Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Unbekannte Saxophonart entdeckt?

Unbekannte Saxophonart entdeckt? 09 Mär 2010 23:28 #87659

  • wurlitzer
  • wurlitzers Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
Heute kam eine Schülerin mit einem nie gesehenen/ gehörten/ erwähnten Sopransax an, nach kurz Verblüffung ob der der Unstimmigkeit stellte sich heraus , daß das Saxophon, in A gestimmt war,es war ein altes französisches Instrument, ca. 1920-30, nächsten Monat werde ich das Teil fotographieren und hir einstellen. Hat jemand schon von so einem Teil gehört? Für Lowpitch war es für mein Empfinden zu genau auf dem A. Habe schon Lowpitches gespielt, die waren anders.
Vielleicht aus der Idee Bb-cl / A-Cl dan auch als Saxophon heraus entstanden?

Für Hinweise wäre ich dankbar.
Und nein, es klang nicht gut, werde es aber nächsten Monat mal mit meinem Mundstück testen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unbekannte Saxophonart entdeckt? 09 Mär 2010 23:33 #87660

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Herzlich willkommen im Forum, wurlitzer.

Gerne harren wir der Fotos, Grüße, pü
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unbekannte Saxophonart entdeckt? 09 Mär 2010 23:34 #87662

  • wurlitzer
  • wurlitzers Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
13.4. wird´s werden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unbekannte Saxophonart entdeckt? 14 Mär 2010 01:06 #87817

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
wurlitzer schrieb:
Heute kam eine Schülerin mit einem nie gesehenen/ gehörten/ erwähnten Sopransax an, nach kurz Verblüffung ob der der Unstimmigkeit stellte sich heraus , daß das Saxophon, in A gestimmt war,es war ein altes französisches Instrument, ca. 1920-30, nächsten Monat werde ich das Teil fotographieren und hir einstellen. Hat jemand schon von so einem Teil gehört? Für Lowpitch war es für mein Empfinden zu genau auf dem A. Habe schon Lowpitches gespielt, die waren anders.
Vielleicht aus der Idee Bb-cl / A-Cl dan auch als Saxophon heraus entstanden?

Für Hinweise wäre ich dankbar.
Und nein, es klang nicht gut, werde es aber nächsten Monat mal mit meinem Mundstück testen.


Moin!

Was hältst du denn von High Pitch?
(Etwas kürzer als ein Bb Instrumente)

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Unbekannte Saxophonart entdeckt? 14 Mär 2010 03:27 #87820

  • wurlitzer
  • wurlitzers Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
Was hältst du denn von High Pitch?
(Etwas kürzer als ein Bb Instrumente)

LG Hans

Dann wäre es in B (H) im übrigen ist die Mensur ein wenig schlanker, aber das Instrument etwas länger als Bb :dry:
Letzte Änderung: 14 Mär 2010 11:18 von pue. Begründung: Formatierung repariert, pü
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unbekannte Saxophonart entdeckt? 14 Mär 2010 09:41 #87821

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
wurlitzer schrieb:
Was hältst du denn von High Pitch?
(Etwas kürzer als ein Bb Instrumente)

LG Hans

Dann wäre es in B (H) im übrigen ist die Mensur ein wenig schlanker, aber das Instrument etwas länger als Bb :dry:

Moin!

H ? nicht so ganz 456-458 Hz!

Länger,das bedeutet F-Mezzosopran, und das geht nur mit dem entsprechenden Mundstück!

Es gibt einen Vertreter von Pèllison Frères & Cie Bariton in F!
System George Brevettè S.G.D.G.


LG Hans
Letzte Änderung: 14 Mär 2010 11:20 von pue. Begründung: Formatierung repariert, pü
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.184 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
805 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
561 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
476 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 32 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang