Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: "Chinatröten"-Sopran-Sax. Wie Qualität prüfen?

"Chinatröten"-Sopran​-Sax. Wie Qualität prüfen? 19 Okt 2006 11:22 #25580

  • tinyflo78
  • tinyflo78s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Hallo Sax-Weltler!
Ich bin neu hier im Forum, obwohl ich schon einige Zeit als Gast mitlese.
Ich spiele seit einigen Jahren Tenorsaxophon in einem Verein und habe mir nun gestern bei ebay ein gerades "Chaconne"-Sopransax gekauft, da ich Sopransax mal ausprobieren will, ohne zuviel Geld zu investieren.
"Chaconne" kam hier in den vielen Testberichten fast durchweg positiv weg. Nun möchte ich mich in der Zeit des Wartens konkret bei euch informieren, wie ich die Qualität des Saxes testen kann. Ich habe bei session in Walldorf schon einmal ein besseres Sopransax angespielt und die Töne fast ausnahmslos überblasen. Also werde ich zumindest beim Erstkontakt keine Aussage über Ansprache und Klangqualität machen können.
Was ist so eine "Standard-Prozedur", um die Qualität meiner "China-Tröte" zu testen?? Könnt ihr mir Tipps geben?? Ich danke euch schon mal im Voraus!

Viele Grüße
Flo
"Musik ist eine höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie." -Beethoven-
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Chinatröten"-Sopran​-Sax. Wie Qualität prüfen? 19 Okt 2006 11:43 #25581

  • Norbert
  • Norberts Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
  • Dank erhalten: 1
Hallo Flo,
so auf die Kürze , besorg dir gleich ein neues Mundstück, das dabei liegt ist nicht der Hit.

Gruß Norbert
Die Musik kommt aus dem eigenem Gefühl heraus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Chinatröten"-Sopran​-Sax. Wie Qualität prüfen? 19 Okt 2006 11:48 #25583

  • tinyflo78
  • tinyflo78s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Hi Norbert,
du hast ja auch ein "Chaconne"-Sopran, gell?? Immer noch zufrieden? Was empfiehlst du denn für Mundstücke? Für mein Tenor hab ich ein Metallmundstück von Charles Bay.
"Musik ist eine höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie." -Beethoven-
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Chinatröten"-Sopran​-Sax. Wie Qualität prüfen? 19 Okt 2006 12:41 #25587

  • Norbert
  • Norberts Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
  • Dank erhalten: 1
Hallo Flo,
ich hab das mit einem Conn Eagel Mundstück gespielt,bekommt man aber leider nicht mehr so einfach, hatte mir Hans Empfohlen.
Mit viel Glück ist mal eins bei Ebay dabei oder must mal auf den USA Seiten nachschauen da habe ich meins her.
Hab aber nach einiger Zeit festgestellt das ein Sopran nix für mich ist. Ich fühl mich wohler auf meinem Alt und Bari.Ausserdem braucht man doch recht viel Zeit um 3 Saxophone zu spielen , da ich diese nicht habe, wurde das Sop auf Eis gelegt.

Gruß Norbert
Die Musik kommt aus dem eigenem Gefühl heraus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

"Chinatröten"-Sopran​-Sax. Wie Qualität prüfen? 19 Okt 2006 15:17 #25594

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Moin tinyflo,

wahrscheinlich war das bessere Sopran, das Du auf der Session gespielt hast, auch mit einem MPC mit weiterer Bahnöffnung ausgestattet.

Zum testen und anspielen tut es meistens auch das mitgelieferte MPC mit einem weichen Blatt.
Die mitgelieferten haben ja oft eine enge Bahnöffnung und dann gehts ganz gut, bis auf den Sound natürlich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Chinatröten"-Sopran​-Sax. Wie Qualität prüfen? 19 Okt 2006 15:34 #25596

  • tinyflo78
  • tinyflo78s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Hi LamaGeli,
ok, ich werde sowieso erstmal das mitgelieferte MPC testen...
Worauf muss ich sonst noch achten?? Wie überprüfe ich z.B. die Mechanik oder wie kann ich das bewerten??

Grüße
Flo
"Musik ist eine höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie." -Beethoven-
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Chinatröten"-Sopran​-Sax. Wie Qualität prüfen? 19 Okt 2006 17:25 #25599

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Da Du ja schon einige Jahre Tenor spielst, wirst Du ja wissen, wie es sich gut für Dich anfühlen muss.

Ob es zu viele "tote Wege" in der Mechanik gibt oder es irgendwo ruckelt, bzw. klemmt.

Ob z.B. die Federn eine lange Haltbarkeit haben werden oder das Perlmutt in 2 Wochen rausfällt, der Kork aus Kunststoff ist oder die Schrauben schnell rosten, kannst Du vorher sowieso nicht wissen, wenn Du noch nie was selber repariert hast am Sax.

Die Intonation ist natürlich ein Problem, wenn die mit dem mitgeliefertem MPC schlecht ist, kann man mit einem anderen MPC vielleicht noch was verbessern, aber eben nur vielleicht.
Da hilft nur ausprobieren.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Chinatröten"-Sopran​-Sax. Wie Qualität prüfen? 20 Okt 2006 22:54 #25673

  • thm
  • thms Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 25
Hallo Flo,

ich hab mir vorgestern auch das Chaconne-Sopransax bestellt. Heute ging es in den Versand. Bin auch sehr gespannt :) Ich habe mir das gebogene in Silber mit Rico-Mundstück ausgesucht.

Ich spiele primär Klarinette (B-Sopran, Bass und Es) und so nebenbei Tenorsax, wenn ich es zeitlich und vor allem auch wegen der Lautstärke, die es verursacht, gerade passt.

Mit nem Sopransax hab ich schon lange geliebäugelt, wollte und konnte aber auch nicht viel Geld dafür ausgeben, da es neben der Klarinette nur so nebenbei ein Spaß sein soll.

Ich bin auch über dieses Forum auf das Chaconne gestoßen, das beachtlich gute "Kritiken" bekommen hat (für die Preisklasse, versteht sich).

Nun, mal guck, wie es sich macht. Bin vor allem auch auf das mitgelieferte Rico-Mundstück gespannt. Und auf den Ansatz. Soll ja ähnlich wie bei Sopran-Klarinette sein, hab ich mir sagen lassen.

Kennt hier jemand diese Rico Graftonite-Mundstücke? Sie bewegen sich ja in unterer Preisklasse.

Lass uns unsere Eindrücke austauschen :)

Viele Grüße
Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Chinatröten"-Sopran​-Sax. Wie Qualität prüfen? 21 Okt 2006 09:10 #25684

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Bei meinem Expression Sopran-Sax waren ein Rico Graftonite 5B und ein Yamaha 4C dabei.

Das Rico klang voller und etwas tiefer, aber die Bahnöffnung war für mich etwas zu weit, so dass ich häufig überblasen habe. (Mal bei Aart anfragen, der hat jetzt das Sax und die beiden MPCs und kann vielleicht schon besser spielen als ich)

Hab jetzt für mein Tenor ein Rico 3A.
Schöner tiefer und voller Sound. Für den Preis wirklich erstaunlich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Chinatröten"-Sopran​-Sax. Wie Qualität prüfen? 21 Okt 2006 09:14 #25685

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
kann vielleicht schon besser spielen als ich
Glaubste?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
781 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
540 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
449 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 62 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang