Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Improvisationsschulen - welche ist empfehlenswert?

Re: Improvisationsschulen - welche ist empfehlenswert? 18 Okt 2008 00:43 #63790

  • Leont
  • Leonts Avatar
Was eine Improvisation ist, weiß ich. Auch, wie klasse sich das anhört.

Hmm, ich habe genug improvisationen gehört (und vorallem auch selber gespielt) die alles andere als Klasse waren.

Keine Ahnung warum alle denken, dass es gleich immer wie bei Charlie Parker klingen kann.

Wenn man improvisieren lernen will, sollte man vielleicht erstmal akzeptieren, dass es nach Schrott klingt. Dennoch weiterspielen. AUCH ÖFFENTLICH. Man sollte aber nicht vielleicht gleich auf sessions kreuzen, aber mit einer Gruppe, vielleicht mal ein Solo, was man viel geübt hat.
Mit der Zeit wird es besser.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Improvisationsschulen - welche ist empfehlenswert? 18 Okt 2008 15:22 #63804

  • st800
  • st800s Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Play the Blues `til the Doc is coming
  • Beiträge: 170
  • Dank erhalten: 3
Da kann ich nur zustimmen, Improvisationen sind manchmal schon ziemlich gruselig anzuhören. Grade wenn ein unerfahrener Musiker improvisiert.

Ich spiele viel zu bekannten Stücken, das heisst natürlich man muss sich mit dem Stück auseinandersetzen, hören was passiert wo usw..
erst versuch ich die Tonart und changes zu finden, dann erst mal den Grundton treffen und danach kurze Riffs bis zu nem kompletten solo.
Das hat mir sehr geholfen auf sessions, die ich regelmäßig besuche, auch spontan relativ gut klar zu kommen.

Am Anfang braucht man ein wenig um die richtige Tonart zu treffen, die changes zu hören usw.
Mit viel Übung ist man dann relativ schnell drin.

Gruß

st800
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Improvisationsschulen - welche ist empfehlenswert? 18 Okt 2008 15:32 #63805

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
was sind denn changes? Ehrlich, ich weiß es nicht :-o
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Improvisationsschulen - welche ist empfehlenswert? 18 Okt 2008 15:56 #63806

  • Jazzo
  • Jazzos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 28
@wallenstein:

Unter "changes" versteht man im Musiker-Jargon die Harmonienfolge (Akkordfolge) eines Stückes.

Beispiel: Autumn Leaves (A-Teil)
//: Cm7 / F7 / Bbmaj7 / Ebmaj7 / Am7b5 / D7 / Gm7 / Gm7 ://

Mit swingenden Grüßen

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Improvisationsschulen - welche ist empfehlenswert? 18 Okt 2008 16:27 #63807

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
ja, danke, Jazzo. Das scheint also das zu sein, was immer über den Noten steht. ich dachte schon, dass wären Noten für die Gitarrenbegleitung. Oder so.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Improvisationsschulen - welche ist empfehlenswert? 18 Okt 2008 16:32 #63808

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Das sind sie auch.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Improvisationsschulen - welche ist empfehlenswert? 18 Okt 2008 18:04 #63809

  • Leont
  • Leonts Avatar
Ist es gemein, dass ich jetzt lachen mußte?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Improvisationsschulen - welche ist empfehlenswert? 18 Okt 2008 18:36 #63810

  • TBsax
  • TBsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 1
@Leon: JA !!

Thomas
. . . practice long notes every day !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Improvisationsschulen - welche ist empfehlenswert? 20 Okt 2008 08:27 #63883

  • JES
  • JESs Avatar
Jes, ich weiß, dass du Autodidakt bist und du weißt, wie meine Meinung dazu ist.

Moin Leon,
das ist nur teilweise richtig.
Ja, ich hatte eine Lehrerin, die mir die Grundtechniken auf dem Sax soweit beigebracht hat, daß ich einigermaßen klar komme. Leider bekam die Dame Nachwuchs und unser beider Zeitmanagement war nicht mehr unter einen Hut zu kriegen. Außerdem war sie sehr Klassik-orientiert.
Jetzt suche ich eben einen neuen Lehrer, aber eben mehr einen Musiklehrer als einen Sax-lehrer. Und was das autodidatktische Lernen angeht schwimmen wir immer noch auf einer Wellenlänge, gelle!

P.S. weiß nicht jemand einen Lehrer im Raum Rheine/Osnabrück???

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Improvisationsschulen - welche ist empfehlens 14 Apr 2009 12:27 #73308

  • blauaug123
  • blauaug123s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
hallo,

es gibt alles mögliche auf dem Markt. Leider viel zu viel mit Vom-Blatt-Spiel und seitenlangen Beispielen, wie soll man da wat lernen? Ich lernte nach freenet-homepage.de/Frohnes-Verlag/ , wo man einfach mit Motiven beginnt und dann angeleitet weitergeht, alles reduziert auf ein o zwei harmonische Zentren,

viel Erfolg...;-) ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.235 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
716 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
480 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 236 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang