Hallo Ihr.
Pulcos Luxusproblem ! (das nur als Überschrift)
hab jetzt schon seit einigen Tagen/Wochen ein Pan American und ein Dolnet bei mir zuhause, die mir ein netter Forumskollege freundlicherweise zum testen überlassen hat.
obwohl das Dolnet soundmäßig deutlich näher an den von mir getesteten MarkVI liegt, werd ich nicht recht warm mit der Kanne.
das Pan American macht mich da schon mehr an. ist allerdings nicht auf dem von mir gewünschten hohen Niveau.
d.h., dass z.B. der Sound nicht über das ganze Horn gleich bleibt. oder die Ansprache nicht perfekt ist.
jedenfalls sind die beiden Hörner nicht in meine engere Wahl gefallen.
was noch ganz interessant war, dass das Soundempfinden bei dem Kollegen zuhause, wo ich ebenfalls beide Hörner angespielt habe, und bei mir zuhause ein riesiger Unterschied war.
heißt für mich, dass es extrem wichtig ist einen Referenzklang zu hören wenn man Sound in dieser Form beurteilen will !
letztes Wochenende war ich dann in Köln und hab mich mit zwei weiteren Forumskollegen getroffen.
habe dort zwei King S20 gespielt. die gehen auch richtig gut. vor allem, wenn man sich mal so richtig eingespielt hat.
die Erfahrung hatte ich ja auch bei meinem Besuch beim Kölner Saxhändler gemacht.
habe ebenfalls so einige Mundstücke probiert und festgestellt, dass Brilhart Munstücke sehhhhr interessant sind.
... das dann mal als nächste Baustelle in hoffentlich weiter Ferne.
vor ein paar Tagen ist dann ein Balanced Action von einem privaten Verkäufer bei mir eingetroffen.
auch dieses zunächst mal nur zum testen.
als ich den Koffer öffnete blieb mir erst mal der Mund offen.
so ein wunderschönes altes Sax hatte ich vorher noch nicht gesehen.
das Horn könnte als Vorlage für all die Versuche gedient haben, neue Saxophone auf Vintagelook zu trimmen.
ein kurzes Stoßgebet meinerseits Richtung unbekannt, dass das Horn bitte so gut klingen möge wie es aussieht.
hab es dann natürlich auch sofort angespielt. der Sound geht etwas in Richtung der amerikanischen Hörner.
die Kanne hat Attack ohne Ende. ein tolles Horn, ohne Frage. halt nicht der schmelzige Mark VI Sound aber auch richtig gut.
je länger man drauf spielt um so besser wirds.
mein Nachbar meinte am nächsten Tag, dass mein neues Horn, er hatte es freundlicherweise von der Post in Empfang genommen,
ja durch das ganze Haus vibrieren würde. und deutlich tiefer wäre der Sound und überhaupt viel besser.
war einigermaßen heftig überrascht das zu hören. damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet !
dieses Wochenende sollten dann die Fäden zusammenlaufen.
ich hab das Horn aus Düsseldorf zum testen geholt. und mein Lehrer hat die Kanne aus Köln mitgebracht.
bin auf dem Rückweg, haha Rückweg ist gut..., noch bei einem Inserrenten aus dem e-bay vorbei und hab dessen Mark VI auch gleich noch mal gespielt.
auch ein gutes, reichte allerdings auch nicht ganz an meine Leihgabe ran, und so hab ich es schnell wieder von der Liste gestrichen.
zumal es auch nicht wirklich preiswert zu haben war, bzw.ist.
trotzdem, wer Interesse an einem 88Tausender hat ...
eben dann das Finale meiner Favoriten.
George und ich haben bestimmt noch mal zwei Std. lang die drei Hörner getestet.
und der Clou vorneweg: das Horn aus Düsseldorf, welches auf der Messe alle von uns angespielten Hörner, mit Ausnahme des Inderbinen, verblasen hat und die Kölner Kanne spielen absolut gleich auf.
nur absolut minimale Unterschiede sind nach längerem Suchen zu finden. diese, in positive und negative zu kategorisiern, gänzlich unmöglich.
der deutliche Preisunterschied zwischen den beiden Hörnern machte es mir dann relativ leicht das 82Tausender auszusortieren.
einziger Wermutstropfen, das Düsseldorfer Mark VI ist ebenfalls eine Schönheit, die Kölner Kanne einfach mal nicht.
jetzt ging, bzw. geht es nur noch um die Frage dem typischen Mark VI Sound mit dem zarten Schmelz im Kern, oder dem völlig offenen Sound des Balanced Action den Vortritt zu lassen.
George hat sich da schneller entscheiden können. er bevorzugt den flexibleren Mark VI Sound, weil mit dem Horn im Grunde alles machbar ist.
ich dagegen hab mich in den letzten Tagen an das Balanced Action gewöhnt und kann es nicht mehr so leicht aufgeben.

kann mich allerdings auch nicht wirklich gegen das Mark VI entscheiden.
zwei taumhaft geile Hörner und ich dazwischen völlig ausmanövriert.
was ich jetzt brauche ist eine Eingebung !
hat jemand eine für mich ?
schönen gruß
Pulco
PS: wieder ist es mir scheinbar völlig unmöglich alle Aspekte und Gedanken/Gefühle bei meiner Suche wiederzugeben, obwohl ich das gerne getan hätte ...
und neben dem ganzen Gelaber ist es ja auch höchste Zeit, mich bei all denen zu bedanken, die mir auf meiner Suche nach einer neuen Kanne geholfen, und zur Seite gestanden haben. für all die Kontakte und Möglichkeiten, die sich mir eröffnet haben. ein dickes Lob an diese Comunity, die einiges zuwege bringt wenn sie gefragt wird !!