Ohne jetzt hier eine Diskussion neue vs. alte, gebrauchte Saxophone starten zu wollen, möchte ich doch zu bedenken geben, daß, wenn man die Absicht hat in Ensembles notierte Musik zu spielen (auch wenn die Noten nur bis zum b reichen), eine ausgefuchste, leichtgängige und mechanisch absolut stabile Applikatur für den linken kleinen Finger ein Segen ist (wichtig: der Wechsel zwischen den tiefen Tönen in höherer Geschwindigkeit muß »leichtgleitend« möglich sein).
Hi,
kann ich nachvollziehen. Muss mit dem Bass bei Bilder einer Ausstellung immer wieder den Wechsel Bb C# machen und das bei einem alten Conn NWI. Arg schwer!
Ansonsten hab ich in deiner Preisklasse schon ein spätes MKVI, ein B991 und ein Martin "The Martin" Committe probiert. Das MKVI war nicht so toll, das Martin war zu teuer und schon bissl ramponiert, hatte aber ne tolle Mechanik und nen schönen Klang. Das B991 ist eh der Wahnsinn.
Jetzt habich Weltklang - funzt auch
Interessant wäre, wenn du an ein Martin Magna kommen kannst. Die haben Tief A, aber ob die gut sind?!
Viele Grüße
Chris