Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Hab tonnen falsche Noten wer hilft Transponieren?

Hab tonnen falsche Noten wer hilft Transponieren? 19 Jul 2006 09:43 #21238

  • saxiestman
  • saxiestmans Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 61
Scannen funktioniert bei Capella auch nicht immer, hängt stark von der Qualität der Vorlage ab. Am schnellsten geht dann noch das Eintippen und transponieren. Gitarrengriffe wirst du ja nicht brauchen, solche Vorlagen mag Capella nicht besonders. Im Übrigen gabs bei "2001" eine günstige Capella-Version, allerdings ohne Scan.

Blüße (Bluesige Grüße)
Es gibt Tage, da verliert man; und es gibt Tage, da gewinnen die anderen....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hab tonnen falsche Noten wer hilft Transponieren? 19 Jul 2006 17:29 #21242

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
wer noch Klavier, Orgel oder Keyboard spielen kann, hats noch besser. Einfach den Satz mit einem kleinen Midi-Keyboard einspielen, evtl. kurz nachbearbeiten, damit ein sauberes Notenbild entsteht - feddisch.

Das ist die einfachste Methode.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hab tonnen falsche Noten wer hilft Transponieren? 19 Jul 2006 22:50 #21248

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Kann ich aber nich !
Könnte mein C-Mel nehmen ! aber da haben die andere Saxspieler nix von..


<!-- editby -->

<em>editiert von: Aart, 19.07.2006, 23:51 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hab tonnen falsche Noten wer hilft Transponieren? 20 Jul 2006 19:59 #21258

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hi Aart,

um wie viele Notenblätter geht's denn genau?
Ich hatte mal nen Kumpel gezeigt, wie man Noten unter Finale scannt und erkennen lässt. Das Ergebnis muss imer nachbearbeitet werden. Schlecht sind so Fehler, die sich durch ganze Systeme ziehen (Versatz innerhalb eines Taktes).

Viele Güße,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Hab tonnen falsche Noten wer hilft Transponieren? 20 Jul 2006 21:34 #21259

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Egentlich meine gesamte Midisammlung , die sind alle nicht auf Alto gemünzt...

Öffnen mit Biab , schon ist alles falsch , aber Biab kanns auch , habe Urlaub und mich hin und wieder mal das Handbuch gelesen jetzt wo´s so schön warm ist und ich Urlaub habe eine prima Beschäftigung.
Da kan mann die gesamte Datei inm Melody Spur lesen und auf Seq drücken und hoppla alle Noten sind da!

jetzt nur noch die eine Stimme Transponieren.. ich arbeite drann. Sehr wenige die das offensichtlich mit Biab machen :-( Ist ja auch Zeitraubend , in der Zeit könnte man auch üben aber ich finde es gehört dazu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hab tonnen falsche Noten wer hilft Transponieren? 21 Jul 2006 13:52 #21266

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hi,

achso, Midi Dateien. Dann ist das ja schon eine digitale Quelle. Ich dachte hier, da müsste noch etwas eingescannt* werden. Die kann man auch mit Finale öffnen, möglicherweise auch mit den anderen Programmen (Sibelius, Capella usw.) und man hat die Noten. Man sollte beim Midi vielleicht auf das Format achten, sonst hat man mehrere Stimmen in einem System oder das Metrum ist verändert (was man noch anpassen kann). Das Transponieren ist an sich ein Klacks unter Finale. Da sollte man nur den Tonumfang des Saxophons berücksichtigen. Cool wäre natürlich eine Batchfunktionalität. *träum* 8-)

Viele Grüße,
Billy

* Wer wat einscannt, sollte sich auch damit auskennen... hihi :-D

<!-- editby -->

<em>editiert von: SaxBilly, 21.07.2006, 13:55 Uhr</em><!-- end editby -->
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hab tonnen falsche Noten wer hilft Transponieren? 24 Aug 2006 22:02 #22752

  • saxolini
  • saxolinis Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 1
Hey Aart,
ich verfahre nach dem Moto, ohne Fleiss kein Preis, Noten in Papierform gebe ich von Hand ein in Finale PrintMusic 2006, so lehrne ich das Stück auch besser kennen.(ich habs noch nötig, bin erst ende 2005 in die Musik eingestiegen, mit Tenorsax :-)).

das Transponieren mit Finale PrintMusic 2006 ist dann nur noch Formsache.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hab tonnen falsche Noten wer hilft Transponieren? 25 Aug 2006 00:21 #22753

  • saxclamus
  • saxclamuss Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
  • Dank erhalten: 3
Hallo,

CapellaScan - damit bin ich sehr zufrieden. Weniger mit Capella 2004 ( Notensatzprogramm ).

Ich greife immer wieder auf mein uraltes "ScorePerfect" zurück, weil es "wie ein Notenblatt" läuft und man mit der der Maus wie auf`m Papier schreiben kann.Altertümlich - aber es läuft noch immer.

Wenn ich nach´m Scan (CapellaScan) mit der hauseigenen Software ( Capella ) zu viele Schwierigkieten habe,exportiere ich das Eingescannte via Midi in mein "ScorePerfect". Ein paar Korrekturen mögen danach notwendig sein - geht aber meistens leicht und "easy" - weil musikerfreundlich.

Für ScorePerfect - dessen Entwickler ( kenne ihn noch aus ATARI -Zeiten) sich Neuem verschließt - wird es in absehbarer Zeit ein Programm geben, das die Musikerfreundlichkeit von ScorePerfect mit aktuell angesagten Features vereint.

Sagt der Chef des geplanten Programms.

Wenn´s soweit ist, erzähle ich gern hier davon.

Für mich gilt:"CapellaScan" "schreibt" im Augenblick schneller und richtiger,als ich Noten per Hand eingeben oder mit MIDI - Geräten einspielen kann.

Jeder hat so seine Erfahrungen,Wünsche,Aufgaben und Termine - und muss damit zurechtkommen.

Auch damit, dass man für verlässliche Software gelegentlich den einen oder anderen ¤ abgeben muss.

So long und herzliche Grüße

saxclamus
Vertrauen in die Lernförderung durch den Schlaf schafft Zuversicht auch beim Üben am Detail.(Rezept 39 aus "Einfach Üben" v. Gerhard Mantel

Nur wer nichts tut kann auch nichts falsch machen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hab tonnen falsche Noten wer hilft Transponieren? 25 Aug 2006 09:00 #22757

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Hi saxclamus
Habe mir z.Z. das Finale NotePad Plus 2005 runtergeladen , kostenlos und ganz nett und die Noten sind einfacher zu plazieren als bei BiaB vo das ganze ein "Eigenleben" führt . Binn aber kaum dazu gekommen Noten zu schreiben.

Euronen würde ich gerne ausgeben dafür aber z.Z. ist es mir kommplett unübersichtlich welches Programm da am besten für Anfänger ist. Da ich kein Komponist bin ( Noch nicht) kann ich absolut noch nicht abschätzen ob ich mal mehr Software brauchen würde als mit BiaB und Finale Notepad.
Und die große Programmpakete sind ja nicht gerade billig ... schlicht zu teuer um nicht zu benutzen oder fest zu stellen das ich nur 5% davon brauche.( Eigentlich mit BiaB auch der Fall weils eigentlich dafür gedacht ist Akkorde einzutippen und da die "Band" spielen zu lassen und da ich keine Akkorde kenne kann ich nur Midifiles abspielen und mir die Noten dazu anschauen ) Deswegen kaufe ich erstmal kein Notensatzprogramm.

Einscannen wäre natürlich gut für alle Stücke die man so in Bücher hat und welche dann zu transponieren sind. Score Perfekt kannte ich noch nicht .. werde mal danach suchen.
Wenn die Stücke aber echt leicht einzutippen sind ist es ja auch meist flott getan , die 2 Blätter... Ich glaube ich muss mich mal bei ein erfahrenerer Musiker einladen solche Sachen live anzuschauen.


Danke ! ......Aart


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hab tonnen falsche Noten wer hilft Transponieren? 25 Aug 2006 09:16 #22758

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Moin Aart,

wenn es sich um Midis handelt, kannst Du gut Sibelius benutzen.
Das transponieren klappt da ohne Fehler.
Lad Dir doch einfach mal die kostenlose Demo-Version runter.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.213 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
727 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
491 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
408 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 321 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang