Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Stan Getz Bossa-Phase welches Sax?

Stan Getz Bossa-Phase welches Sax? 03 Mai 2011 19:32 #100760

  • Knatterton
  • Knattertons Avatar
@Otto

Schöne Worte hast du da über das Spielen eingetickert. Das Liveerlebnis ist als Spieler viel intensiver als das des Zuhörers. Ich empfinde stets tiefste Dankbarkeit für dieses Talent, ein Instrument zu spielen.



Man liest schon ein wenig raus, das der Stan, wie die anderen Größen der Zeit, eben irgendwo auch Brot und Buttermusiker war. Als Amateur kann man sich das immer nur schwer vorstellen, wie jemand, der mit soviel Begabung gesegnet ist, einfach nur auf die Bühne geht um abzuliefern. Und das für die paar Bucks. Die Euphorie schwingt dann wahrscheinlich nur sehr gebremst mit, und alles ist deutlich weniger traumhaft als man es sich erträumt.

Und schick mal was von deinem Ausblick hoch, ist ja gigantisch.

Hcl991 schrieb:

Ich denke ich hab das schon richtig verstanden. Du willst eben wissen, was für ein Sax Getz spielte. Ich meinte, du könntest in den Laden gehen und selber ein paar Saxe spielen, um vielleicht auch selber auf die Lösung zu kommen.

Ich nehme an, die Idee gefällt nicht...

Entschuldigung,jetzt habe ich deine Intention auch verstanden Kann man natürlich machen, um ein paar Vergleichsklänge zu hören, aber ob ich die Fähigkeit besäße, trotz des richtigen Horns einen Sound zu erzielen, der auch nur annähernd nach Stan Getz klänge, wage ich zu bezweifeln.

Davon ab, ich meide Besuche in Fachgeschäften auch weitestgehend, weil ich die zwangsläufig aufkommenden Verkäuferallüren einfach nicht ausstehen kann. Dafür ist mir meine nicht üppige Menge an freier Zeit auch einfach zu schade...
Letzte Änderung: 03 Mai 2011 19:45 von Knatterton.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Stan Getz Bossa-Phase welches Sax? 03 Mai 2011 19:41 #100763

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Stan Getz 1969 in Paris:
Schön ist das Selmer MK VI zu sehen.
Gruss Otto
P.S. zu meinem Ausblick:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Falls Dich mehr interessiert über die 60er, klick einfach an:

www.saxophonotto.de/assets/files/The_Rolling_Sixties.htm

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 03 Mai 2011 19:58 von saxophonotto.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Stan Getz Bossa-Phase welches Sax? 03 Mai 2011 23:17 #100769

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Hier einmal Stan Getz M6 und Coltrane mit SBA:



2 Thread mit Getz ist auch im Eimer,dann kann das ja auch nicht mehr schaden:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



LG Hans

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 03 Mai 2011 23:19 von hwp.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Stan Getz Bossa-Phase welches Sax? 04 Mai 2011 06:38 #100775

  • Knatterton
  • Knattertons Avatar
Ja hast recht, Hans, ist jetzt etwas stark vom Thema abgedriftet mit den Aussichten, dennoch nette Eindrücke...

Um wieder etwas zurück zum Thema zu kommen, gab es bautechnische veränderungen an Sax oder S-Bogen von Stan´s Instrumenten? Und, war das Mundstück tatsächlich ein OL 5* oder gab es im Rahmen eines Refacings auch eine Öffnung der Bahn? Mir ist aufgefallen, dass er bei manchen Aufnahmen sehr kräftig präsent zu hören ist, auf anderen sehr dezent leise. Vielleicht war es auch ein Effekt der unterschiedlichen Mikrofonierung...
Dieses Thema wurde gesperrt.

Reeds-Shop

Stan Getz Bossa-Phase welches Sax? 04 Mai 2011 09:32 #100779

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Knatterton schrieb:
@Otto

"Und schick mal was von deinem Ausblick hoch, ist ja gigantisch."
Hallo Knatterton!
Du hattest mich um was gebeten, das ich auch gemacht habe.
Das war nur freundlich gemeint!
Und was jetzt: ich krieg wieder auf die Mütze!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

AUA

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 04 Mai 2011 09:33 von saxophonotto.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Stan Getz Bossa-Phase welches Sax? 04 Mai 2011 10:35 #100785

  • Happi
  • Happis Avatar
Du Armleuchter. Das haste echt nicht verdient!

Happi :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 04 Mai 2011 10:38 von Happi.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Stan Getz Bossa-Phase welches Sax? 04 Mai 2011 19:41 #100791

  • Knatterton
  • Knattertons Avatar
saxophonotto schrieb:

Hallo Knatterton!
Du hattest mich um was gebeten, das ich auch gemacht habe.
Das war nur freundlich gemeint!
Und was jetzt: ich krieg wieder auf die Mütze! [/quote]

Nein, so war es nun auch wieder nicht gemeint, ich habe mich nsatürlich über die schönen Aussichten gefreut, nur ist es halt doch ab vom Thema, dass hatte ich einfach nicht bedacht. Also alles meine Schuld.

Ich habe auch noch ne Aufzeichnung gefunden, Getz in für mich ungewohnter Rolle als BeBopper...

Dieses Thema wurde gesperrt.

Stan Getz Bossa-Phase welches Sax? 04 Mai 2011 21:00 #100792

  • saxkai5
  • saxkai5s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 423
Ja, ungewohnt boppig - und ungewohnt SBA.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Stan Getz Bossa-Phase welches Sax? 04 Mai 2011 21:36 #100794

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
Kommerziell erfolgreich wurde Getz ja mit Bossanova...

Hier noch was "ungewöhnliches":



Dieses Thema wurde gesperrt.

Stan Getz Bossa-Phase welches Sax? 05 Mai 2011 09:47 #100797

  • Thomas
  • Thomass Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 198
  • Dank erhalten: 5
oh ja, Sonny Stitt ist wieder mal atemberaubend ... ;)
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
719 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
483 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 57 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang