Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Dirko Juchem Saxophonschule 2

Re: Dirko Juchem Saxophonschule 2 04 Dez 2008 22:42 #66717

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hi Nadja,
da haste eine gute Entscheidung mit Deinem Lehrer getroffen....den Snidero knöpf ich mir auch bald vor, parallel verschiedene Übungen, wie kreatives Spielen mit Bluestonleitern und anderen, ab und zu kramt meine Lehrerin nette Songs aus und es wird schön getrötet, denn ab und zu muß ich auch mal dahinschmelzen ;-)
Abwechslungsreich muß es sein,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Dirko Juchem Saxophonschule 2 05 Dez 2008 07:35 #66724

  • Happi
  • Happis Avatar
So am Rande wegen Geschwindigkeit:

Mit nero kann man Playbacks langsamer machen, mit Best Pratctise auch. Das sind geeignete Software-Hilfen :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Dirko Juchem Saxophonschule 2 06 Dez 2008 22:17 #66778

  • saxclamus
  • saxclamuss Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
  • Dank erhalten: 3
Hallo,

jürgenfröhlich schrieb:
bei mir hapert"s mit der schnelligkeit. gibt"s spezielle übungsmethoden dafür? wäre für anregungen dankbar.

Meine Erfahrung:

- ganz langsam und genau mit Metronom üben
- sich Zeit gönnen
- die Erarbeitung eines Stückes darf ruhig Wochen dauern
- Pausen mit dem Stück machen, was Anderes spielen, dann das Stück wieder aufgreifen

Und immer dran denken: Musik machen und nicht Schnelligkeit

saxclamus
Vertrauen in die Lernförderung durch den Schlaf schafft Zuversicht auch beim Üben am Detail.(Rezept 39 aus "Einfach Üben" v. Gerhard Mantel

Nur wer nichts tut kann auch nichts falsch machen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Dirko Juchem Saxophonschule 2 07 Dez 2008 13:10 #66792

  • Happi
  • Happis Avatar
Jawoll, Saxclamus. Da gebe ich dir absolut recht!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Dirko Juchem Saxophonschule 2 07 Dez 2008 14:54 #66797

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
So am Rande wegen Geschwindigkeit:

Mit nero kann man Playbacks langsamer machen, mit Best Pratctise auch. Das sind geeignete Software-Hilfen :-)

Ich nehme den Amazing Slow Downer für MAC und PC. War hier auch mal im Forum empfohlen und ist super.

www.ronimusic.com/
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
718 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
481 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 398 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang