Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: C.Albert Paris - Sopran Sax

C.Albert Paris - Sopran Sax 31 Jan 2012 20:57 #106562

  • ophon
  • ophons Avatar
@Baffo1974,

woher hast DU denn diese richtigen !! Antworten - das erfreut ja direkt.

C. Albert exportierte auch viel nach England und hatte eine Dependance in Paris.
Es gab auch ein "Filiale" Jaques Albert et Fils (also... und Söhne) die von 1920 bis 1939 eine kleine Saxophonproduktion unterhielt.
Die Albert's sind recht verzweigt und eigentlich im Klarinettenbereich zu finden, aber das wurde ja schon bestens erwähnt.

Die Lyra wurde auch von anderen Herstellern verwendet (selbst Deutschen) und muss nicht auf die Saxophonschmiede Sax deuten.

liebe Grüsse
die Jugend muss jetzt versorgt werden.
Ophon
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

C.Albert Paris - Sopran Sax 31 Jan 2012 23:05 #106564

  • Baffo1974
  • Baffo1974s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 15
@ophon

Die Auskunft konnte mir der Herr Peter Neff aus Köln geben.
Er sammelt alte Saxophone und kennt sich richtig gut mit den verschiedenen Manufakturen aus. Ausserdem restauriert er auch alte Holzblasinstrumente.
Es war sehr interressant, mit Ihm zu plaudern. :)

LG
Steve
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

C.Albert Paris - Sopran Sax 01 Feb 2012 01:53 #106566

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Es gibt keinen C.Albert in der Familie von Eugene Albert (1816-1890), seine Söhne hießen:

J.B.Albert –Jean Baptiste-(1845-1899) firmiert unter -Albert frerres-
J.E.Albert -Jacques Emile (1849-1918) firmiert unter – Albert frerres susseures-
E.J.Albert –Joseph Eugene- .(1860-1931) firmiert unter –E.J. Albert-
Witwe Juliette Tyvoli firmiert unter –Albert (veuve)-
Nachfolge bis 1950 u.anderen Namen.

Der Sohn von Jacques Albert (J.E.Albert) namens Lucien Albert übernimmt 1918 die Werkstatt und Filialen in Paris, London und New York.
Er firmiert unter Jaques Albert fils oder Albert Jaques successeur.
Lucien meldete unter -Jaques Albert fils- Konkurs an.

Das Emblem von Eugene Albert ist ein sechseckiger Stern.
Das Emblem von J.E.Albert ist eine Sonne unter dem Namen, bei Lucien ebenfalls.
(Quelle –Klarinetten –G.Dullat- Verlag Erwin Bochinsky)

Es hat einen C. Albert in Paris gegeben aber der hat nichts mit Albert aus Brüssel zutun! :lol:

HWP
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

C.Albert Paris - Sopran Sax 01 Feb 2012 13:44 #106577

  • Baffo1974
  • Baffo1974s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 15
Moin!

Man lernt nie aus!
So viele Alberts!! :laugh:
Wie soll man da den Überblick behalten.

Jedenfalls sprengt die Restauration mein Budget!
Ich war bei zwei Werkstätten in Köln. Bei Herrn Neff und bei Herrn Hoppmann.
Beide haben mir gesagt es würde mindestens 600 Euronen kosten das Teil wieder spielbar zu machen. Die meisten Lötstellen sind defekt, Die Mechanik ist teilweise arg verbogen und die Federn sind auch hin. Das Sax an sich ist auch krumm und verbeult.

LG
Steve
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
805 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
561 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
476 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 25 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang