Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Baritonsaxkauf - Eure Empfehlungen

Re: Baritonsaxkauf - Eure Empfehlungen 31 Okt 2007 19:46 #46736

  • stefanie
  • stefanies Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 73
Zudem finde ich das die franzosen immer noch etwas haben, was die Japaner nicht haben.

...ganz genau, und sie haben sogar den passenden Begriff dafür: das "Je-ne-sais-quoi"! ;-)

Bei modernen Hörnern ziehts mich auch immer zum Selmer (wobei ich das gelegentliche "ooahawah, ein Selmer" eher ein bißchen peinlich finde) - aber da ist doch auch der Wiederverkaufswert egal, denn: Warum sollte man das denn wieder verkaufen wollen? ;-)

Trotzdem, ich bleibe dabei: Ruhig mal einem Vintage-Bari eine Chance geben und anspielen, da hat sich schon mehr als einer auf Anhieb verliebt... Koffer und Ständer gibt"s dafür ohne weiteres, muß man halt ausprobieren, was da paßt.

LG,
stefanie
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Baritonsaxkauf - Eure Empfehlungen 31 Okt 2007 20:15 #46738

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
[...] Kennt jemand den Unterschied zwischen dem 900er und dem 901?
Meines Wissens gibt es kein 900 [...]

Möööp! Das Yanagisawa B-900 tut es seit 1990 geben tun, und es kann auch schön tuten (direkter Link zur Audiodatei).
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Baritonsaxkauf - Eure Empfehlungen 31 Okt 2007 20:32 #46740

  • mckoi
  • mckois Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 355
  • Dank erhalten: 4
Hach, Schön! :-)

Das hab ich mir gerade dreimal angehört, weil ich das so gern mach…

Sorry, Off Topic aber, wersen das?

Gruß Jörn
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Baritonsaxkauf - Eure Empfehlungen 31 Okt 2007 20:40 #46743

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hach, ich hör"s auch immer noch ... :-)

Hannes Sprenger, ich habe es von dieser Seite: www.sprengermusic.com/sites/music_sax.html
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Baritonsaxkauf - Eure Empfehlungen 31 Okt 2007 21:51 #46752

  • AWW
  • AWWs Avatar
Nun es soll ein ganz passables neues Baritonsaxophon sein ,wurde mir des öfteren schon angetragen ,konnte es aber noch nicht anspielen :-(
Vielleicht hat es auch ToKo in seinem Laden er vertreibt Jupiter.
www.thomann.de/de/jupiter_jp_993kil_baritonsaxophone.htm

Ansonsten ,tja ich habe bis auf ein Selmer Mark VI noch kein Bariton aus der Selmerserie gespielt das ich wirklich gut fand ,das gleiche gilt auch für Yanagisawa und leider noch weniger von Yamaha.
Ich habe mich gegen ein neues Baritonmodell entschieden ,da es einfach keine wirklich gute Alternative für mich gab.Tief A muss ich nicht haben ,denn diese Modelle klingen nicht annähernd so voll und warm wie ein Bb.
Mechanik/Applikatur ,da kommt es wirklich auf das Modell an ,nur langsamer bzw viel langsamer empfinde ich diese nicht ,er wohl etwas bequemer.
Soll es in Richtung Französische Hörner gehen würde ich SML oder Buffet Crampon probieren guter Klang gepaart mit guter Intonation und guter Mechanik ,also auf jedenfall einen Tip wert und besser wie Yan-Yam-Jup-Keilw etc meine Meinung.
AWW
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Baritonsaxkauf - Eure Empfehlungen 31 Okt 2007 22:48 #46755

  • Dr_Sax
  • Dr_Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 188
Ich habe seit 1,5 J. jetzt ein Yanagisawa B992 und würde es sofort wieder kaufen. Hatte vorher viele Selmer, Yamaha und Keilwerth. Ich habe es gebraucht sehr günstig bekommen. Das B901 war auch in der engeren Wahl aber ich habe für meins nicht viel mehr bezahlt. Von den moderene Saxen kann ich Yanagisawa nur empfehlen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Baritonsaxkauf - Eure Empfehlungen 01 Nov 2007 12:23 #46770

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Ohne jetzt hier eine Diskussion neue vs. alte, gebrauchte Saxophone starten zu wollen, möchte ich doch zu bedenken geben, daß, wenn man die Absicht hat in Ensembles notierte Musik zu spielen (auch wenn die Noten nur bis zum b reichen), eine ausgefuchste, leichtgängige und mechanisch absolut stabile Applikatur für den linken kleinen Finger ein Segen ist (wichtig: der Wechsel zwischen den tiefen Tönen in höherer Geschwindigkeit muß »leichtgleitend« möglich sein).

Hi,
kann ich nachvollziehen. Muss mit dem Bass bei Bilder einer Ausstellung immer wieder den Wechsel Bb C# machen und das bei einem alten Conn NWI. Arg schwer!

Ansonsten hab ich in deiner Preisklasse schon ein spätes MKVI, ein B991 und ein Martin "The Martin" Committe probiert. Das MKVI war nicht so toll, das Martin war zu teuer und schon bissl ramponiert, hatte aber ne tolle Mechanik und nen schönen Klang. Das B991 ist eh der Wahnsinn.
Jetzt habich Weltklang - funzt auch :)

Interessant wäre, wenn du an ein Martin Magna kommen kannst. Die haben Tief A, aber ob die gut sind?!

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Baritonsaxkauf - Eure Empfehlungen 01 Nov 2007 12:30 #46771

  • Saxophoneman
  • Saxophonemans Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
Hallo,
ich kann Dr.Sax nur zustimmen, auf der Musikmesse habe ich das 992 Yanagisawa auch getsetet. Es ist einfach ein wahnsinns Saxophon. Leider eben nicht ganz billig, aber ich hab auch ein Yanagisawa A992 und bin sehr zufrieden damit, also von der Verarbeitung und der Mechanik oberste Klasse. Aber für seinen Preis ist auch das B 901 schon ein super Sax.

Viele Grüße,
Saxophoneman
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Baritonsaxkauf - Eure Empfehlungen 01 Nov 2007 12:52 #46772

  • mschaa
  • mschaas Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 116
Also erst mal herzlichen Dank für all die Infos.

Ich hoffe am Samstag einiges spielenn zu können.

Ein gebrauchtes B-991 wäre natürlich toll - aber ich finde keins.
Auch ein B-901 wäre interessant.

Ich bin jetzt erst mal auf Samstag gespannt...

Gruß
Michael
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Baritonsaxkauf - Eure Empfehlungen 01 Nov 2007 13:00 #46773

  • mschaa
  • mschaas Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 116
Hi.

Hat vielleicht schon jemand das Jupiter Bariton 993 (auch als Version "Killerhorn") gespielt?
Vielleicht im Vergleich zum Yanagisawa B-901?

Das wäre auch noch interessant...


Gruß
Michael

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang