Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Selmer Reference 54 Alto

Selmer Reference 54 Alto 11 Mär 2009 19:41 #71729

  • PaulDesmond
  • PaulDesmonds Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 179
Ich trau mich jetz mal (allen pro Conn conta selmer fans zum trotz);-)

Ich liebäugle schon seit ich angefangen habe, saxophon zu spielen mit dem Reference 54 Alto Selmer-Sax. Nächste woche werde ich ein MK VI zum probieren bekommen :silly:
Hat jemand schon erfahrungen m. dem Sax gemacht? Man kann sich ja inzwischen aussuchen ob man's zum besten Sax(ever made) ernennt oder wieder zu einem schlechten versuch das MK VI zu kopieren.Und verändert die hoch F#-Klappe wirklich was am sound?

Courtney Pine meinte zu diesem Sax:"What we have is a new Selmer saxophone that out does the best saxophone of all time the Selmer mark 6."
hier der link zu seiner meinung:
www.sax.co.uk/Courtney%20Pine%20Review.htm
Happily
PD
I have won several prizes as the world's slowest alto player, as well as a special award in 1961 for quietness.(Paul Desmond)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Reference 54 Alto 12 Mär 2009 08:06 #71748

  • saxkai5
  • saxkai5s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 423
Hi PaulDesmond,

ich kann dir leider nur vom Tenor-Vergleich (Ref54 vs MkVI) berichten.
Hab damals ein neues Ref 54 erworben und war, im Vergleich zu meinem vorigen Tenor (Yanagisawa 880), sehr begeistert. Nach einem halben Jahr mit dem Ref54 sind mir einige MkVI praktisch in die Hände gelegt worden. Ohne, dass ich ein neues Sax kaufen wollte, bin ich doch bei einem hängen geblieben. Es hat mich direkt gepackt - ok, hier bin ich zu Hause.:) Im Vergleich zum Ref54 klingt es leichter, lebendiger und hat einen schönen Kern. Es spielt und tönt von unten bis ganz oben sehr gleichmäßig. Die Applikatur fand ich wesentlich angenehmer als beim Ref54 - es war allerdings zu dem Zeitpunkt auch frisch und professionell überholt.

Wir wissen alle, dass es MkVI-Hörner gibt, die nicht so gut sind.
Die Ref54 können aber auch sehr unterschiedlich sein. Wenn du Zeit hast, dann probier alles, was du finden kannst (Peter Neff, Bruno Waltersbacher, Mike Duchstein, Axel Henning und andere).

Letztendlich zählt dein Gefühl (und leider auch der Geldbeutel)

Gruß, Kai
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Reference 54 Alto 12 Mär 2009 11:14 #71769

  • Saxxy
  • Saxxys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 260
Hallo,

ich kan auch zum Alto recht wenig sagen, ausser das das eins bein Neff in Köln gehört habe, an dem Tag als ich mein Ref.54 Tenor gekauft habe und es hörte sich super an.
Es ist bestimmt ein sehr gutes Teil, ob man sich immer von dem MK VI Mythos leiten lassen muss ist ??? Ich habe beim Neff mein Ref.54 aus 5 weiteren MK VI herausgesucht und bin immer wieder auf das Ref.54 zurückgekommen, bis auf ein 5 digit MKVI, was echt cool war, aber ich war damals nicht bereit 2500€ mehr zu zahlen für das MK VI.
Ich bin mit meinem Tenor super zufrieden, habe in den 3Jahren auch wieder so einige MK VI angespielt und würde nicht tauschen, was natürlich nicht heisst das nicht irgendwann mir ein anderes Sax über den Weg läuft das ......

Also wie immer probieren probieren probieren :-)

Greetz
Markus
Jazz is the teacher, Soul is the preacher !!!
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Reference 54 Alto 12 Mär 2009 14:21 #71774

  • PaulDesmond
  • PaulDesmonds Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 179
Es ist bestimmt ein sehr gutes Teil, ob man sich immer von dem MK VI Mythos leiten lassen muss ist ???
Man muss nicht;-) aber da alle so eins toll finden!?
PD
I have won several prizes as the world's slowest alto player, as well as a special award in 1961 for quietness.(Paul Desmond)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Selmer Reference 54 Alto 12 Mär 2009 14:38 #71775

  • saxkai5
  • saxkai5s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 423
Hi PD,

es finden nicht alle diese Hörner gut. Besonders hier scheint eine merkwürdige Abneigung vorherrschend zu sein - nach dem Motto: "Es lebe die Minderheit". Manchmal empfinde ich diese Haltung als hochnäsige Arroganz (eine Eigenschaft, die sonst den MkVI-Eigentümern vorgeworfen wird). Unzählige Profis, die unzählige Stunden in Studios und auf den Bühnen dieser Welt gespielt haben, irren sich wahrscheinlich, wenn Sie immer noch ihre alten Selmer spielen. Und wenn Profis wie Peter Weniger, Frank Catalano, Jeff Coffin nun Yamaha spielen, ist doch klar, das dort andere Zwecke im Spiel sind. Und ich finde Sie klingen teilweise furchtbar auf den Hörnern. :blink:
Der einzige MkVI-Haken ist: du musst ein Gutes erwischen - und die werden leider immer weniger.:( Und, ja - natürlich gibt es eine ganze Reihe anderer guter Saxophone.

Gruß, Kai
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Reference 54 Alto 12 Mär 2009 23:42 #71804

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
die 54zigs haben nur ein problem : man bekommt für dasselbe geld zwei genauso gute andere instrumente ...

so gesehen sind sie raumsparender !

:laugh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Reference 54 Alto 13 Mär 2009 01:49 #71808

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
prinzipal schrieb:
die 54zigs haben nur ein problem : man bekommt für dasselbe geld zwei genauso gute andere instrumente ...

so gesehen sind sie raumsparender !

:laugh:

Moin!

:laugh: Platzsparend!
Wenn man aber nur ein preislich adäquates Hörnchen kauft, dann könnte man sich etwas andres kaufen!:woohoo:

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Reference 54 Alto 13 Mär 2009 02:00 #71810

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
was anderes kaufen ?

klar : 2 wochen klubbesuche in irgendeiner metropole ( man hat liverpool unterschätzt das letzte jahr - selber schuld ) und horchen , was da so abgeht.

früher nannte man es : leben !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Reference 54 Alto 13 Mär 2009 10:32 #71821

  • saxkai5
  • saxkai5s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 423
Man kann sich auch das hier kaufen.
Dann ist sogar noch 'ne Weltreise drin :)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Reference 54 Alto 13 Mär 2009 11:00 #71825

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Der Griff am S-Bogen ist praktisch.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
720 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
484 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
397 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 78 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang