Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: c#2 beim bari zu tief, typisch?

c#2 beim bari zu tief, typisch? 27 Jan 2012 14:35 #106455

  • claptrane
  • claptranes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
Aber diese ganzen Maßnahmen beeinflussen doch nicht nur das c#,oder ?
Alle anderen Töne kommen mit Power und stimmen.
Hab ein bischen Angst, daß ich da mehr mit kaputt mache ,als das es was nützt ?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

c#2 beim bari zu tief, typisch? 27 Jan 2012 16:06 #106456

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

c# 2 ist zu tief und MUSS höher! (MPC willst du ja nicht wechseln, bzw. es bleibt auch so bei anderen MPC!)

UND DAS BEDEUTET, DER AUFGANG IST NICHT RICHTIG! :blink:

Politik der kleinen Schritte, oder Saxdoc ;) !

1 Stufe) D auf 12,5 mm ->Korkauflage reduzieren.(11 zu 11 mm ist nicht richtig!)

Spielen->testen.

2 Stufe) Gabel C langsam auf 9,2 mm erhöhen,…..testen!


Wenn es also merklich anschlägt = richtiger Weg!

Dann!

3 Stufe) 11,2 F und D 12,7 mm – testen!

Wenn es fast stimmt, dann kann man bis max. C auf 9,4 mm
und F 11,4 und D 12,8 mm gehen!


Immer langsam die Korkauflage reduzieren!

Kaputt? Wegen Korkreduzierung………nee!

P.S. Die Balancer werden nun doch gebaut, habe eine Fertigungsmaßnahme gefunden
die besser klappt, gebe Bescheid!

LG Hans
Letzte Änderung: 27 Jan 2012 16:11 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

c#2 beim bari zu tief, typisch? 27 Jan 2012 18:46 #106458

  • claptrane
  • claptranes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
Ok, dann muss es wohl so sein und ich werde das von einem Saxdoc anpassen lassen.
Selber geh ich da lieber nicht ran, dazu fehlt mir die Zeit und Erfahrung.

Schön das der Balancer nun doch gebaut wird, ich freu mich drauf :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

c#2 beim bari zu tief, typisch? 06 Mär 2012 16:29 #107646

  • claptrane
  • claptranes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
hwp schrieb:

P.S. Die Balancer werden nun doch gebaut, habe eine Fertigungsmaßnahme gefunden
die besser klappt, gebe Bescheid!

LG Hans
hast du schon was von deinem Fräser gehört ?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang