Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Billys Youtube Thread: Youtube als Fundgrube für ''Saxisten''

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 19 Okt 2006 01:13 #25568

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
ich fand auch nichts.

ggf. könnte es an ads liegen : alternate data stream , da kommt dann noch was an daten hinter den eigentlichen daten versteckt mit rüber ... ( kurz erklärt )

abhilfe ( sehr knapp , ohne gewähr !!!! ) : daten auf usb stick speichern , der mit fat32 formatiert ist , da fliegen ads daten komplett weg , oder ad aware ----> einstellung nach ads scannen benutzen ggf. reinigen .

such mal nach pest patrol - aber anleitung beachten !

toitoitoi

:-)





<!-- editby -->

<em>editiert von: prinzipal, 19.10.2006, 01:14 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 20 Okt 2006 21:00 #25666

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
antonio schrieb:
viele der Videoclips welche ich bei den Favoriten gespeichert hatte wurden inzwischen vom Netz genommen. Ob das wohl jetzt mit dem Verkauf von YouTube an Google zusammenhängt?

antonio

Muss wohl so gewesen sein: www.heise.de/newsticker/meldung/79801

Edit: Hyperlink entfernt

<!-- editby -->

<em>editiert von: SaxBilly, 04.02.2007, 13:32 Uhr</em><!-- end editby -->
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 20 Okt 2006 22:53 #25672

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
ach, hätt ich doch nur vorher gewusst wie die Clips zu speichern sind, jetzt sind mir ein paar schöne Sachen abgeschwommen - nun, mal abwarten, vielleicht wächst ja Gras drüber und einige werden neu eingestellt.

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 13 Dez 2006 21:54 #28435

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hi,Stefie schrieb:
Und eine Fundgrube für Trojaner und Co.
- Klasse - :-(
ok, hier mal ein Beleg:

www.gmx.net/de/themen/computer/internet/aktuell/3350500,cc=000000149100033505001Zf8Ug.html
Naja, IE und MSN Messenger... spricht ja schon für sich.

Youtube müsste eine Funktion zum Prüfen der Dateien haben, die hochgeladen werden. Von daher würde ich Stefie zustimmen, das der "schwarze Peter" bei Youtube liegt.
Gleichzeitig liegt's dann aber auch an dem Medienplayer, dass der jeden Mist nachläd bzw. sich, möglicherweise aufgrund von Sicherheitslücken, "alles" unterjubeln lässt. Bei dieser medienwirksamen Nachricht kann man das nicht so richtig bewerten (gmx halt).
Ich finde, man kann nicht vom Benutzer erwarten, dass er so etwas weiss (man kann hier nicht sagen "ja, wieso klicken die Leute auch auf jeden Mist?"), es sind nicht alle Fachidioten. Der PC ist in dieser Hinsicht "zu kompliziert".

Viele Grüße,
Billy

Edit: Hyperlink entfernt

<!-- editby -->

<em>editiert von: SaxBilly, 04.02.2007, 13:34 Uhr</em><!-- end editby -->
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 13 Dez 2006 23:14 #28437

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
...da lob ich mir mein Linux! ;-) Mailviren und sonstige Störenfriede lassen mich, seit ich das habe, kalt!
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 14 Dez 2006 10:10 #28450

  • AlexanderHansen
  • AlexanderHansens Avatar
SaxBilly schrieb:
Hi,Stefie schrieb:
Und eine Fundgrube für Trojaner und Co.
- Klasse - :-(
ok, hier mal ein Beleg:

http://www.gmx.net/de/themen/computer/internet/aktuell/3350500,cc=000000149100033505001Zf8Ug.html
Naja, IE und MSN Messenger... spricht ja schon für sich.

Wenn das der Beleg dafür ist, dass YouTube eine Fundgrube für Trojaner und Co. ist...

Regel Nr.1: Nix installieren, was einem eine unbekannte Seite zur Installation anbietet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 14 Dez 2006 15:50 #28455

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
Und dieserhalb und desterwegen entweder den Rechner gut schützen oder garnicht erst "lustige" Filmchen gucken! :lol: -- was bei vielen "Filmchen" meiner Meinung nach nicht mal ein Verlust wäre!

<!-- editby -->

<em>editiert von: Dosenöffner, 14.12.2006, 15:51 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 14 Dez 2006 18:36 #28471

  • AlexanderHansen
  • AlexanderHansens Avatar
Also nochmal - YouTube ist sicherheitstechnisch unbedenklich. Diese Plattform war 1,6 Mrd. $ wert, weil sie einen extrem einfachen Weg gefunden haben, wie man Videos ins Internet stellen UND austauschen kann. Das Problem dabei ist, dass nun jeder Mensch auf der Welt, der denkt, dass dieses oder jenes Video auf seiner Platte ins Netz gehört, dieses einfach "reinstellen" kann. Das führt natürlich einerseits dazu, dass dort jede Menge "Filmchen" zu finden sind, die von einem Teil der Nutzer als Müll empfunden werden. Andererseits findet man aus genau dem obigen Grund dort auch jede Menge dokumentierte Zeitgeschichte - die Kunst ist eben das rauszufiltern, was dich interessiert und den Rest einfach zu ignorieren.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 14 Dez 2006 19:11 #28479

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
AlexanderHansen schrieb:
...Andererseits findet man aus genau dem obigen Grund dort auch jede Menge dokumentierte Zeitgeschichte - die Kunst ist eben das rauszufiltern...

Das ist keine Kunst sondern lediglich Zeitüberschuss!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 15 Dez 2006 08:39 #28539

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
Also, ich habe dort auch schon ein paar tolle sachen gefunden: Parker, Rollins, etc pp
Aber auch sogar was von einem meiner Lieblinge Per Texas Johansson. Meine Erfahrung ist, dass man durch die Suchbegriffe ganz gut einschränken kann. Dann braucht man gar nicht so viel Zeit.

Grüße!
Christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
728 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
411 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang