Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Honks - wie geht das / was ist das genau?

Re: Honks - wie geht das / was ist das genau? 07 Nov 2008 23:44 #64986

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Davon ist das Gehupe und Getröte, daß aus einem Musikinstrument eine Gag-Maschine macht, aber Lichtjahre entfernt.

Oouuuh, Dexter, das sehe ich aber ganz anders. Das Gehupe und Getröte macht aus dem Saxophon ein ganz besonderes und ganz besonders flexibles Instrument.

Übrigens, widerlegst Du dich nicht selbst mit Deinem Zitat? Jede X-Kultur wird zur Philosophie erklärt, eben weil sie (die Philosophie)
sich nicht durch einen begrenzten Gegenstandsbereich charakterisieren lässt.

Aber Deinen Einsatz für die ursprünglich-antike Philosophie unterstütze ich in jedem Falle ausdrücklich, Diogenes, äh, Dexter! O0

(Spaß muss sein :-D)
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Honks - wie geht das / was ist das genau? 08 Nov 2008 08:24 #64998

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
@Claptrane
Honks funktionieren nach dem geleichen Muster, wie Flagoletts, Du wirst bestimmt Flagolett-Tabellen finden, in denen ein Griff für verschiedene Töne genutzt wird.
Das ist möglich und normal und liegt in der Natur des Saxophons.
Es liegt (mit) am Spieler, was vorne rauskommt.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Honks - wie geht das / was ist das genau? 08 Nov 2008 13:10 #65004

  • claptrane
  • claptranes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
@Claptrane
Honks funktionieren nach dem geleichen Muster, wie Flagoletts, Du wirst bestimmt Flagolett-Tabellen finden, in denen ein Griff für verschiedene Töne genutzt wird.
Das ist möglich und normal und liegt in der Natur des Saxophons.
Es liegt (mit) am Spieler, was vorne rauskommt.
Ja, scheinst recht zu haben. Ich benutze diese Honks dann wohl recht oft, wußte nur nicht das sie so ganannt werden. Ich habe das immer unter dem Begriff Multophonics abgestempelt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Honks - wie geht das / was ist das genau? 08 Nov 2008 17:58 #65015

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Multiphonics?

...sag ich doch: Definitionsproblem ???
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Honks - wie geht das / was ist das genau? 08 Nov 2008 22:07 #65018

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Mich würde auch mal interessieren, welche Honk-Griffe Wespi noch in seine Tabelle einfügen will.
Aber das scheint noch eine Weile zu dauern, ist bestimmt nicht seine erste Priorität.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Honks - wie geht das / was ist das genau? 09 Nov 2008 00:51 #65022

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
hoi jungs,

habt ihr mehr beispiele für honks als das eine?

danke!

nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Honks - wie geht das / was ist das genau? 09 Nov 2008 20:24 #65061

  • claptrane
  • claptranes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
hoi jungs,

habt ihr mehr beispiele für honks als das eine?

danke!

nadja
Eine komptette Grifftabelle kenne ich nicht, ich probiere aber viel aus: ich baue zb oft die obertonübungen mit ein.dazu ändere ich den ansatz ein wenig. den unterkiefer etwas nach vorne und den luftstrom stark nach oben richten, lippe relativ locker lassen und den zungenbuckel etwas nach oben, dann schlagen die 3ten,4ten und 5ten obertöne in heftige mehrklänge um.der effekt kommt noch besser wenn du mit viel zunge anstößt. wie gesagt funktioniert es so bei mir ,ich wüßte nicht wo man das nachlesen kann, habs halt ausprobiert und als brauchbar empfunden. tut mir leid ,das ich nur klein schreibe, ich kann momentan nur mit 1er hand tippen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Honks - wie geht das / was ist das genau? 09 Nov 2008 20:58 #65064

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Ich vermute, vrouw meint Sound- oder Videobeispiele.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Honks - wie geht das / was ist das genau? 09 Nov 2008 22:13 #65076

  • claptrane
  • claptranes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
Ich vermute, vrouw meint Sound- oder Videobeispiele.
ach so, peinlich :"( >:(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Honks - wie geht das / was ist das genau? 09 Nov 2008 23:21 #65086

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
hi claptrane,

jo, meinte ich, wie billy schrieb, aber danke trotzdem für deine erklärungen - sie sind gespeichert :-)

nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
485 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
400 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 519 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang