Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Falset-Töne auf dem Saxophon auf YouTube

Falset-Töne auf dem Saxophon auf YouTube 15 Mai 2013 20:46 #112611

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 499
Es war nicht viel Arbeit, hat aber Spass gemacht.
Vielleicht ist es ganz lustig, Ihr hört mal meine Stimme:

Vielleicht ist es eine kleine Hilfe, die Mut macht.
Beste Grüsse
Otto
P.S.: vielleicht gibt es bald einen kleinen Workshop zu diesem Thema,
in kleinem Kreis.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Saxhans, Charly7

Falset-Töne auf dem Saxophon auf YouTube 16 Mai 2013 08:55 #112614

  • magick
  • magicks Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Nett, aber man sollte fairerweise dazu sagen, dass einen die Griffe alleine nicht wirklich weiterbringen. Zumindest nach meiner Erfahrung stehen vor dem Erreichen dieser Töne Obertonübungen bis zum Erbrechen auf dem Lernplan.
Und selbst damit bin ich noch nicht annähernd so hoch gekommen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Falset-Töne auf dem Saxophon auf YouTube 16 Mai 2013 09:05 #112615

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 499
Bis zum Erbrechen?
Da machst Du was falsch!
Nicht beissen bis das Blut spritzt, nein normaler Ansatz ist angesagt.
Schade, wenn Du bei mir wärst, würde ich Dir das zeigen. In zwei Stunden hast Du das drauf.
Hoffentlich kommt es zu einem Workshop.
Gruss aus Mainz
Otto
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Falset-Töne auf dem Saxophon auf YouTube 16 Mai 2013 09:54 #112617

  • magick
  • magicks Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
saxophonotto schrieb:
Bis zum Erbrechen?
Da machst Du was falsch!

Ja, das Gefühl hatte ich auch ein bischen, auch wenn die Obertonübungen schon spürbare Veränderungen bewirkt hatten. Oder an meinem Sax stimmt was nicht.
Naja, das Saxophon ist momentan eingemottet bis die Schlafenszeiten meines Sohnes nicht mehr mit meinen Übungszeiten kollidieren. Solange muss das Projekt Altissimo ein wenig ruhen. Und damit leider auch das Projekt Urgent (Wunschsolo meiner Frau).

P.S.: Ich habe zumindest sehr darauf geachtet, die Töne nicht durch beissen hinzubekommen.
Letzte Änderung: 16 Mai 2013 09:55 von magick. Begründung: PS
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Falset-Töne auf dem Saxophon auf YouTube 16 Mai 2013 10:00 #112618

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
hallo Otto
Danke für das Video, bzw. deine Arbeit. Hmm, vielleicht sollten wir im andern Thread weiterdiskutieren...ich mach dann mal dort weiter :-)

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Falset-Töne auf dem Saxophon auf YouTube 16 Mai 2013 10:12 #112621

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 499
Ja, bleiben wir bei "HOT CHA"
Wulf hatte vorgeschlagen, einen Workshop zu organisieren.
Mal sehn
Gruss Otto
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Falset-Töne auf dem Saxophon auf YouTube 17 Mai 2013 08:23 #112633

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 499
magick schrieb:
saxophonotto schrieb:
Bis zum Erbrechen?
Da machst Du was falsch!

Ja, das Gefühl hatte ich auch ein bischen, auch wenn die Obertonübungen schon spürbare Veränderungen bewirkt hatten. Oder an meinem Sax stimmt was nicht.
Naja, das Saxophon ist momentan eingemottet bis die Schlafenszeiten meines Sohnes nicht mehr mit meinen Übungszeiten kollidieren. Solange muss das Projekt Altissimo ein wenig ruhen. Und damit leider auch das Projekt Urgent (Wunschsolo meiner Frau).

P.S.: Ich habe zumindest sehr darauf geachtet, die Töne nicht durch beissen hinzubekommen.

Der Geschmack Deiner Frau gefällt mir!
Ist es dieses Solo?
soundcloud.com/info-1240/sax-urgent-foreigner
Ich müsste mich mal in Ruhe hinsetzen uns das Solo abschreiben, eine Oktave tiefer notieren und mit 8va kennzeichnen. Das ist so besser zu lesen.
Oder hast Du das schon gemacht?
Man müsste den Soundtrack dazu haben.
Vielleicht wäre das auch was für unseren Workshop.
Gruss Otto
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Falset-Töne auf dem Saxophon auf YouTube 17 Mai 2013 11:45 #112634

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Tolles Video hast Du da eingestellt!
Hat Spaß gemacht.

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
717 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
480 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 105 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang