Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Test Sopransax Expression 2000 Pro

Test Sopransax Expression 2000 Pro 14 Aug 2007 22:44 #42078

  • eduard
  • eduards Avatar
Hallo,

ich habe mir mal erlaubt ein günstiges Sopran zu testen. Mir wurde kürzlich ein gebrauchtes Expression 2000 Pro angeboten. Neupreis so um 600 Euro, ich habe es für 200 in einem neuwertigen Zustand gekauft.
Ok, es kam in einem guten Koffer, hat 2 S-Bögen (grade und leicht gebogen) und ein Mundstück.

Erster Eindruck....verdammt gut verarbeitet, gute Federn (Blaustahl...ich war echt überrascht :-)) angenehmer exakt eingestellter Federdruck. Dazu muss ich sagen dass es vorher noch für 70 Euro nachjustiert wurde...alle Klappen schließen mit leichtem Druck einwandfrei.

Spieltest....mit original Mundstück...einfach schlecht....es kommt nichts raus. Habe mir dann ein Yamaha Custom Mundstück in 6CM besorgt. Ich hatte diese Mundstücke schon vorher und kann nur sagen...ein echter Geheimtipp. Es gibt sie bei PMS in Hamburg für schlappe 68 Euronen und es sind für mich die besten Soprano Mps in dieser Preisklasse. Da kommt kein aktuelles Link, Meyer, Vandoren oder Yanagisawa mit.

ok...Mundstück kam nach 2 Tagen per Post. Ich habe es dann mit einem Rigotti Barre in 2,5 bestückt und siehe da....ein völlig neues Instrument. Klare, kräftige Töne, leicht Ansprache....ein wirklich guter Sound! Intonation....absolut gut bis oben hin...nichts zu bemängeln.Gute Modulation der Töne...also ich sage mal...ein tolles Sax wenn man nochmals etwas für ein Mundstück und wahrscheinlich auch in Einstellung investiert.

Fazit: nicht schlechter als ein Yamaha 475 und allemal besser als das 275er...auch in der technischen Ausführung sprich Verarbeitungsqualität.

Würde ich immer wieder kaufen.

Der gebogene S-Bogen ist im übrigen dem Klang eher abträglich.....wer die Haltung bevorzugt mag sich damit arrangieren, ich werde den graden spielen.

liebe Grüße

Mario
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Test Sopransax Expression 2000 Pro 14 Aug 2007 23:10 #42080

  • AWW
  • AWWs Avatar
@ Mario
der gebogene S-Bogen beim Sopran,ist für junge Schüler/rinnen empfehlenswerter,beim geraden S Bogen besteht die Möglichkeit der Gefahr ,durch die Überstreckung der Halswirbelsäule ,das sich eine Fehlhaltung entwickeln kann ,die auf längere Zeit gesehen Schäden an der HWS verursachen können.
So wird immer öfter auf einen, wenn vorhanden gebogenen S Bogen zurück gegriffen.

AWW
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Test Sopransax Expression 2000 Pro 15 Aug 2007 09:06 #42085

  • Toko
  • Tokos Avatar
@Mario, ... und zur Info, es gibt kein 275er Yamaha Sopran ....

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Test Sopransax Expression 2000 Pro 15 Aug 2007 10:23 #42090

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
und zur Info, es gibt kein 275er Yamaha Sopran .

was natürlich sehr , sehr Schade ist. mein erstes sax war ein YAS 275. Aber die expressions sind in die Lücke eingesprungen.

Ein sehr brauchbarer Bericht Mario, schön.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Test Sopransax Expression 2000 Pro 15 Aug 2007 10:36 #42093

  • eduard
  • eduards Avatar
Hallo Toko,


sorry....hast natürlich recht. Ich habe halt kürzlich bei Musik Amrein in Lübeck so einige Sopis probegespielt u. A. auch ein 475 Yamaha, ein Selmer Serie 3 und auch ein Custom...ich glaube 875 ZZ oder so? Berichtige mich wenn ich falsch liege, bin halt nicht so bewandert was die neuen Saxe angeht. Fand das 475 recht gut mit wenig Schnickschnak deutlich günstiger als das Custom und gut im Sound. Na ja...die lagen halt alle deutlich über 1000 Euro (475) oder 2000 Euro.
Aber....das Expression ist um keinen deut schlechter als das 475 (für die hälft des 475ers) was mich einfach überrascht hat.
Wo werden die eigentlich gebaut? Soweit ich weiß in Taiwan...ist das richtig? Vielleicht habe ich ja auch ein besonders gutes erwischt oder die Sax Mundstückkombination funktioniert einfach nur gut.

Bin ja ansonsten nicht sehr leicht von modernen Instrumenten (was den Klang anbetrifft) zu überzeugen....aber das Ding bleibt meins..

Gruß
Mario
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Test Sopransax Expression 2000 Pro 15 Aug 2007 22:02 #42133

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Zitat Mario:<<Vielleicht habe ich ja auch ein besonders gutes erwischt oder die Sax Mundstückkombination funktioniert einfach nur gut.>>

Ne, ich hatte auch mal ein Expression Sopran (schwarz vernickelt, bäh) und das war auch sehr gut. Sowohl die Intonation, als auch die Verarbeitung. Als MPC hatte ich nur ein normales Yamaha 4c und ein etwas offeneres Rico.

Der einzige Fehler an dem Teil war für mich, dass es ein Sopran und kein Alto war:-)

Die Qualität der Soprane scheint bei denen Standard zu sein.

Gruß
Geli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Test Sopransax Expression 2000 Pro 16 Aug 2007 09:07 #42147

  • fbuckert
  • fbuckerts Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Hallo Zusammen

Ich gehe mal davon aus, dass wir hier über das gerade Expression reden.

So ganz kann ich diePositiven Erfahrungen nicht bestätigen:

Ich hatte allerding auch nur 30 Euro ins Nachjustieren investiert, was ich aberr mir auch hätte sparen können, da vorher und nacher eine Klappe immer erst mir "einiger Verzögerung" öffnete - ich weiß aber auch, dass andere das gleiche Problem hatten.

Das Original MPC ist zweifelsohne Müll. Ich hatte ein S80C* und ein Yanagisawa 5 mit dem Sax verwendet und die Intonation war nur "mäßig". Im oberen Bereich war das alles etwas tief. Ganz schlimm war das hohe C, das war eigentlich nicht mehr richtig auszugleichen.

Positiv kann ich sagen, dass der Sound völlig OK war.

Ein Orchesterkollege von mir hatte das gebogene Expression Sopran: Das war genau umgekehrt: Die Klappen hakten nicht, im oberen Bereich viel zu hoch und der Sound war "naja". Schön war immer, wenn ein Stück auf dem hohen C endet. Ich zu tief und er zu hoch.

Ich bin dann irgendwann auf ein gebrauchtes Yanagiswa S880 umgestiegen .

Gruß
Friedrich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Test Sopransax Expression 2000 Pro 16 Aug 2007 18:09 #42188

  • Knatterton
  • Knattertons Avatar
Vielleicht gibt es bei Expression eine gewisse Serienstreuung, das gibt es ja auch bei anderen europäischen Hertsellern, die eigentlich einen sehr guten Ruf genießen, seit einer Ewigkeit...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Test Sopransax Expression 2000 Pro 18 Aug 2007 21:42 #42313

  • Florentin
  • Florentins Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 5
Meine bescheidene Erfahrung:

Habe ein 2000 PRO und ein anderes Expression (Modell leider vergessen) ausprobiert, gleich mit einem anderen Mundstück (S80).

Mechanisch keine Beanstandungen.

Intonation beim einen katastrophal, beim anderen gut.

Ergonomie beim einen gut, beim anderen schlecht (Palmkeys lagen immer im Weg).

Also hatte jedes gravierende Probleme für mich.

Ich kam damals zum Schluss, die Finger davon zu lassen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Test Sopransax Expression 2000 Pro 19 Aug 2007 09:46 #42330

  • TBsax
  • TBsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 1
Hallo zusammen,

wir haben gerade ein Sopi gekauft und dabei vorher auch vier Expression Instrumente angespielt - alle im Fachgeschäft vorher ordentlich eingestellt, der seriöse Händler liefert auch bei "Billigtröten" nur ordentlich justierte Instrumente aus, so soll"s sein !
Also: Alle gerade Bauform, einmal einteilig, einmal mit austauschbarem Hals, das gleiche noch mal in Bronze (laut Händler Messeinstrumente vom Expression Stand mit Markenstempel "Green Hill" statt Expression, da noch nicht in Serie verfügbar).

Erstens: die einteiligen sind klanglich und intonationsmäßig in beiden Fällen deutlich besser als die mit austauschbarem Hals (egal ob gerade oder gebogen).

Zweitens: die Bronzemodelle klingen sehr schön warm und rund, erstaunlich gut für diesen Preis.

Wenn neu, dann würde ich die Expression-Sopranos mittlerweile durchaus empfehlen.
Wir haben -nach Überschlafen und neuerlichem Austesten- zum gleichen Preis ein gebrauchtes YAS 475 mitgenommen, "passt" ergonomisch perfekt zu unseren Händen, Ton kompakter, gleichmäßiger, aber (leider) nicht so warm wie Expression - zum Neupreis hätten wir wohl das Expression genommen, kostet schließlich nur die Hälfte des YAMAHA ist aber fast gleich gut. Weiterer pragmatischer Grund: Wir haben hoffentlich beim Weiterverkauf des Yamaha in einigen Jahren nicht viel Verlust, denn das Instrument ist nur ein Zwischenschritt zum ebenfalls angespielten Yanagisawa-Sopi, das ist ein Traum ::)!!!!


Gruss

Thomas
. . . practice long notes every day !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
556 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
466 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 461 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang