Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Billys Youtube Thread: Youtube als Fundgrube für ''Saxisten''

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 21 Jan 2007 20:53 #30628

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
Hier mal etwas exotisches
http://youtube.com/watch?v=JboA9PumtDY

Der obertonreiche Klang eines Selmer Saxes ist deutlich zu hören. ;-)
Marshall Allen hat auch eine sehr interessante Grifftechnik mit der rechten Hand.

Eine harmonische Analyse wäre auch schön! Wer traut sich? :evil:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 21 Jan 2007 22:41 #30632

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Wahnsinn, dem geht da richtig einer ab! Die Akkorde sind geschlechtsneutral, ekstatolydische Scalen mit 1,4-3,3434-7,01-Verbindungen.

Was hat der da um den Becher gewickelt. Sind das Schiffstaue? Auch die Marschgabelhalterung scheint ein Tuningspoiler zu sein. Ein Fall für Timo Schucht. Was der wohl davon hält, wenn man kommt und sagt, man will genauso klingen wie Sun Ra :lol: :lol: :lol:
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 21 Jan 2007 22:58 #30635

  • rbur
  • rburs Avatar
aber seine Obertonübungen hat er gemacht, donnerwetter!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 22 Jan 2007 10:23 #30646

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
Hi,

ich kannte Marshall Allen bisher nicht aber er ist vermutlich ein guter Saxxer. Allerdings kann ich leider mit dieser Art von Musik nicht so recht was anfangen.

Ich gehe jeden Tag mit meinem Hund am nahegelegenen See spazieren und da gibt es Enten und ähnliches Federvieh. Das Konzert klingt dann ähnlich.

Meine Hochachtung gilt allerdings den Toptones, die er perfekt beherrscht. Ich glaube, das schaffe ich nie.

Gruss aus Duisburg - Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 22 Jan 2007 10:35 #30647

  • Dragonsax
  • Dragonsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 466
  • Dank erhalten: 16
Also, wenn so die Toptones klingen müssen, :evil: :-O dann will ich sie gar nicht lernen :-D :lol:

Klingt absolut scheußlich und ich denke, da sind selbst Udos Enten harmonischer im Klangbild. ;-)

Auf Englisch:

Music for runaways :roll: :-P
Musikalische Grüße, Micha 8-)

*Wer aufhört besser zu werden, hört auch auf gut zu sein*

Setup:
Sax: YAS 62C
MPC: Selmer Super Session E
Blatt: Mec Barres 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 22 Jan 2007 12:16 #30658

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
Da staune ich aber.

Mensch war der Kerkeling da schlank- und super authentisch geschminkt.

Hurz aus MH
Dexter
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 28 Jan 2007 14:23 #31049

  • DonBue
  • DonBues Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 167
Ist schon ein klangliches Erlebnis.
Ich bewundere die ausgeprägte Harmonie der einzelnen Spieler zueinander. Ist schon gewaltig wie diese Menschen völlig ohne Noten so gut zusammenspielen können. Dazu gehört schon was.








Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 28 Jan 2007 19:03 #31063

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Oh heiliges Blechle, da ist doch glatt mein Computer abgestürzt. Recht haste Blusax, da klingt ein Schwarm Wildenten am Ende vielleicht doch noch harmonischer.
Ne, ist nichts für mich.... :-( Ich bedaure das arme Saxophon...
Ingrid
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 29 Jan 2007 00:31 #31101

  • Dr.T
  • Dr.Ts Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 208
Ich glaube, er spielt eher mit ganz lockeren Ansatz und dem Zähnen am Blatt -- eine Art "Aleatorik" mit den Fingern das hat glaube ich mit Obertonübungen und "toptones" nicht mehr viel zu tun --

Kein Zweifel das er übrigens ein guter Saxophonist ist...


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Youtube als Fundgrube für ''Saxisten'' 29 Jan 2007 11:00 #31106

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193
Vielleicht hatte er das Sax aus einer ebay Versteigerung, von einem dubiosem Verkäufer, der es selber Generalüberholt hatte. :evil:


( Hatt aber bischen was von meinen alten King Crimson Platten )

<!-- editby -->

<em>editiert von: UTZ, 30.01.2007, 21:50 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.222 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
728 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
410 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 58 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang