Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: markVI & S20 in Köln

Re: markVI & S20 in Köln 14 Mär 2008 10:49 #53520

  • Saxxy
  • Saxxys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 260
Hi betgilson,

gelöscht
:-*

Markus
Jazz is the teacher, Soul is the preacher !!!
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 14 Mär 2008 14:37 #53524

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
saxxy, Du hast PN
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 14 Mär 2008 15:20 #53529

  • Saxxy
  • Saxxys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 260
Hi betgilson,

PN

siehe oben, Text ist gelöscht !

Markus
Jazz is the teacher, Soul is the preacher !!!
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 14 Mär 2008 22:29 #53561

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
@pulco,
danke für deinen bericht, sehr plastisch und "nachschmeckbar" :-)
nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: markVI & S20 in Köln 29 Mär 2008 23:48 #54221

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
Hallo Ihr.

Pulcos Luxusproblem ! (das nur als Überschrift)

hab jetzt schon seit einigen Tagen/Wochen ein Pan American und ein Dolnet bei mir zuhause, die mir ein netter Forumskollege freundlicherweise zum testen überlassen hat.
obwohl das Dolnet soundmäßig deutlich näher an den von mir getesteten MarkVI liegt, werd ich nicht recht warm mit der Kanne.
das Pan American macht mich da schon mehr an. ist allerdings nicht auf dem von mir gewünschten hohen Niveau.
d.h., dass z.B. der Sound nicht über das ganze Horn gleich bleibt. oder die Ansprache nicht perfekt ist.
jedenfalls sind die beiden Hörner nicht in meine engere Wahl gefallen.
was noch ganz interessant war, dass das Soundempfinden bei dem Kollegen zuhause, wo ich ebenfalls beide Hörner angespielt habe, und bei mir zuhause ein riesiger Unterschied war.
heißt für mich, dass es extrem wichtig ist einen Referenzklang zu hören wenn man Sound in dieser Form beurteilen will !

letztes Wochenende war ich dann in Köln und hab mich mit zwei weiteren Forumskollegen getroffen.
habe dort zwei King S20 gespielt. die gehen auch richtig gut. vor allem, wenn man sich mal so richtig eingespielt hat.
die Erfahrung hatte ich ja auch bei meinem Besuch beim Kölner Saxhändler gemacht.
habe ebenfalls so einige Mundstücke probiert und festgestellt, dass Brilhart Munstücke sehhhhr interessant sind.
... das dann mal als nächste Baustelle in hoffentlich weiter Ferne.

vor ein paar Tagen ist dann ein Balanced Action von einem privaten Verkäufer bei mir eingetroffen.
auch dieses zunächst mal nur zum testen.
als ich den Koffer öffnete blieb mir erst mal der Mund offen.
so ein wunderschönes altes Sax hatte ich vorher noch nicht gesehen.
das Horn könnte als Vorlage für all die Versuche gedient haben, neue Saxophone auf Vintagelook zu trimmen.
ein kurzes Stoßgebet meinerseits Richtung unbekannt, dass das Horn bitte so gut klingen möge wie es aussieht.
hab es dann natürlich auch sofort angespielt. der Sound geht etwas in Richtung der amerikanischen Hörner.
die Kanne hat Attack ohne Ende. ein tolles Horn, ohne Frage. halt nicht der schmelzige Mark VI Sound aber auch richtig gut.
je länger man drauf spielt um so besser wirds.
mein Nachbar meinte am nächsten Tag, dass mein neues Horn, er hatte es freundlicherweise von der Post in Empfang genommen,
ja durch das ganze Haus vibrieren würde. und deutlich tiefer wäre der Sound und überhaupt viel besser.
war einigermaßen heftig überrascht das zu hören. damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet ! :-)

dieses Wochenende sollten dann die Fäden zusammenlaufen.
ich hab das Horn aus Düsseldorf zum testen geholt. und mein Lehrer hat die Kanne aus Köln mitgebracht.
bin auf dem Rückweg, haha Rückweg ist gut..., noch bei einem Inserrenten aus dem e-bay vorbei und hab dessen Mark VI auch gleich noch mal gespielt.
auch ein gutes, reichte allerdings auch nicht ganz an meine Leihgabe ran, und so hab ich es schnell wieder von der Liste gestrichen.
zumal es auch nicht wirklich preiswert zu haben war, bzw.ist.
trotzdem, wer Interesse an einem 88Tausender hat ...

eben dann das Finale meiner Favoriten.
George und ich haben bestimmt noch mal zwei Std. lang die drei Hörner getestet.
und der Clou vorneweg: das Horn aus Düsseldorf, welches auf der Messe alle von uns angespielten Hörner, mit Ausnahme des Inderbinen, verblasen hat und die Kölner Kanne spielen absolut gleich auf.
nur absolut minimale Unterschiede sind nach längerem Suchen zu finden. diese, in positive und negative zu kategorisiern, gänzlich unmöglich.
der deutliche Preisunterschied zwischen den beiden Hörnern machte es mir dann relativ leicht das 82Tausender auszusortieren.
einziger Wermutstropfen, das Düsseldorfer Mark VI ist ebenfalls eine Schönheit, die Kölner Kanne einfach mal nicht.
jetzt ging, bzw. geht es nur noch um die Frage dem typischen Mark VI Sound mit dem zarten Schmelz im Kern, oder dem völlig offenen Sound des Balanced Action den Vortritt zu lassen.
George hat sich da schneller entscheiden können. er bevorzugt den flexibleren Mark VI Sound, weil mit dem Horn im Grunde alles machbar ist.
ich dagegen hab mich in den letzten Tagen an das Balanced Action gewöhnt und kann es nicht mehr so leicht aufgeben. :-(
kann mich allerdings auch nicht wirklich gegen das Mark VI entscheiden.
zwei taumhaft geile Hörner und ich dazwischen völlig ausmanövriert.

was ich jetzt brauche ist eine Eingebung !

hat jemand eine für mich ?

schönen gruß
Pulco

PS: wieder ist es mir scheinbar völlig unmöglich alle Aspekte und Gedanken/Gefühle bei meiner Suche wiederzugeben, obwohl ich das gerne getan hätte ...

und neben dem ganzen Gelaber ist es ja auch höchste Zeit, mich bei all denen zu bedanken, die mir auf meiner Suche nach einer neuen Kanne geholfen, und zur Seite gestanden haben. für all die Kontakte und Möglichkeiten, die sich mir eröffnet haben. ein dickes Lob an diese Comunity, die einiges zuwege bringt wenn sie gefragt wird !!

Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 30 Mär 2008 10:20 #54224

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Nimm das, was dir wirklich besser gefällt, wenn du ganz ehrlich zu dir bist. Lass dir von niemanden reinreden. Egal ob jemand x oder y besser findet, nimm was dein Bauch dir sagt, sonst wirst du immer zweifeln oder es bereuen.

Es sind beides super Hörner!

Ist George der Spieler von der Session?
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 30 Mär 2008 10:43 #54227

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
ja ja, der Bauch. er hält sich geschlossen, bzw. macht keine klaren Ansagen ... >:(
ich bin ihm aber auf der Spur. da kannst du sicher sein !

George ist der Spieler.
wenn du gerade nichts weiter zu tun hast, dann komm doch zum Frühstück ins Engelbät.
er spielt dort gegen 12:00 zum Brunch auf. und zwar auf dem Mark VI !
das Engelbät ist eine sehr nette Location die ich hier längst mal hätte empfehlen müssen.
sehr leckere Crepes und soweiter ....

bis später .... so oder so ..
pulco


Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 30 Mär 2008 11:32 #54229

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
kann mich allerdings auch nicht wirklich gegen das Mark VI entscheiden.
zwei taumhaft geile Hörner und ich dazwischen völlig ausmanövriert.

Hast du mal so zum Vergleich ein ref 36 oder ref 54 angespielt? Oder noch besser so ein Flamingo ohne hoch fis? Der Klang des Flamingo ohne hoch fis ist gewaltig! >:D

Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 30 Mär 2008 15:04 #54233

  • Wenness
  • Wennesss Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 12
ich fand den klang des flamingo nicht sonderlich spannend... nur die gravur ist ein prachtstück.
Aber Pulco, du wirst die richtige Entscheidung schon treffen, lass dir einfach Zeit! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 30 Mär 2008 15:49 #54234

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hi Wenness,

oh, ich wollt"s erst nicht sagen, aber ich empfand das genauso.

Schöne Grüsse,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang