Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Im Sitzen spielen

Re: Im Sitzen spielen 16 Sep 2008 21:41 #62061

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Wer auf dem Rücken liegend spielen will, sollte darauf achten, ob er schon viel Kondenswasser im Sax hat.
Ansonsten: Prost.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Im Sitzen spielen 18 Sep 2008 14:21 #62157

  • schniosel1
  • schniosel1s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 433
  • Dank erhalten: 6
Hi,
Dexter hat recht, man sollte beides können, in der Big Band z.B. sitzen die saxe immer es seidenn man soliert.
Ich fands am Anfang sauschwer, jetzt machts mir nix mehr und es klingt auch gut.
Claudia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Im Sitzen spielen 18 Sep 2008 15:11 #62161

  • Tina
  • Tinas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 75
Zu Hause spiel" ich fast immer im Stehen ... außer wenn ich länger übe und es mir dann irgendwann zu anstrengend wird. Im Orchester proben wir natürlich grundsätzlich im Sitzen. Fand ich aber eigentlich auch nicht sooo problematisch, nachdem ich einmal raushatte, wie ich das Sax dabei am günstigsten "unterbringe". Letztes Wochenende musste ich bei einem Auftritt mit dem Saxophon laufen, das war erstmal ziemlich unangenehm, weil es sich vom Ansatz her für mich total wacklig angefühlt hat ... ging dann nachher aber doch irgendwie.

Ich finde auch, dass man das grundsätzlich alles können sollte, man weiß ja nie, wann man es mal braucht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Im Sitzen spielen 18 Sep 2008 16:44 #62164

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Persönlich finde ich das Spielen im Laufen und beim Tanzen auf dem Tisch am schwierigsten.
Das hängt vielleicht aber auch mit dem Problem meiner schlechten Zähnen zusammen.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Im Sitzen spielen 18 Sep 2008 18:17 #62168

  • Leont
  • Leonts Avatar
lol @Zebrion:
Dieser Thread wird immer verwunderlicher.
Ihr habt echt Sorgen...

In meiner Wehrdienstzeit mußten wir marschieren und spielen gleichzeitig. Zur Musikschau mußte man sogar verschiedene Formationen laufen.
Aber der höchteschwierigkeitsgrad war in Hannover, da war irgendso ein riesen SchützenfestSpielmannzugIrgendwas.
Also ne ziemliche Strecke laufen, Titel auf ansage, natürlich aus dem Marschbuch Blattgelesen.
Das Problem, vor uns ist die Strecke woh von diversen Pferden abgelaufen worden, denn übrall waren Tretminen.
Marschieren, Spielen, Notenlesen und Pferdeäpfel ausweichen. (nicht alle haben letzteres geschafft)

Naja, und was ist mal mit einer extrovertierteren Bühnenshow? Ich mußte auf der Bühne tatsächlich schon springen, tanzen und Rennen während des Saxspiels.

Ihr sehr, es ist alles möglich. Da wird es auch möglich sein auf einem normalen Stuhl zu sitzen und zu spielen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Im Sitzen spielen 18 Sep 2008 20:42 #62174

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar

vor uns ist die Strecke woh von diversen Pferden abgelaufen worden, denn übrall waren Tretminen.
Marschieren, Spielen, Notenlesen und Pferdeäpfel ausweichen. (nicht alle haben letzteres geschafft)

Damals waren es Pferdeäpfel, heute sind es Fettnäpfchen.... ;-)

Schmunzelnde Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Im Sitzen spielen 18 Sep 2008 21:42 #62177

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Pferdeäpfel sind ganz fiese!
Nicht zu verachten sind Festwiesen mit unebenem Boden. Darauf zu maschieren und zu spielen grenzt schon fast an Körperverletzung.

Da sitze ich doch lieber mal.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Im Sitzen spielen 18 Sep 2008 21:48 #62178

  • KlausE
  • KlausEs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 32
Hat jemand ein BigBand gesehen der im Stehen spielte ???
Rampone & Cazzani "Majestic" Tenor
MPC:Berg Larsen Ebonit 95/3, Rovner EDII ligatur
Alt: Ida Maria Grassi "Prestige" und René Guénot.MPC: Greg Wier Gregory A16A18, Francois Louis Ligatur
Sopran: TaiChan gebogen und Bauhaus Waldstein gerade. MPC: Vandoren V16S6
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Im Sitzen spielen 18 Sep 2008 23:22 #62183

  • Leont
  • Leonts Avatar
Jau, sogar öfters. Blech steht öfters, aber aus Platzgründen oder anderen Bühnengründen mußte ich auch schon als Saxophonist den ganzen Abend stehend spielen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Im Sitzen spielen 18 Sep 2008 23:45 #62185

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
jau,

liegend wär noch drinn - seitenlage - je nachdem wie die klappen am becher laufen, dann rechts oder linkslage; angewinkeltes knie!!

wir haben uns auch noch nicht darüber unterhalten, ob man nicht lieber den daumennagel der rechten hand wachsen lassen soll, damit man im nanosekundenbereich die oktavklappe schneller bewegen kann, vorausgesetzt die handstellung ist die richtige, aber da könnte man ja arbeitskreise bilden und das ausdiskutieren.

auch die frage des aufstehens vom stuhl zum stehen, um z.b. ein soli zu spielen ist noch ungeklärt. nimmt man da stretchstoff, im bereich des kniees, damit es nicht zu spannungen kommt beim bewegungsablauf.

dann die spannende frage der stuhlwahl - es gibt dreibeinige!! (allen ernstes) da ist ein bein vorne. das kann man dann links, rechts, oder in die mitte der eigenen beine stellen. der helle wahnsinn was noch alles zu beachten ist, bei so einem langen musikerleben.

ich leg mich jetzt mal konventionell hin

intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
720 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
484 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
397 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 81 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang