für Böhm-Klari? 23 Mai 2010 15:33 #90856

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Merci bluemike,

dann werde ich mal das kleinere Jazz probieren.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welche Mundstücksöffnungen sind für Böhm-Klari? 23 Mai 2010 16:43 #90859

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Wäre besser in einem Klari-Forum aufgehoben :blink:

Glas empfehle ich schon mal NIE-Nicht! :S

1,2 mm zu mind. 22 mm Bahnlänge!

zu kurze Bahnen erschweren das Überblasen!

Jazz Klarinetten MPC haben eine kleine Einlaufwölbung,
hier 1,45 mm zu mind. 24,5 mm Bahnlänge

LG Hans

Nachtrag:

Hieraaaaa:

cgi.ebay.com/EBOILN-BRILHART-6-/160427367409?cmd=ViewItem&pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item255a375bf1#ht_500wt_928
Letzte Änderung: 23 Mai 2010 16:46 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Welche Mundstücksöffnungen sind für Böhm-Klari? 23 Mai 2010 16:59 #90860

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
@saxlover, am besten Du gehst in einen Laden, wo Du Mundstücke von verschiedenen Hersteller und auch verschiedene Modelle ausprobieren kannst. Vandoren, Selmer oder auch Rico z.B.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welche Mundstücksöffnungen sind für Böhm-Klari? 23 Mai 2010 18:22 #90862

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Ja schon klar mit dem Klarinettenforum (hatte auch scho eine nette PM deshalb) - aber ich wollte doch von denen die "beides" (Sax + Klari) spielen was wissen ... ;) nur die können meine Frage verstehen.

Zum Rumprobieren reicht bestimmt auch ein preiswertes Rico aus. Mal sehen. Soll ja auch nur ein Spaß sein, oder eine Affaire.

Ich bleibe eh meinem Sax treu :)
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welche Mundstücksöffnungen sind für Böhm-Klari? 23 Mai 2010 18:40 #90865

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
dann kann ich die frage auch so beantworten.
nimm eine mittleres bis offenes mundstück - glas geht durchaus, ist aber hoch empfindlich auf macken, ausserdem schwer!
variieren kannst du dann mit blättern.

deutsche enge bahn ist sehr anspruchsvoll mit 3 - 3 1/2 er blättern, das bist du vom sax nicht gewohnt

sag ich mit 40 jahren spielerfahrung.

salute
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welche Mundstücksöffnungen sind für Böhm-Klari? 23 Mai 2010 19:34 #90869

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
@saxtune

Merci!
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welche Mundstücksöffnungen sind für Böhm-Klari? 23 Mai 2010 20:09 #90873

  • Wulf
  • Wulfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 865
  • Dank erhalten: 562
Hallo,

vieles ist hier ja schon gesagt und Knackpunkt ist beim Mundstückskauf wirklich:

Probieren geht über Theoretisieren!


Aus meiner Erfahrung (Sax mit Klarinette) kann ich jedoch sagen, dass ich für meine Verhältnisse mit Kristallglas auf der Böhmklarinette bisher am besten gefahren bin.

Etliche Mundstück-Fehlkäufe landeten in der Tonne, bis ich dann das Mundstück fand, das für mich einwandfrei paßte.

Ob's jetzt unbedingt am Kristallglas lag kann ich nicht mit Sicherheit sagen, jedenfalls Öffnung und Bahn passen zu meinen Soundvorstellungen.

Fabr. R Bucchy (glaube ital.Fabrikat, gibt's wohl schon lange nicht mehr)

Öffnung: ca.1,4mm
Bahnlänge: ca.31 mm
Für Blattstärke 3 geeignet.

Für mich idealer, runder Sound in den Tiefen, für hohe Höhen braucht's aber einen guten Ansatz.

Viel Erfolg bei der Suche

Wulf

Wulf bei YouTube:
ODE TO BILLY JOE

WE'RE IN THIS LOVE TOGETHER

AS TIME GOES BY

THE DOCK OF THE BAY

ALL AT ONCE

THIS MASQUERADE

LOVE BIRD
Mein Youtube-Kanal:
www.youtube.com/user/WuffySax
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welche Mundstücksöffnungen sind für Böhm-Klari? 24 Mai 2010 00:18 #90887

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

saxlover schrieb:
Zum Rumprobieren reicht bestimmt auch ein preiswertes Rico aus. Mal sehen. Soll ja auch nur ein Spaß sein, oder eine Affaire.

Ich bleibe eh meinem Sax treu :)

habe zurzeit ein Rico C7 auf meiner. Gar nicht schlecht das Dingens.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.182 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 137 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang