Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Yamaha YTS 82 Z und oder YTS 62 C für Anfänger ?

Yamaha YTS 82 Z und oder YTS 62 C für Anfänger ? 30 Sep 2007 11:15 #45172

  • Gerd
  • Gerds Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 7
Hallo Saxer,

ich bin seit zwei Jahren dabei und spiele derzeit auf einem Jupiter, das mir als Anfänger gute Dienste geleistet hat. Ich bezeichne mich auch immer noch als Anfänger, obwohl ich erfreulicher weise auch Fortschritte erkennen kann. Ich habe bereits alle Beiträge zum 82 Z und 62 C gelesen und beide auch angespielt. Beide klingen weit aus besser als mein jetzges. Ich stelle mir allerdings die Frage, ob ich es wagen soll, insbesondere ein 82 Z Custom zu kaufen, das mir gerade angeboten wurde. Oder ist das einfach ne Nummer zu groß? Es wäre schön wenn ich hierzu Eure Meinungen oder Erfahrungen lesen könnte. Besten Dank schon mal im voraus!!!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Yamaha YTS 82 Z und oder YTS 62 C für Anfänger ? 30 Sep 2007 11:19 #45173

  • Saxophoneman
  • Saxophonemans Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
Hallo,
das musst du natürlich selbst entscheiden, aber nach zwei Jahren glaube ich kann man noch nicht genau sagen, welches einem vom Sound her am besten gefällt. Ich würde auf jeden Fall auch noch andere testen. Was soll denn das 82Z kosten? Tenor oder Alt?

Viele Grüße,
Saxophoneman
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Yamaha YTS 82 Z und oder YTS 62 C für Anfänger ? 30 Sep 2007 11:48 #45174

  • Gerd
  • Gerds Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 7
Hallo
das 82 Z ist ein Tenor sax und soll 2200 € kosten.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Yamaha YTS 82 Z und oder YTS 62 C für Anfänger ? 30 Sep 2007 12:00 #45175

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hallo
das 82 Z ist ein Tenor sax und soll 2200 € kosten.

Der übliche "Straßenpreis" für das 82 Z beträgt ca. 2.990.
Bei einem Preis von 2200 sollte das Sax nahezu neuwertig und top in Ordnung sein!

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Yamaha YTS 82 Z und oder YTS 62 C für Anfänger ? 30 Sep 2007 16:36 #45178

  • Happi
  • Happis Avatar
...aber nach zwei Jahren glaube ich kann man noch nicht genau sagen, welches einem vom Sound her am besten gefällt...

"s gibt solche und solche. Und ich glaube, man kann es schon sehr früh (am "Spieljahren" gemessen) beurteilen, wenn man imstande ist, genau hinzuhören. Und bereit ist auszuprobieren. Beide der genannten Saxe sind auch für Anfänger bestens geeignet! Nur eine Frage der Finanzen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Yamaha YTS 82 Z und oder YTS 62 C für Anfänger ? 30 Sep 2007 16:59 #45181

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Sehe ich wie Happi. Wenn es keine Frage des Geldes ist, immer das nehmen, was dir besser gefällt, sondern ärgert man sich.
2200 klingt sehr gut für ein 82Z
Profiinstrumente heißen nicht Profiinstrumente weil sie nur für Profis sind, sondern den hohen Ansprüchen der Profis genügen, und einem keien Steine in den Weg legen, sondern man sich ohne Probleme auf dem Instrument entfalten kann.
Das kann ein Anfänger auch alles brauchen, sogar mehr als der Profi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Yamaha YTS 82 Z und oder YTS 62 C für Anfänger ? 30 Sep 2007 20:10 #45190

  • Happi
  • Happis Avatar
Wieder Applaus für Freelancer! Er führt meine Argumentation nahtlos weiter und erklärt, wenn mir die rechten Worte fehlen!!!! O0 O0 O0 O0 O0 O0
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Yamaha YTS 82 Z und oder YTS 62 C für Anfänger ? 30 Sep 2007 20:28 #45193

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Kein Problem, mach ich doch gerne.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Yamaha YTS 82 Z und oder YTS 62 C für Anfänger ? 30 Sep 2007 21:27 #45204

  • Gerd
  • Gerds Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 7
Schönen Dank für eure Kommentare, hört sich gut an. Ich werde noch ein paar andere testen, aber das 82 Z hat es mir schon angetan.

Gruß

Gerd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Yamaha YTS 82 Z und oder YTS 62 C für Anfänger ? 01 Okt 2007 10:18 #45220

  • TBsax
  • TBsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 1
@ Gerd

nur zu !
Wir haben ein 82 Z Tenor (unlackiert), das Instrument klingt immer besser, will heißen unsere Fähigkeiten wachsen, das Instrument macht alles mit und ist vom sound her echt flexibel, es hat klanglich nicht den Wiedererkennungswert eines Selmer oder Keilwerth-Saxophons, aber ich sehe das eher als Vorteil !
Riesen Dynamikumfang, sehr gute Intonation (bei den "frühen" soll es da Probleme mit dem S-Bogen gegeben haben, bei unserem - mit orig. G1-Bogen - stimmts super), sehr gute Ergonomie (für meine Hände), sehr leichte Ansprache ohne Probleme auch bei den kritischen Tönen (tief wie hoch). Leider hat der (stabile) Koffer keine Rucksackgurte. Sonst gibts nichts Negatives zu berichten. Das das beigefügte Mundstück YAMAHA Custom 4 ist zwar qualitativ gut aber vom sound her nicht unbedingt erste Wahl , da mussst Du noch ein bißchen suchen und investieren, aber mit dem Instrument geht jeder sound von fett, dunkel bis schneidend scharf.
Bei dem Preis wirst Du vermutlich auch keine Verluste machen, wenn sich Deine Soundvorlieben in den nächsten Jahren in eine andere Richtung entwickeln und Du nach einem anderen Horn schaust - dann wirst Du sicher nur noch bei den sog. Profi-Instrumenten suchen !


Gruss

Thomas
. . . practice long notes every day !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
485 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
400 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 819 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang