Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Über Harmonie, Akkorde und Melodien

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 20 Apr 2009 10:43 #73599

  • halma
  • halmas Avatar
Hallo @saxkai5,

ich bin jettzt etwas verunsichert....klar, wenn man auch nur einen Ton der Melodie ändert (kanns im Moment leider nicht nachspielen, da ich bei der Arbeit bin, aber ich kanns mir vorstellen), kann sie schon fröhlicher klingen, aber ist das jetzt das Ziel. Hm....ich könnte ne ganz andere Melodie spielen, dass es fröhlicher klingt, hehe.

Vielleicht sollte @pue uns noch mal auf den richtigen Weg bringen! :dry:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 20 Apr 2009 11:10 #73601

  • saxkai5
  • saxkai5s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 423
Upps, hab ich das Thema verfehlt? :ohmy:
Ich dachte, es wäre Teil einer Aufgabe, was man ändern könnte, damit die Melodie fröhlicher klingt. Ich wollte keine unnötigen Problematiken hervorrufen.:dry:

@wallenstein,
es gibt in der abendländischen Musik sogenannte Dreiklänge (Harmonien),
die als musikalisches Fundament unter der Melodie fungieren.
Drei (oder auch auch mehr) Töne also, die in einem harmonischen Abstand zueinander gleichzeitig klingen. Sie sind in Terzen (3 oder 4 Halbtöne voneinander entfernt) übereinandergeschichtet (vertikal)

Eine Melodie hingegen funktioniert horizontal - dh, es kann nur ein Ton gleichzeitig erklingen.

Zu jeder Harmonie gibt es eine entsprechende Tonleiter, deren verschiedene Töne man als Melodietöne nutzen kann (wenn man komponiert oder improvisiert). Jeder dieser Töne hat, bezogen auf die entsprechende Harmonie, eine bestimmte Klangfarbe.

Beispiel: - Eine Harmonie erklingt (A-Moll) mit den Tönen A C E
- Es wird der Melodieton A gespielt
- Klangfarbe: sehr homogen

Ist es nachvollziehbar, wallenstein?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 20 Apr 2009 11:17 #73602

  • halma
  • halmas Avatar
Hehe @saxkai,
auch wenn's nur an Wallenstein gerichtet war, mir hat's weiter geholfen...dat habbisch getz sozusagen kapiert, vielen Dank.

Nun fällt es mir aber schwer, den Zusammenhang zu Püs Aufgabe zu verstehen. :dry:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 20 Apr 2009 11:21 #73603

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Das ist viel auf einmal, saxkai, wir gehen es heute etwas langsamer an. Ich muss nur noch schnell ein paar Noten schreiben, mom...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 20 Apr 2009 11:25 #73604

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Schon fettich, also:

Die Frage nach einer Verfröhlichung war nur eine von vielen, die ich stellte. Die anderen harren noch der Antworten, die da kommen.

Wo wir aber dabei sind: Saxkais Beitrag hatte ich noch nicht gesehen, als ich heute morgen antwortete. Er beschreibt die Sachlage richtig. Doch was nutzen die Erklärungen, wenn sich die Sache uns nicht gefühlsmäßig erschließt.

Natürlich könntest du eine andere Melodie spielen, die fröhlicher ist, pottpüreh, damit lernst du aber nichts über diese hier.

Mein Anliegen, ist, euch zu vermitteln, was Harmonie bedeutet. Diese Frage war gestellt. Harmonie ist das Zusammenklingen von Tönen. Nun klingen die Töne, die wir hinter einander spielen, ja nicht zusammen. Das heißt aber nicht, dass sie zusammenhangslos sind.
Mir geht es darum, aufzuzeigen, welchen Zusammenhang die Töne genau haben.

Deshalb die neue Datei mit den verlängerten Tönen. Ich habe nichts anderes getan, als die waagerechte Struktur der Melodie übereinander zu legen. Ich habe sie quasi vertikalisiert. Das Ergebnis ist ein Mehrklang. Vier Töne der Melodie klingen am Ende gleichzeitig. Und was da klingt, hat einen bestimmten Charakter. Um mehr geht es erst einmal nicht.

Nu nehme ich saxkais Lösung mal auf, baue statt des Bbs ein H in die Melodie ein und lasse die Töne genau wie eben im Nachhall zusammen erklingen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Saxkai hat mit minimalem Aufwand eine grandiose Veränderung durchgeführt. Das Erhöhen des Bbs um nur einen halben Ton hat einen strahlend blauen Himmel über den Regenwald gemalt.
Letzte Änderung: 20 Apr 2009 11:26 von pue.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 20 Apr 2009 12:13 #73608

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
saxkai5 schrieb:
Ist es nachvollziehbar, wallenstein?

Yep, danke schön. Ich war noch in der Horizontalen, da wart ihr schon bei 3-D-Musik ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 20 Apr 2009 12:38 #73609

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Na, wenn du das alles nachvollziehen kannst, kann ich mich ja dezent aus der Athmosphäre ziehen, lol.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 20 Apr 2009 12:50 #73610

  • halma
  • halmas Avatar
Hey, das ist ja genial.

Ich konnte die "Änderung von saxkai" nicht spontan nachspielen, aber jetzt, mit deinem Klangbeispiel @Pü..... ich bin fasziniert, wie sich nur durch eine Notenänderung die Stimmung einer Notenreihenfolge ändern kann. Genial.

Ich will mehr :woohoo:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 20 Apr 2009 13:02 #73611

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
Das Erhöhen des Bbs um nur einen halben Ton hat einen strahlend blauen Himmel über den Regenwald gemalt.

Klar! Jetzt, wo die lästigen Bäume weg sind, sieht man direkt den blauen Himmel.
Ist auch viel freundlicher

Ne, ich überlass den Job anderen und zieh mich in mein Schreibgeschäft zurück :(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 20 Apr 2009 14:25 #73616

  • saxkai5
  • saxkai5s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 423
Na, wenn du das alles nachvollziehen kannst, kann ich mich ja dezent aus der Athmosphäre ziehen, lol.

Auf gar keinen Fall, Meister Pue.
Wir brauchen hier nicht nur dein Wissen,
sondern in erster Linie deine Art des Lehrens.

sonnige Grüße, Kai
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
802 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
559 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
473 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 56 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang