Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Ravi Coltrane (Dem Lieben Gott sein Sohn)

Ravi Coltrane (Dem Lieben Gott sein Sohn) 02 Mär 2006 04:14 #15820

  • mckoi
  • mckois Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 355
  • Dank erhalten: 4
Ich war gerade auf der Ravi Coltrane Seite http://www.ravicoltrane.com/ da gibt es haufenweise mp3s zum runterladen. Habe mir das ganze Zeug unterm Nagel gerissen. Sind sehr geile Sachen dabei. Gleich das erste Stück hat mich voll umgehauen. Geiles Thema! Interessant finde ich auch wie die tiefen Noten bei ihm klingen, hat anscheinend anatomisch was von seinen Daddy. Was meint ihr?

Gruß Jörn
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ravi Coltrane (Dem Lieben Gott sein Sohn) 02 Mär 2006 15:24 #15853

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Ja, 6&7 das ist Klasse, sowas hör ich gerne live. Die Gene sind unüberhörbar 8-)
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ravi Coltrane (Dem Lieben Gott sein Sohn) 02 Mär 2006 16:10 #15855

  • Paulchen
  • Paulchens Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 84
sorry will ja nicht sagen, dass es schlecht ist.
Der mann kann 10tausend mal mehr als ich.
Allerdings finde ich die Musik langweilig.. naja.. ich kanns mir einfach nicht 15 minuten anhören.
Wie alles andere erblüht unser Leben, auch nur durch den Wechsel von Sonne und Regen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ravi Coltrane (Dem Lieben Gott sein Sohn) 02 Mär 2006 21:53 #15876

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

@mcKoi-
Ravi Coltrane (Dem Lieben Gott sein Sohn)
:evil:
Interessant finde ich auch wie die tiefen Noten bei ihm klingen,
:evil:

Da bin ich ganz `Spock`und bitte um eine Erläuterung.

Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ravi Coltrane (Dem Lieben Gott sein Sohn) 02 Mär 2006 23:03 #15879

  • mckoi
  • mckois Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 355
  • Dank erhalten: 4
Hallo Hans

Was ich meine ist was er in 6and7_live zwischen Position 4:16 und 4:30 spielt. Also das erinnert mich rein klanglich wirklich sehr an den Sound seines Vaters wenn er ähnliche Sachen gespielt hat. Ich meine es klingt nicht genauso. Kann’s ja auch gar nicht, John hatte ein ganz anderes Setup in der Zeit als er so etwas gesielt hat. Ich weiß nicht, das ist schwer zu beschreiben. Die art wie die tiefen Noten breit und gequetscht klingen. Ich frage mich ob das mit der Anatomie seiner Mundhöhle zusammen hängt, dass er da so sehr nach seinen Vater klingt. Andere Leute spielen so was ja auch, aber da klingt es eben nicht so, nicht so gequetscht.

Der Liebe Gott; John Coltrane ist für mich uneingeschränkt der Liebe Gott der Tenorsaxophonisten und ich wieß das ganz viele das genauso sehen. John Coltrane selbst hätte in diesem Zusammenhang sicher Lester Young genannt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ravi Coltrane (Dem Lieben Gott sein Sohn) 02 Mär 2006 23:58 #15880

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin1
6and7???? Auf seiner Seite ist weder ein Stück das sich so nennt, noch gibt es ein Stück zwischen einem 6 und 7!
Im ersten Stück hattest Du geschrieben!

Nun, er hat die Kanne von seinem Vater und das letzte MP seines Vaters, anatomisch wird er ähnlich sein, aus der Vererbung heraus, siehe die gewaltige Unterlippe.
Und so kann schon einiges ähnlich sein!

Jazz Giant, und nun Gott, da gehen einem aber langsam die Superlativen aus, nicht wahr.

Coltrane und Young, das kann sein, denn Miles und Coltrane,Miles und Young, doch,doch,.... es gibt da ein Umgang mit Musik, den man als sehr ökonomisch bezeichnen könnte!

Nachtrag: Jetzt habe ich es im Download gefunden,-DAS IST IN DER TAT GEQUETSCHT! :-( Die Anfänger klingen auch immer so im unteren Bereich, natürlich ungewollt! :-P Aber man höre Pres mit* Lester leaps in * da macht er etwas ähnliches !

Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ravi Coltrane (Dem Lieben Gott sein Sohn) 03 Mär 2006 00:36 #15881

  • astipasti
  • astipastis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 782
  • Dank erhalten: 5
Nun, er hat die Kanne von seinem Vater und das letzte MP seines Vaters
Woher weißt du dass denn bitte?

Hier sagt er was zu seinem Setup:(weiter unten)
http://www.sonic.de/cms/musiker/ravi_coltrane05.html

Mag natürlich der gleiche Typ von MP und Horn sein, aber Link ist nicht gleich Link und BA ist nicht gleich BA. Aber das weißt du ja viel besser als icke.

Abgesehen davon, mein Fall ist er nicht so ganz. (aber sein Dad auch nich)



<!-- editby -->

<em>editiert von: astipasti, 03.03.2006, 00:37 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ravi Coltrane (Dem Lieben Gott sein Sohn) 03 Mär 2006 01:25 #15882

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin !
Weil ich das weiß, er spielt das von seinem Vater, wie auch ein Mark VI. und andere SBA bzw.BA!
Am Anfang hat er das Tonemaster von seinem Vater gespielt, später dann andere(von Sanders) und dann ein early Florida(wie sein Vater)!

Ich habe Filme von Ravi Coltrain, wie von seinem Vater!
Wenn Wir dürften,und einen guten Stream hätten, dann könnte ich Jazzfilme ausstrahlen ohne Ende!

Aber selbst wenn er oft wechselt, bleibt eine gewisse Identität zu dem, in was er hineingeboren wurde, und das hört man eindeutig!

Natürlich möchte er sich lösen von dem Übervater oder der sprichwörtlichen Vaterfigur.
Coltrane ist Coltrane, seit doch froh das er in seinem Sohn irgendwo weiterlebt!

Also in ruhigen Stücken finde ich Ravi sogar besser, viel lyrischer!

Liebe Grüße Hans

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ravi Coltrane (Dem Lieben Gott sein Sohn) 03 Mär 2006 18:07 #15926

  • doc
  • docs Avatar
Ist bestimmt kein einfaches Erbe, besonders wenn man dann nicht etwas ganz anderes macht. Respekt.
Vielleicht half es, daß er sich mit seinem Vater nicht direkt auseinandersetzen mußte und im Erbe daher freier war?!
Schön ist es allemale, daß die Geschichte weitergelebt wird, oh ja. Danke allen für den Hinweis!

<!-- editby -->

<em>editiert von: doc, 03.03.2006, 19:08 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
485 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
400 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 116 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang