Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Top-Tones von Rascher

Top-Tones von Rascher 29 Jan 2007 17:41 #31132

  • Earlblue
  • Earlblues Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 33
moin moin,
hat jemand von euch das Buch : "Top-Tones for the Saxophone" von Sigurd M. Rascher mal durchgearbeitet und kann mir etwas erklären?

...und zwar steht gleich im Anfangsteil auf Seite 10 im Zusammenhang mit
der "Tone-Imagination" in etwa folgendes:
In einem Takt gibt es eine "hidden" fifth zwischen dem ersten und dem dritten Ton, im jeweils darauffolgenen Takt eine "hidden" fifth zwischen dem zweiten und dem vierten Ton. Wie ist das gemeint?

Bsp. Takt 1: F'' -> F''' -> C''' -> C''
Ist das so gemeint, dass man sich bei F''' die Quinte, also C'''
vorstellen soll?

Bsp. Takt 2: h'' -> h''' -> e''' -> e''
Ist hier die Quinte von e'' gemeint, die man sich während man e''' spielt vorstellen soll, also das h'''?

Danke für jeden Hinweis! :-D

Grüße Earl

---




<!-- editby -->

<em>editiert von: Earlblue, 29.01.2007, 17:44 Uhr</em><!-- end editby -->
JAZZ!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Top-Tones von Rascher 30 Jan 2007 20:03 #31197

  • ppue
  • ppues Avatar
Er schreibt, dass in jedem Takt eine Quinte
'versteckt' ist. Versteckt deshalb, weil
sie nicht in aufeinander folgenden Tönen
erklingt, sondern jeweils ein Ton dazwischen ist.
Auf diese Quinten sollst du dein Ohrenmerk
richten. Also auf F''->C''' im ersten und
H'''->E'' im zweiten Takt. Einfach ein wenig
Konzentration auf dieses Intervall richten, es
hören.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Top-Tones von Rascher 31 Jan 2007 00:21 #31212

  • Earlblue
  • Earlblues Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 33
hi ppue,
alles klar, dann habe ich mit den genannten Quinten richtig gelegen... gar nicht so einfach manchmal :)

danke + saxophonistische Grüße

Earl
JAZZ!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Top-Tones von Rascher 31 Jan 2007 09:02 #31222

  • uduun
  • uduuns Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 34
hallo zusammen,
hat jemand von euch diese übungen mit dem 'intervall-hören' während man einen ton spielt mal konsequent durchgezogen? mir ist das heft von rascher per zufall in die hände gefallen, klingt recht interessant, ist aber wahnsinnig aufwendig. ich scheitere schon bei der allerersten intervall-übung auf seite 8. rascher schreibt aber auch, dass es sehr schwierig sei. lohnt es sich, pro tag 10 min damit zu verbringen...? (so richtig spass macht das ja eigentlich nicht). gibt es einen trick, sich die intervalle vorzustellen?

viele grüße,
uduun
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Top-Tones von Rascher 31 Jan 2007 13:50 #31239

  • TBsax
  • TBsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 1
Hallo zusammen,

ja uduun, so richtig Spass macht das nicht, es ist im Gegentei etwas frustig, wenn man auch nach Monaten diesen nächsten Oberton nicht erwischt, den man für die nächste Zeile braucht ... Es wird wohl auch nicht so viele Profis geben, die das ganze Heft wirklich hinkriegen (oder ?).

ABER: Allein die Vorübungen sind es wert, regelmäßig geübt zu werden - schön langsam, auf gleichmäßige "Tonqualität" und saubere Intonation achten, das zahlt sich schon nach wenigen Wochen (hörbar) aus.

Die Intervalle hören: Da muss man zunächst vielleicht mal mit einem "sicheren" Instrument (keyboard, gut gestimmtes Klavier) Gehörtraining machen, auf dem Sax muss man ja selbst für richtige Intonation sorgen (speziell bei vielen vintages), man muss geschulte Ohren haben, damit man hört, wenn man daneben liegt.
Vielleicht hilft zur Übedisziplin der Tipp von Liebman (der persönliche Saxophon Sound), man solle diese Übungen wie Meditationsübungen an den Anfang des täglichen Übeprogramms stellen . . .

Wobei man mal wieder feststellt, dass alles schon mal dagewesen ist, Rascher ist in vielen Dingen die Basis dessen, was heutige Saxschulen immer noch verkaufen.

Also: Geduld und Disziplin

... und keep on swinging 8-)
. . . practice long notes every day !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Top-Tones von Rascher 31 Jan 2007 17:00 #31259

  • ppue
  • ppues Avatar
lohnt sich auf jeden Fall. Nicht nur für die TopTones. Intervalle hören und die allgemeine Tonvorstellung sind das A und O des freien Spiels und der Intonation. Wenn man Töne nicht 'vorhören' kann, kann mann auch nicht intonieren, da der Ansatz den Ton formen muss, bevor er klingt.

Was bei den Toptones also absolutes Muss ist, sollte auch bei den normalen Tönen Gang und Gäbe sein (was immer das ist?).
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Top-Tones von Rascher 01 Feb 2007 08:42 #31281

  • TBsax
  • TBsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 1
Ja ppue,

das ist genau das, was ich (s.o.) sagen wollte,
nur kürzer 8-)

Thomas
. . . practice long notes every day !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
718 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
481 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 130 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang