Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Amati Toneking --- SML

Amati Toneking --- SML 01 Apr 2006 14:15 #17473

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
Moin!

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Hörnern?
Interessiere mich enventuell für ein solches Bari. Gravur sagt Toneking/ Amati/ Kraslic.
Hätte auch ein SML Bari (26xxx), aber drei mal so teuer.
Grüße!
Christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Amati Toneking --- SML 01 Apr 2006 18:30 #17477

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Ich denke mit dem SML Bari machst du den besseren Fang.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Amati Toneking --- SML 01 Apr 2006 18:55 #17479

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
Oha! Das hätte ich jetzt nicht gedacht!
Wurden die Amatis nicht von Keilwerth-Leuten gebaut? Das hat ne Seriennummer um 40xxx. Von wann das ist,..keine Ahnung.
Es hat zwar gebördelte Tonlöcher, aber die Prägung JK-The best in the world in der Nähe der Seriennummer fehlt.
Grüße!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Amati Toneking --- SML 01 Apr 2006 19:14 #17480

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Also, wenn das Bari wirklich so eine hohe Seriennummer hat, dann ist es eines der letzten die SML gebaut hat.
Baris wurden nur auf besonderen Kundenwunsch gebaut und man konnte sie mit einer Menge von Features bekommen. Was ist auf dem Bari graviert, Gold Medal?
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Amati Toneking --- SML 01 Apr 2006 19:20 #17481

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
Nee, ich hab von dem Amati gesprochen :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Amati Toneking --- SML 01 Apr 2006 20:49 #17484

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Und ich vom SML :-D 26xxx Seriennummer ist aus den 70ern.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Amati Toneking --- SML 02 Apr 2006 00:25 #17487

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
Keilwerth hat nie Amati - Saxophone gebaut. Nach dem Krieg wurden alle Deutschen in Tschechien in einem gnadenlosen Gewaltakt genötigt unter Zurücklassung ihres Eigentums das Land zu verlassen. So auch Julius Keilwerth und ein Grossteil (der deutschstämmige Teil) seiner Belegschaft.

Die Firma wurde vom Tschechischen Staat übernommen und baute die Keilwerthschen Saxophone (anfangs sogar unter Keilwerths Namen) mit schnell angelernten tschechischen Mitarbeitern weiter. Mit deutlich niedrigerem Qualitätsstandart. Es fehlten eben die Fachleute.

Keilwerth liess sich hier in Deutschland (Nauheim) nieder und begann wieder (z.T. mit der alten Belegschaft) mit der Produktion von Saxophonen. Über ein Urteil des internationalen Gerichtshofs liess er der von den Tschechen übernommenen Firma (Amati) untersagen, den Markennamen Keilwerth und die Typenbezeichnungen Toneking u.s.w. weiter zu benutzen.
So gesehen sind alle Amati - Instrumente, auch wenn sie z.T. noch den Keilwerth - Stempel bzw. Keilwerth - Modellnamen tragen rein tschechische Produkte ohne Mitwirkung von J. Keilwerth oder seines Mitarbeiterstammes.

SlowJoe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Amati Toneking --- SML 02 Apr 2006 00:48 #17488

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
Aha, vielen Dank! Das ist sehr erhellend!
Also eher SML!

Grüße!
Christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Amati Toneking --- SML 02 Apr 2006 11:27 #17493

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi,
ich hatte ma ne weile nen Amati Super klassik ( SN 137xxx; aus den 80ern!) Das war ne Katastrophe. Bin letztendlich bei Weltklang gelandet. War aber ach einfach nur total billig :)

Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Amati Toneking --- SML 02 Apr 2006 12:14 #17495

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
Moin!
Jau, vernünftige Baris haben echt ihren Preis. Obwohl ich schon häufiger gehört habe, dass die Weltklänger (oder heißt es Weltklangs :-) ) wirklich ordentlich sein sollen.
Also ich suche eigentlich ein Bari, dass natürlich gut klingt, eine halbwegs moderne Applikatur hat und nichts kostet! Naja, oder fast nichts, oder zu tauschen ist, oder oder oder.
Welcches würdet ihr denn da vorschlagen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.214 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
485 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
400 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 829 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang