Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Kauf eines Tenorsax

Kauf eines Tenorsax 21 Aug 2006 12:29 #22497

  • Michi*
  • Michi*s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 12
Hallo! Ich möchte mir gerne ein Tenorsax kaufen. Es handelt sich um die Marke Martin Handcraft Troubadour (Low Pitch)mit der Seriennummer 106158 Bj.1932. :evil:
Es handelt sich um ein Vintage Sax.

Könnt ihr mir sagen, ob es sich dabei um eine gute Marke handelt und in welcher Preisklasse man ein solches Sax kaufen sollte?
Gruß, Michi :-)

<!-- editby -->

<em>editiert von: Michi*, 21.08.2006, 12:33 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kauf eines Tenorsax 21 Aug 2006 13:00 #22504

  • Lusax
  • Lusaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 341
  • Dank erhalten: 3
Hallo,
Martin ist eins der "Big 4 des alten Amerikas".
Das heißt,eine sehr gute Marke.´

Forgive me Charlie Parker wherever you are! (Zoot the sax player)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kauf eines Tenorsax 21 Aug 2006 13:51 #22511

  • astipasti
  • astipastis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 782
  • Dank erhalten: 5
http://cgi.ebay.de/Schoenes-Martin-Handcraft-Troubadour-Tenorsaxophon_W0QQitemZ150024841844QQihZ005QQcategoryZ84590QQrdZ1QQcmdZViewItem

Es sieht wirklich sehr gut aus. Der Lack sieht eigentlich zu gut aus um original zu sein. Aber die Gravur ist klar und nicht mit Lack voll. Entweder sehr gut neulackiert oder das Horn lag die ganze Zeit über im Closet(wie 's bei den Amis heißt) :lol:

Bei eventuellem Wiederverkauf solltest du eigentlich kein/kaum Miese machen, da die Troubadur ziemlich selten sind und der optische Zustand 1A ist.

Aber trotzdem würd ich es anspielen wollen, schon allein um mich von der Seriösität der Verkäuferin zu überzeugen.

Man soll natürlich nicht immer nur das Schlechte im Menschen sehen, aber bei nur 2 Bewertungen und dem ersten Verkauf sollte man zumindest ein wenig Vorsicht walten lassen. Es könnte sich ja schließlich um ne Menge Geld handeln.

Ich schätze, bei ebay wird es für knapp über 1000¤ weggehen. Darunter wäre echt schade.



<!-- editby -->

<em>editiert von: astipasti, 21.08.2006, 17:22 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kauf eines Tenorsax 21 Aug 2006 15:49 #22518

  • AWW
  • AWWs Avatar
Hallo Michi ,

nun zu dem Martin Handcraft Troubadour Tenor.
Ich selbst spiele ein Troubadour Bariton ,ein ausgewöhliches Instrument in Ansprache und Klang und Ausnahmsweise auch in der Intonation !
Als Besonderheit hatten diese Modelle nur zwei rechte Hand Palmkeys,die ich persönlich sehr bequem finde,es entstehen dadurch kein Nachteile und es spielt sich wie jedes andere Sax auch.
Die Troubadour Modell wurden nur von SerienNr. 100xxx bis 110xxx gebaut,das wäre zwischen ca 1930-1933 .
Martin im allgemeinen war jedoch nicht dafür bekannt gut Lackierungen zu haben ,deswegen ist die Annahme von astipasti wahrscheinlich richtig,daß es keine originale Lackierung mehr ist.
Martin Troubadourmodelle klingen im unteren Register ,kraftvoll,warm und kräftig.
Gehen aber meistens ab den Palmkeys d e f ,doch nach oben weg ,was durch einen guten Ansatz jedoch gut auszugleichen ist.
Das Troubadour ist ein sehr gutes Arbeitsinstrument ,es finden sich darunter sehr gute Modelle,aber auch einige schwache Instrumente.
Mein Bari ist ein seltenes sehr gutes und das Alto das ich hatte war auch ein gutes Sax,daß Tenor fand ich nicht so besonderst ,jedoch der neue Besitzer (auch ein Mitglied von saxwelt ) ist restlos begeistert und das ist das einzigste was zählt ;-)

willex 8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Kauf eines Tenorsax 22 Aug 2006 14:58 #22595

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
ich finde , das solltest Du versuchen.

Mit dem richtigem MPC kriegst Du die Intonation schon hin. (HWP kann Dir dabei sicher helfen)

mit ein bißchen Glück bekommst Du dieses schönes Tenor für knapp 600 bis 700 euro. Hoffentlich bieten nicht viele. Drücke Die den Daumen. Egal wie es klingen wird, wird es besser als vieele moderne Kannen sein ;-)

der Lack sieht für mich original aus, und der Zustand vom Korpus und Mechanik 1A.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
723 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
486 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
403 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 158 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang