Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Was ist verantwortlich für einen "schönen" Klang?

Was ist verantwortlich für einen "schönen" Klang? 26 Mär 2010 09:43 #88300

  • Dreas
  • Dreass Avatar
Hallo Saxfans,

in verschiedenen anderen Threads ist schon darüber diskutiert worden, was maßgeblich den Klang beeinflußt.

Ich frage mich, ob sich das präzisieren lässt. Wenn man folgende drei Komponenten berücksichtigt:

- der Spieler
- das Mundstück (inkl. Blatt etc.)
- das Horn
(Das könnte man noch weiter differenzieren, dann wird´s m.E. aber nur unübersichtlich)

Welchen Anteil hat welche Komponente an einem schönen Klang?

Dazu eine erste These von mir:

70% der Spieler
20% das Mundstück
10% das Horn

Was meint ihr?

Mit den besten Grüßen zum Wochenende,

Dreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was ist verantwortlich für einen "schönen" Klang? 26 Mär 2010 09:56 #88302

  • Saxomane
  • Saxomanes Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 82
  • Dank erhalten: 3
Hallo Dreas,

ich glaub nicht, das man das fest in Prozente einteilen kann.
Dafür gibt es me. zu viele Faktoren die da zusammenpassen müssen.

Klar der Spieler macht den Ton, aber wenn die Kombination Spieler-MPC-Sax nicht funktioniert, kommt auch beim besten Player nur Trööt raus.

Gruß,
Lothar
There's no place like 127.0.0.1
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was ist verantwortlich für einen "schönen" Klang? 26 Mär 2010 10:09 #88303

  • Dreas
  • Dreass Avatar
Ja, ist mir schon klar. Das "Gesamtpaket" muß stimmen.

Aber ich denke dennoch, das man Näherungsweise betimmen kann.

Gehen wir doch einfach davon aus, dass die Kombination Spieler-MPC-Saxophon funktionieren.

Wie ist dann der jeweilige Anteil am "Erfplg" sprich klang?

(Das man da keine genauen Werte festlegen kann ist schon klar. Es geht doch nur um Größenordnungen. Wenn wir hier nach reger Teilnahme einen
durschnittlichen Anhaltspunkt bekommen, kann man auf diesen doch immer schön verweisen, wenn´s mal wieder die Frage gibt, "bin mit meinem Klang nicht zufrieden, brauche ein neues Horn...")

Beste Grüße,

Dreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was ist verantwortlich für einen "schönen" Klang? 26 Mär 2010 10:11 #88304

  • Frl_Smilla
  • Frl_Smillas Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 156
  • Dank erhalten: 2
Moin Dreas,

ich glaube wie Lothar, dass eine generelle prozentuale Bewertung nicht möglich ist.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass es total wurscht ist.

Schönen Tag noch und viel Erfolg bei der Entwicklung Deines persönlichen schönen Klangs
Grüße
Dagmar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Was ist verantwortlich für einen "schönen" Klang? 26 Mär 2010 10:11 #88305

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Ich denke, dass Üben Klang bringt.
Je mehr man übt, also sinnvoll übt, desto schöner, besser,... wird der Klang.

Longtones bringen viel, Obertonübungen auch.

Meine persönliche Meinung.

Natürlich sollte man mit seiner Mundstück-Blatt-Kombination zufrieden sein, und auch mit seinem Instrument. Aber auch ein neues Mundstück oder Instrument bewirkt keine Wunder...

Grüße
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was ist verantwortlich für einen "schönen" Klang? 26 Mär 2010 10:21 #88306

  • Dreas
  • Dreass Avatar
Übrigens: es geht mir nicht um meinen Klang!

Mich interessierte das Thema halt grundsätzlich. Und ob man das irgendwie in Zahlen fassen kann...

Wenn nicht, dann eben nicht. Dann mach ich mir da auch keinen Kopf...

Beste Grüße,

Dreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was ist verantwortlich für einen "schönen" Klang? 26 Mär 2010 11:06 #88311

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

verabsolutieren kann man das nicht - ist klar. Aber wenn ich es bei mir beziffern müsste, würde ich sagen:

Spieler: 70%

Mundstück: 20%

Blatt: 5%

Instrument: 5%

Lässt sich natürlich nicht wirklich quantifizieren. Aber als Ausdruck persönlicher Gewichtung sind Prozentangaben OK.

edit: hoppla, vergessen: Es geht mir primär nicht um schönen Klang, sondern um meinen Klang. Das schließt sich nicht aus.
next time you see me...
Letzte Änderung: 26 Mär 2010 11:07 von bluemike.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was ist verantwortlich für einen "schönen" Klang? 26 Mär 2010 12:15 #88313

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
Was ist verantwortlich für einen "schönen" Klang?

Nichts anderes als die ästhetischen Vorstellungen des Rezipienten!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was ist verantwortlich für einen "schönen" Klang? 26 Mär 2010 12:43 #88315

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Naja,
ich denke, auch einem selbst sollte der eigene Klang gefallen, oder?
Oder beziehst Du Dich auf Klänge, die ein anderer hervorbringt?

Grüße
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was ist verantwortlich für einen 26 Mär 2010 12:58 #88316

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
saxolina schrieb:
Naja,
ich denke, auch einem selbst sollte der eigene Klang gefallen, oder?
Oder beziehst Du Dich auf Klänge, die ein anderer hervorbringt?

Grüße
Saxolina

@saxolina: meinst Du mich? Falls ja: ich bezog mich nur auf die Frage von Dreas und versuchte sie zu beantworten. Rezipient ist jeder der den Klang wahrnimmt, Spieler inbegriffen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.217 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
720 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
484 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
397 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 65 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang