Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Preiswerte Saxophone

Preiswerte Saxophone 08 Sep 2006 13:14 #23238

  • SilverFox
  • SilverFoxs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 22
Hallo,
derzeit spiele ich auf einem älteren Amiti ATS 21 Tenor Saxophon, da es nicht mehr ganz ok ist und überholt werden müßte überlege ich ob ich mir ein anderes zulege oder es überholen lasse.
Ich würde gerne wissen ob die China Instrumente (also Richtung Nobile Sone, Chaconne, Karl Glaser usw.) schon ein angemessener Ersatz wären oder was eine vernünftige alternative wäre, da ich leider auch nicht so wirklich Geld hab derzeit.
gruß und danke
Verdammt, wer hat mein "G" geklaut?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Preiswerte Saxophone 08 Sep 2006 13:38 #23240

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hallo,

die Chaconnes machen einen dem Preis entsprechend durchweg guten Eindruck. DIe Intonation ist allerdings miserabel. Mit ienem Bogen von Yanagisawa aber, ist dasProblem ohne weiteres in den Griff zu bekommen.

Allerdings kostet solch eine Bogen fast schon mehr als das Sax selber.

Dem Preis entsprechnd gut heißt allerdings auch, das man für das Geld kein Jupiter, Yamaha oder Keilwerth verlangen darf. Die langfristige Halbarkeit der Saxe wird bei weitem an die renommierten Hersteller rankommen und nach einem allerspätestens zwei Jahren (je nach Nutzung) wird es die Werkstatt deines Vertrauens als zwiete Heimat anerkennen.

Diese Saxe sind etwas als Zweitinstrument oder für draußen. Der Einsteiger sollte aufgrund der Intonation die Finger davon lassen. Bekommst du das mit der Intonation in den Griff hast du erstmal etwas für die nächste Zeit. Aber was ist dann?

Dies gilt für die Chaconnesaxe, die für ihren Preis einen guten Eindruck machen. Glaser, NobileSone, Jollysun udn wie sie alle heißen haben wir nicht hier gehabt. Ich vermute aber mal, das es sich dort nicht anderes verhält. Denn für den Preis geht es nicht besser.

Fazit:
Anfänger: Nein
Fortgeschrittene: Ja als Zweitinstrument oder für draußen.

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Preiswerte Saxophone 08 Sep 2006 22:01 #23303

  • WildeHilde26
  • WildeHilde26s Avatar
Ja, was ist preiswert?

Ich habe mir ein Kohlert von 1936 ersteigert. Zur Zeit noch voll spielbar, braucht allerdings eine GÜ. Von der Intonation perfekt! Die Applikatur ist allerdings nicht so ganz zeitgemäß.

Fazit: Super Instrument mit weichem, runden Klang. Werterhalt bei 100%! D.h. wenn ich jetzt eine GÜ machen lasse, habe ich vollen Werterhalt.

Kaufpreis + GÜ = realistischer Wiederverkaufspreis.

Es kann sich also lohnen, bei den Außenseiterfirmen zu schauen. Kohler, Hüller und andere alte deutsche Hersteller haben sehr gute Saxe gebaut, werden im Vergleich zu den Amerikanischen Vintage-Instrumenten günstig gehandelt.






Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Preiswerte Saxophone 13 Sep 2006 19:33 #23560

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Preiswerte Saxophone 14 Sep 2006 10:25 #23581

  • SilverFox
  • SilverFoxs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 22
Verdammt, wer hat mein "G" geklaut?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Preiswerte Saxophone 14 Sep 2006 11:05 #23584

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
betgilson schrieb:
hier gibt´s ein Selmer für 1 Dolar , :-D

Genau, betgilson. Und die günstigen Versandkosten.

Umgerechnet lediglich Euro 325,06. :-)

Gruß
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Preiswerte Saxophone 14 Sep 2006 12:30 #23591

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Moin SilverFox,

zu den BilligSaxen aus China, hab ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Habe ein Alto von Eastman gekauft, vor ca. 1,5 oder 2Jahren. Zwei dieser Modelle musste ich wieder zurückschicken, weil sie ziemlich Schrott waren.
Schrauben locker, manche Klappen bewegten sich gar nicht und die Intonation war schei...

Das dritte Exemplar war dann recht gut (gemessen am Preis).
Mechaniken prima, gut zu greifen, der Sound mittelmäßig die Intonation nicht gut, aber zu ertragen.

Dann hatte ich mir noch ein Sopran bestellt.
War nicht Eastman, aber was ähnlich billiges aus China.
Da war dann nach 3x hin- und hergeschicke nix zu machen. Die Dinger taugten einfach nichts.
Die Intonation war nicht zu ertragen, alle möglichen Klappen hakten und klemmten und der Sound (wenn denn überhaupt was rauskam) war nicht zu gebrauchen.

Ich würde sagen, dass es wirklich Glücksache ist bei den Billigdingern.

Habe übrigens auch ein Amati-Tenor, dass überholt werden müsste und dessen handling mir auch nicht gefällt.
Hab auch schon überlegt ein neues Chinadings stattdessen zu kaufen.
Werd ich aber wohl nicht machen.
Irgendwann(eher früher als später)genügt einem der Sound einfach nicht mehr.

Spiel mein Amati also so lange bis ich genug Geld für z.B. ein gebrauchtes Jupiter oder Expression hab.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Preiswerte Saxophone 14 Sep 2006 13:32 #23598

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
hi lieber LamaGeli,

erlaubst Du mir Dich zu fragen, WARUM Du es dir selbst antun?

reicht doch nicht einmal Mist zu kaufen? ;-)

und wenn Du nächstes Mal ein gutes Sax kaufen willst, schau mal den Geschmack vom SilverFox an!!!

seine Wahl ist erste Sahne! das ist ein Sax mit dem man glücklich sein kann. :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Preiswerte Saxophone 14 Sep 2006 13:32 #23599

  • Soran
  • Sorans Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
Kann jeden nur raten, mal ein Keilwerth Evette anzutesten, wenn es um ein günstiges Altsax geht. Kostet knapp 500,-, habs bei ebay für 350 neu gekriegt.
Grüßli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Preiswerte Saxophone 14 Sep 2006 13:36 #23600

  • SilverFox
  • SilverFoxs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 22
Ich bevorzuge doch Tenor :-)
sind die Evette eigentlich echte Keilwerth oder nur Stencil?
Verdammt, wer hat mein "G" geklaut?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.218 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
723 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
486 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
403 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 63 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang