Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Baritonkauf

Baritonkauf 03 Apr 2006 13:40 #17570

  • mckoi
  • mckois Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 355
  • Dank erhalten: 4
@ altsax

Danke für die Antwort.

@ kryz

die Frage war keineswegs Ironisch gemeint.

Nach meiner Erfahrung reichen tief A Baris klanglich nicht an die tief Bbs heran. Erst kürzlich hatte ich die Gelegenheit ein tief A und tief Bb mk6 gleichen Baujahres zu vergleichen. Das tief A produzierte einen etwas gedrungeneren Klang (irgendwie Topfiger). Das tief Bb klingt dagegen über die gesamte Lage deutlich breiter, einfach Saxophon typischer. Das liegt meines Erachtens daran das die Bb Baris einfach etwas größer gebaute Saxophone sind. Wobei dagegen die tief A Baris ab Knie einen deutlich zylindrischeren Konus aufweisen. Was sich meines erachten auf den klang des gesamten Instruments auswirkt. Für mich kommt ein tief A Bariton auf keinen Fall in Frage, daher hat mich interessiert ob es auf der Messe Neue tief Bb Instrumente zu sehen gab.

Gruß Jörn
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baritonkauf 03 Apr 2006 22:15 #17587

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi,
mckoi, da habe ich dich wohl falsch verstanden. Imho werden keine neuen Bb Baris (in Serie) gebaut. Ich kann hier nicht soviel dazu sagen, da ich immernoch Anfänger bin. Wenn ich gut drauf bin und nen gutes Blatt habe ist mein Soung gut, wenn nicht nicht. Gute Ansprache und ein angenehm zu spielendes Instrument ist mir und wahrscheinlich auch den meisten anderen Anfängern lieber als ein paar Nuancen im Klang.
Ich wollte ja auch kein A Bari, weil die Bb einfach geiler ( und das muss man so sagen :) ) aussehen!

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baritonkauf 13 Apr 2006 23:57 #18061

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Jadenn viel spaß damit ! Und berichte wie es weitergeht!
Gruß..Aart
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baritonkauf 06 Jun 2006 17:37 #20009

  • Ortschi
  • Ortschis Avatar
Ich selbst spiele ein Juptiter Bari. Und ich muss sagen, es ist nicht das schlechteste. Allerdings solltest du dir mit der Zeit ein vernnftiges Mundstück zulegen. Der Klang ist ok und die Technik stimmt auch. Ich habe mal gehört, das die ein bißchen an Selmer angelehnt ist. Bin mir aber da nicht sicher.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
720 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
484 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
398 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 78 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang