Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Neues Tenor Saxophon gesucht - nur welches???

Neues Tenor Saxophon gesucht - nur welches??? 23 Mär 2010 17:03 #88198

  • Dreas
  • Dreass Avatar
@Dreas: Mein Alt ist auch ein China-Teil. Und ich bin ziemlich zufrieden damit:

China-Alt

WOW!!!!!! Super Sound...(bis ich so mal spielen kann...seufz....)
Wir sind halt "Trendsetter" im "chinesischen Jahrhundert"! :lol:

LG

Dreas
Letzte Änderung: 23 Mär 2010 17:48 von pue.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Tenor Saxophon gesucht - nur welches??? 23 Mär 2010 21:48 #88206

  • mariko1290
  • mariko1290s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 5
Ein guter Freund von mir ist ein sehr guter Saxer und spielt ein Vintage Alto Conn mit einem wunderschönen Sound.
Dann hat er mal sein Mundstück auf meine Chinakanne (Roy Benson) geklemmt, und der Sound war ebefalls wunderschön....

Hallo Dreas,aber dennoch spielt Dein Freund sein altes Conn :P

Oder hat er nach dieser Erfahrung auf Benson umgestellt? :)

Neugieriger Gruss,Dagmar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Tenor Saxophon gesucht - nur welches??? 23 Mär 2010 22:34 #88207

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
In diesem Diskussionsforum ist zu diesem Thema fast schon alles gesagt worden und es liegt mir fern,überall meinen Senf dazugeben zu müssen.
Es ist zweifelsfrei toll, sich auf ein neues (oft auch altes) Sax zu freuen. Die Vorfreude, die man beim Überlegen und Hinauszögern der Entscheidung empfindet, hat dabei durchaus einen besonderen Reiz.
Man muss sich aber bewusst sein, dass Fortschritte in erster Linie durch üben (am besten mit gutem Lehrer), viel spielen mit anderen (und dabei anderen und sich selbst zuhören), aber auch durch Repertoire erweitern erreicht werden. Ein regelmäßiges Feedback durch Tonaufnahmen von sich selbst kann dabei nur nützlich sein (wirkt gelegentlich ziemlich desillusionierend). Vor allem aber ist Geduld und Ausdauer gefragt und ein klares Ziel, wo man hin will.
Durch Testen, Ausprobieren im Bereich des Set-Up (Mundstück, Blatt, Ligature, S-Bogen) aber auch von anderen Instrumenten erwirbt man dann ohnehin viel Gefühl und Erfahrung. Man lernt auch, das etwas, was einem heute gut vorkommt, morgen vielleicht schon überholt ist.
Das Gefühl, wann der richtige Zeitpunkt für eine Neuanschaffung ist, und was das richtige Instrument ist,kommt von selbst. Man muss es nur erwarten können!
Beste Grüße!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Tenor Saxophon gesucht - nur welches??? 23 Mär 2010 23:17 #88211

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hi Bluemike,
ich behaupte mal, dass Du jedes Sax zum Singen bringen kannst, weil Du Deinen eigenen persönlichen unverwechselbaren Sound hast und über viel Praxis und Erfahrung verfügst :)
Ich denke, einen schönen Sound muß man sich erarbeiten und braucht sehr viel Zeit und Übung. Gutes Material kann einem dabei sehr hilfreich sein, ich habe die Erfahrung selbst gemacht. Dennoch ist es total wichtig, ersteinmal einen persönlichen Sound zu entwickeln ( sich selbst zuzuhören......oder anderen, sprich Vorbildern) und das ist auch auf einem einfachen Saxophon möglich :)
Das Experimentieren mit Mundstücken und Blättern find ich total spannend und hat mich auch ein Stück weiter gebracht.....
VLG,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Neues Tenor Saxophon gesucht - nur welches??? 23 Mär 2010 23:26 #88212

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

@saxfriend: klar habe ich auch Blätter und Mundstücke probiert. Und gutes Material ist sicherlich hilfreich. Aber so schlecht sind die China-Teile nicht, dass man nicht vernünftig darauf spielen könnte.
Ich weiß, die Diskussion hatten wir schon mal. :cheer:

Was ich immer wieder gerne wiederhole ist das (und das deckt sich mit dem was du sagst): Der Spieler macht zuerst einmal den Klang. Oder sollte es zumindest. Alles Zusätzliche ist nice to have, kann aber das eigene Spiel nur unterstützen. Ein gewisses Mindestmaß an Gegebenheiten vorausgesetzt.

Je älter ich werde, desto mehr ist mir das Material schnuppe.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Tenor Saxophon gesucht - nur welches??? 23 Mär 2010 23:43 #88215

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Bluemike,
das ist Altersweisheit ;)
Ich glaube, wir sind uns einig............ich habe mit sehr günstigen Instrumenten angefangen zu spielen und erst nach ca. 2 jahren sehr gute Instrumente angeschafft, die ich sehr schätze......
Den eigenen Sound, bzw. eine Soundvorstellung hatte ich aber auch schon mit den einfachen Instrumenten.... das Verfeinern und Ausbilden bis zur "Perfektion" wird mich sicherlich noch 50 Jahre kosten ;)
VLG,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Tenor Saxophon gesucht - nur welches??? 24 Mär 2010 09:57 #88223

  • Dreas
  • Dreass Avatar
mariko1290 schrieb:
Ein guter Freund von mir ist ein sehr guter Saxer und spielt ein Vintage Alto Conn mit einem wunderschönen Sound.
Dann hat er mal sein Mundstück auf meine Chinakanne (Roy Benson) geklemmt, und der Sound war ebefalls wunderschön....

Hallo Dreas,aber dennoch spielt Dein Freund sein altes Conn :P

Oder hat er nach dieser Erfahrung auf Benson umgestellt? :)

Neugieriger Gruss,Dagmar

Natürlich spielt er weiter sein Vintage! Und natürlich gibt es Unterschiede, die man sicher immer mehr wahr nimmt je länger und besser man spielt.

Tiger Woods würde mit meinem Golfschläger auch 27o m weit schlagen (ich schaffe so ca. 200m), aber mit seinem Schläger schlägt er halt über 320 m. Ich würde aber mit seinem wahrscheinlich gar nicht weiter schlagen können.

Und in 2/3 Jahren werde ich mich sicher auch nach einer anderen Kanne umsehen, alleine schon an der Freude ein edles Instrument zu besitzen
(Besitzestolz!), aber ich haber mir aus Erfahrung abgeschminkt, dass ich dadurch auf einemal deutlich besser spielen werde.

Sonnige Grüße,

Dreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Tenor Saxophon gesucht - nur welches??? 24 Mär 2010 11:27 #88230

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

@Saxfriend: Alterweisheit? :pinch: Geb dir gleich Altersweisheit *miterhobenergehhilfehinterdirherrenn* :S :S :S
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Tenor Saxophon gesucht - nur welches??? 24 Mär 2010 11:37 #88234

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
bluemike schrieb:
Hi,

@Saxfriend: Alterweisheit? :pinch: Geb dir gleich Altersweisheit *miterhobenergehhilfehinterdirherrenn* :S :S :S



:whistle: :whistle: :whistle: :whistle:

vlg,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
780 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
537 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
446 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 32 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang