Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Band in a Box

Band in a Box 18 Okt 2005 09:34 #5293

  • HanZZ
  • HanZZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
Hi all,

mich wundert's ein bisschen, dass man hier nur wenig über "Band in a Box" liest.
Gerade zum Üben (ob mit Gitarre oder Sax) bhenutze ich die Software täglich.
Und erstens gibt's tausende Files im www zum downloaden und zweitens kann man jede Midi Datei (und davon gibt's im Web noch viel mehr) importieren und sich dann problemlos in Bb oder Eb transponiert darstellen lassen, mitspielen oder ausdrucken.

(Nein, ichbin nicht an der SW-Firma beteiligt und bekomme keine Prozente wenn's irgendwer kauft)

HanZZ
ich signiere nix!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Band in a Box 18 Okt 2005 10:53 #5295

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Hans,

klar nutze ich Biab auch fast täglich. Mit der Zeit wird der Sound (resp. die Arrangements) allerdings ein wenig nervig. Ich habe mir auch einige Styles aus dem Web geladen, um Abhilfe zu schaffen, aber irgendwie will das Programm die nicht annehmen, ganz gleich, in welchen Ordner ich sie werfe. Wahrscheinlich bin ich einfach zu unfähig dazu. Ganz nett finde ich allerdings die Möglichkeit, die Biab-Songs als wav-Datei abzuspeichern und auf CD zu brennen. Man kann so seine Band sozusagen in Form eines CD-Players überall mit hinnehmen.

Gruß
Z-Mann
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Band in a Box 18 Okt 2005 11:18 #5297

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Ich nutze BIAB auch sehr gerne und fast täglich. Das Programm ist so unendlich vielfälltig, das werde ich im Leben nicht komplett ausgenutzt bekommen.
Ich nutze die 2005er Megapack Version und da bleiben kaum Wünsche offen.
Ich kann das Programm auch nur jedem empfehlen. Man kann damit Noten setzten, Playalongs machen, Gehörbildung üben usw. usw. Die Liste ließe sich um ein Vielfaches fortsetzten.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Band in a Box 18 Okt 2005 12:05 #5301

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
Hi,

endlich liest man nun hier auch was über BIAB. Ich bin durch meinen Saxlehrer auf den Geschmack gekommen und habe noch die 12er Version. Das Programm ist wirklich sehr vielseitig und ich nutze ehrlich gesagt nur ein en Bruchteil der Möglichkeiten. Etwas chaotisch bzw. gewöhnungsbedürftig finde ich die interne Dateiorganisation.

Mit der Konvertierung von Midi-Dateien in BIAB Styles und Songs habe ich auch so meine liebe Mühe.

Vielleicht könnt Ihr ja mal brauchbare Links zum herunterladen fertiger Styles und Songs veröffentlichen.

Gruss aus Duisburg

Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Band in a Box 18 Okt 2005 20:29 #5346

  • cava
  • cavas Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 127
Band in a box???? Hmmm, lese ich gerade zum 1. Mal. Muß ich mir gleich mal näher anschauen. Klingt interessant. Also mal ein bißchen Musik aus der Konserve zaubern....

Gruß
Thorsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Band in a Box 18 Okt 2005 20:58 #5349

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
Hi cava,

ich weiss nicht, ob Du es schon gefunden hast. Ansonsten schau mal unter

http://www.pgmusic.com/

Bekommt man aber auch zum Beispiel im Musicstore in Köln.

Gruss aus Duisburg

Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Band in a Box 18 Okt 2005 21:15 #5351

  • cava
  • cavas Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 127
Hi Udo,

klar habe ich das schon gefunden und soeben die Demo mal installiert....

Frage: Warum klingen die Files eigentlich alle immer wie aus der Konserve? Das klingt so nach Alleinunterhalter der alle Effekt-Tasten gedrückt hat. :-D
Das ist bei jedem MIDI File immer so, was ich mir anhöre (auch von anderen Programmen)

CS
Thorsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Band in a Box 18 Okt 2005 21:37 #5353

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
Hallo Thorsten,

ganz entscheidend für die klangliche Qualität der BIAB-Songs ist der Klangerzeuger, über den sie wiedergegeben werden. Wenn Du also eine stinknormale Standardsoundkarte mit eigener Klangerzeugung im PC stecken hast, dann erwarte keine Wunderdinge. Dasa klingt halt wie ne Blechdose. Bessere Ergebnisse kannst du schon durch Installation des bei BIAB mitgelieferten Software-Synthesizers "Roland Sound Canvas" erzielen. Ich persönlich verwende einen "Yamaha Motif Rack". Das ist ein Rack-Synthesizer, also ohne eigene Tastatur. Der liegt preislich so um die 1000 Euro und das ist wirklich kein Vergleich mehr mit der PC-Soundkarte.

Viele Grüsse aus Duisburg

Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Band in a Box 18 Okt 2005 22:18 #5354

  • cava
  • cavas Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 127
Hi Udo,

OK - So einen Yamaha streiche ich dann erst einmal von der Einkaufsliste :-D

Also mal schauen, was ich aus meiner Kiste herausholen kann und was noch an Soundkarten in meiner Mußkiste rumliegt. Ist mir jedenfalls klar geworden warum der Sound immer wie aus der Blechdose klingt. Fast so, wie aus meinem Sax :lol:

Besten Dank

LG
Thorsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Band in a Box 18 Okt 2005 22:26 #5355

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
Hi Thorsten,

aber versuche mal wirklich den "Roland Sound Canvas". Ich weiss natürlich nciht, ob der bei der Demo dabei ist. Der Software-Synthie ist ne echte Alternative.

Gruss aus Duisburg

Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
727 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
491 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
408 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 481 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang