Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bumcke Saxophonschule ?

Bumcke Saxophonschule ? 12 Nov 2004 15:46 #299

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Hallo Willex !<BR>Herzlich Willkommen ,IT´S A GREAT PLEASURE TO SEE YOU IN THIS GANG !<BR>Das mußte ich mal loswerden.<BR>Ich habe mal von einer BUMCKE Saxophonschule gehört, sie soll älter aber sehr ausführlich sein ?<IMG src="www.saxwelt.de/modules/typetool/pnincludes/emotion/sneaky2.gif"><BR>Liebe Grüße HWP<IMG src="www.saxwelt.de/modules/typetool/pnincludes/emotion/music.gif">
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bumcke Saxophonschule ? 12 Nov 2004 23:16 #300

  • AWW
  • AWWs Avatar
<P align=center><EM><FONT color=#0000ff size=+0>Hallo HWP<BR>vielen dank für die nette Begrüßung .<BR>Die Bumcke schaue ich mir mal an und gebe dann meinen Senf dazu.<BR>Vorab kann ich schon einen meiner Favoriten nennen.<BR>Die Jazzmethode für Saxophon <BR>vom Herrn John O'Neill <BR>Da es Saxschulen wie Sand am Meer gibt werde ich versuchen einige vorzustellen und einiges selbst zusammen zu stellen.<BR>Ich möchte mit nur 3 bis 4 Tönen und 7 Noten anfangen.<BR>So das Ihr alle mit kommt ;-))))))<BR>Grüsse willex</FONT></EM></P><!-- editby -->

<i>editiert von: willex, 12.11.2004, 23:17 Uhr</i><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bumcke Saxophonschule ? 11 Sep 2005 23:44 #4429

  • CharlieMariano
  • CharlieMarianos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 88
Hallo,
ich kenne beide erwähnte Schulen, sowohl Bumcke als auch O'Neill. Beide unterscheiden sich schon sehr. Während O'Neill eine echte Schule ist mit beiliegender Playalongs-CD,allerdings auch mit Schwächen, sind die Bumcke-Hefte richtig effektive Etüden-Hefte, durch die man sehr gezielt Schwächen ausmerzen kann und ganz zentriert üben kann. Also eine sehr sehr effektive Ergänzung zu jeder Schule. Ich trainiere immer mal wieder mit dem Bumcke, inbs. Heft 5 (tägliche, technische Übungen), zb Übungen für die kleinen Finger...
Gruss
Andreas
Ein Leben ohne Kuchen ist möglich. Aber sinnlos!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bumcke Saxophonschule ? 28 Nov 2005 00:09 #8002

  • Dr.T
  • Dr.Ts Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 208
...hört sich eigentlich interessant an, ich hatte eigentlich auch so schon immer genug zum Üben für die nächsten Proben hier und da & wenbn dann noch ein paar Haltetöne, Skalen, Obertonreihen hinzukommen (etc., etc.) reicht es zeitmässig sowieso nicht, inklusive Improvisationen und so... wie kriegt man das auf die Reihe, wenn gelegentlich auch andere Dinge zu tun hat...????

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Bumcke Saxophonschule ? 28 Nov 2005 11:16 #8027

  • doc
  • docs Avatar
.. oder wenn Musik das schönste, aber nicht das einzige Hobby ist. Huahhh. KRiegt man dem Bumcke im normalen Musikalienhandel?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bumcke Saxophonschule ? 28 Nov 2005 15:26 #8050

  • saxclamus
  • saxclamuss Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
  • Dank erhalten: 3
Hallo,

bei mir steht im Etudenheft als Verlagsangabe

Anton J. Benjamin - Hamburg - London
sowie
N. Simrock - Hamburg - London

Damit müsste jede gute Musikalienhandlung zurechtkommen.


Liebe Grüße

saxclamus

Vertrauen in die Lernförderung durch den Schlaf schafft Zuversicht auch beim Üben am Detail.(Rezept 39 aus "Einfach Üben" v. Gerhard Mantel

Nur wer nichts tut kann auch nichts falsch machen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bumcke Saxophonschule ? 28 Nov 2005 15:38 #8052

  • Tweety7L
  • Tweety7Ls Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 77
doc schrieb:
KRiegt man dem Bumcke im normalen Musikalienhandel?
Also in nem Online-Notenshop kriegst du das auf jeden Fall, hab gerade bei google gesucht, da werden mehrere Adressen ausgespuckt...

Grüße
Lilli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bumcke Saxophonschule ? 28 Nov 2005 22:43 #8099

  • CharlieMariano
  • CharlieMarianos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 88
doc schrieb:
.. oder wenn Musik das schönste, aber nicht das einzige Hobby ist. Huahhh. KRiegt man dem Bumcke im normalen Musikalienhandel?

Ich habe meinen Bumcke bei Tonger in Bonn gekauft, einem ganz normalen Musikaliengeschäft. Aber die Hefte unterscheiden sich,
Heft 5: Tägliche, technische Übungen (mein Hauptübungsheft)
Heft 1: 36 leichte Original-Etüden für Anfänger
Heft 2: 36 einfache Etüden übertragen aus Werken für andere Instrumente
Heft 3: 24 Jazz-Etüden
Heft 4: 38 Duette für zwei Saxophone

Richtig klasse Jazz-Etüden sind auch:
Lennie Niehaus, Jazz-Conception for Saxophone

Gruss
Mariano
Ein Leben ohne Kuchen ist möglich. Aber sinnlos!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bumcke Saxophonschule ? 06 Dez 2005 23:53 #8766

  • Dr.T
  • Dr.Ts Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 208
Bumcke steht bei mir seit Jahren im Schrank,
wußte ich gar nicht mehr aber... :

ja es gäbe viel zu tun -- aber ich finde als echter Jazzer man sollte dann vielleicht lieber die Real Books durchgehen und möglichst viele Stücke auswendig lernen, das kann man schön nach Schwierigkeitsgrad aufreihen und bringt für Phrasierung usw. unendlich viel, gleichzeitig gibt es das immer mehrer Spitzenaufnahmen von jedem Stück.

Oder was meint ihr?

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
485 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
400 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 166 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang