Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Empfehlenswerte Saxophone...?

Empfehlenswerte Saxophone...? 13 Jan 2006 08:31 #11900

  • Hexe1971
  • Hexe1971s Avatar
Hallo,

na ich spiele alles auf der orgel, klassik, moderen musik und auch kirchenmusik...
also das notenproblem hätte ich jetzt beim saxen nicht...aber der rest...
wie ist es eigenlich mit dem greifen. Braucht man beim tenor ne größere "fingerspanne" als beim alt???

@Z-Mann: Kannst du mir sagen, wo ich ein sax herbekomme???
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Empfehlenswerte Saxophone...? 13 Jan 2006 11:12 #11920

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Hexe1971,

ich suche zurzeit selbst eines: ein Jupiter Tenor Artist 989 GL zum Antesten. Der nächste Händler sitzt in Bingen. Der müsste das extra bei Jupiter zur Ansicht bestellen. Wenn ich's nicht nehme, will er mir 30 Euro von Jupiter weiterberechnen.

Aber Du willst ja wahrscheinlich nicht auch ausgerechnet dieses Modell. Also, in Neuwied ist zum Beispiel ein Fachhändler, der auch Saxe anbietet. In Koblenz gibt's das www.blaeserstudio.de, in Bonn den Musik Hartmann auf der Kölner Strasse, in Köln den Peter Neef in der Lintgasse, das Musikhaus Tonger und noch ein weiteres neues Geschäft, alles in Reichweite des Doms. Also Saxophone kann man in jeder größeren Stadt kaufen. Hier auf Saxwelt gibt's auch einen Shop. Von Ebay, Versandhandel, Import usw. würde ich, wenn Du Anfängerin bist, dringend abraten. Wenn Du privat ein Sax angeboten bekommst, solltest Du auf jeden Fall jemanden mitnehmen, der ein bisschen was davon versteht. Was aussieht wie ein Sax, muss noch lange kein Sax sein.

Wenn Du überhaupt noch keine Ahnung hast, ob nun Alt oder Tenor, kannst Du gern mal bei mir reinschneien und eines anblasen. Telefonnummerntausch bei Interesse jederzeit gern über Button "PM senden".

Vielleicht kannst Du Dir doch am 28. ein bisschen Zeit freischaufeln. Das geht ja von nachmittags bis abends. Da triffst Du einige, die davon einiges verstehen.
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Empfehlenswerte Saxophone...? 13 Jan 2006 11:19 #11923

  • Hexe1971
  • Hexe1971s Avatar
kannst du mir sagen, wei der händler in neuwied heißt oder wo er ist?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Empfehlenswerte Saxophone...? 13 Jan 2006 11:29 #11928

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Oh je, da erwischst Du mich jetzt auf dem falschen Fuß. Das ist ein ganz normaler Musikalienhändler, der aber auch Saxe anbietet und repariert. In Neuwied gibt es einen Marktplatz, der als Parkplatz genutzt wird. Daneben eine Kirche. Ganz in der Nähe, Markt- oder Mittelstraße meine ich, die Straße führt runter zum Rhein bzw. dem Deich. Alles nicht sehr weit von der Fußgängerzone. Oh je, reicht Dir das?
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Empfehlenswerte Saxophone...? 13 Jan 2006 11:59 #11932

  • Hexe1971
  • Hexe1971s Avatar
ja klar..dank dir vielmals für den tip, werde ich nähctse woche mals vorbei schneien..vielleicht bekomm ich ja für 500¤ schon was..noch ne frage...braucht man unbedingt unterricht oder geht das auch im eigenstudium...

und noch ne frage..wie ist es bei alt und tenor braucht man bei tenor ne größere spannweite der finger??
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Empfehlenswerte Saxophone...? 13 Jan 2006 12:14 #11933

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Du hast eine PM, Hexe.
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Empfehlenswerte Saxophone...? 13 Jan 2006 12:14 #11934

  • pharoah
  • pharoahs Avatar
Du solltest unbedingt ein paar Stunden nehmen!
Grundsätzliche Sachen wie Atmung und Ansatz kann dir ein guteR SaxlehrerIn besser vermitteln als Bücher.
Wie es dann weiter geht wirst du mit deiner musikalischen Vorbildung selbst merken.

Ob Alt oder Tenor, in der Mensur (habe ich heut' gelernt) ist kein großer Unterschied. Du solltest beide einmal spielen und dann das nehmen, das dir vom Sound gefällt.

Viel Spaß dabei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Empfehlenswerte Saxophone...? 13 Jan 2006 12:18 #11935

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Ach so, die Frage mit dem Eigenstudium blieb noch unbeantwortet:

Da streiten sich die Geister. Die einen sagen so, die anderen so. Ich z. B. habe noch nie eine einzige Stunde Sax-Unterricht gehabt - allerdings eine musikalische Gitarrenvorbildung. Ausgebuht wurde ich bei meinen Bluesband-Auftritten - auch als Saxspieler - jedenfalls noch nicht...
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Empfehlenswerte Saxophone...? 13 Jan 2006 12:19 #11936

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Da streiten sich die Geister.
Du solltest unbedingt ein paar Stunden nehmen!
Siehst Du, schon passiert ;-)
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Empfehlenswerte Saxophone...? 13 Jan 2006 12:27 #11937

  • pharoah
  • pharoahs Avatar
Ich hab's gewußt! :-x

Z-Mann du spielst richtig gut,
hast einen guten Ansatz....

Aber man/frau kann auch viel falsch machen!
Es sind nicht alle so begabt wie du!

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
719 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
483 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 254 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang