Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Polka dots and moonbeams-Brücke?

Polka dots and moonbeams-Brücke? 26 Apr 2009 23:14 #73898

  • KlausE
  • KlausEs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 32
Hier ist Polka Dots and Moonbeams gespielt von einer YouTube Kultfigur (Jahrgang 1924). Hör's mal und staunen.
Rampone & Cazzani "Majestic" Tenor
MPC:Berg Larsen Ebonit 95/3, Rovner EDII ligatur
Alt: Ida Maria Grassi "Prestige" und René Guénot.MPC: Greg Wier Gregory A16A18, Francois Louis Ligatur
Sopran: TaiChan gebogen und Bauhaus Waldstein gerade. MPC: Vandoren V16S6
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Polka dots and moonbeams-Brücke? 27 Apr 2009 01:19 #73903

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
pue schrieb:
Aah, du vertauschtest zwei Takte. Zumindest hast du im ersten Bildchen eine andere Stelle angestrichen, nämlich einen Takt früher.

Moin!

Pue du hast recht, aber Bariton geht besser!

Stimmt es geht immer hoch auch in der Bb und Eb Stimme!

Ich muss mich davon verabschieden es in F Dur zu spielen, die Brücke schaffe ich nicht, bzw ich finde sie nicht!


Aber Vielen Dank!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Polka dots and moonbeams-Brücke? 28 Apr 2009 23:23 #74008

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

@pue

Es klappt nicht.:(

Original sollte es in F-dur erklingen!

Für Eb Bariton greife ich in D-dur!(notiert)
Für Bb Tenor greife ich in G-Dur! (notiert)

:S Klingt nicht!

Ich muss weiter machen wie ich angefangen habe

A - coun-try - dance - was - bei-ng - held - in - a - gar-den


Also gegriffen: C - D - E - F - G - A - C - A - G - F - E - D

Klingend: A# - C - D - D# - F - G - A# - G - F - D# - D - C


There - where - ques - tioooons

gegriffen: E - F# - E - C# das ist zu hoch!:(

oder: F - G# - F - D#
Das klingt gut passt aber nicht zum übrigen :(

oder: D - F - D - G
Geht so, aber klingt irgendwie nicht wie der Song!
klingend: C - D# - C - F

F kann ich nicht ziehen zu - tiooooons -

Ein Ton ist immer falsch, bin zu doof!:(

Dann sing ich es!:P


http://www.youtube.com/watch?v=na2WvtcGDos

LG Hans
Letzte Änderung: 28 Apr 2009 23:23 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Polka dots and moonbeams-Brücke? 28 Apr 2009 23:59 #74011

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Die Aufnahme auf der Tube hat eine Rückung bei 1:40.

Die erste, instrumentale Hälfte steht für das Tenor in E-Dur. Wenn Sinatra anfängt zu singen, ist es in F-Dur, genau, wie du es beschreibst:
Also gegriffen: C - D - E - F - G - A - C - A - G - F - E - D


Die Bridge ist, wie du schrubest:
There - where - ques - tioooons
gegriffen: E - F# - E - C#

Das klingende D von 'There' ist auf deiner Aufnahme ungefähr einen Drittelton zu tief. Wenn du nun ein wenig zu hoch intonierst, wir es schwierig. Stimm dein Horn mal etwas tiefer, dann sollte es funzen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Polka dots and moonbeams-Brücke? 29 Apr 2009 00:23 #74014

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin !

@Pue - Jo Vielen Dank, habe eben kurz getestet +30 gegriffen E, auweia!:(

Lehrer?:huh:

Aber der schreibt mir doch gerade!:P


LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
717 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
480 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 137 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang