Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Alt Einsteigermodell

Re: Alt Einsteigermodell 25 Nov 2008 16:06 #66132

  • royrogers
  • royrogerss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
Mein Verleiher ging über ebay, war absolut unkompliziert, Top gepflegtes Instrument, alles einwandfrei.

http://www.mietinstrumente.de.vu:80/

(Ich krieg keine Provi)

Habe grad mal geschaut: Eingebrauchtes Yamaha YAS 275 für 20,- Euro im Monat oder neu für 25,- Euro im Monat.

Gruß

Roy
Think of Ray Charles and you think of sunglasses at night!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 25 Nov 2008 16:41 #66135

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
@tommy

schon mal an Tenor gedacht?
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 25 Nov 2008 16:55 #66136

  • Tommy R.
  • Tommy R.s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
@tommy

schon mal an Tenor gedacht?

Naja, gedacht schon, aber ich weiß eben nicht, was da sinnvoller ist. Hatte eben nur gelesen, dass das Alt häufig zum Einstieg gewählt wird. Langfristig denke ich, würde mich wohl in erster Linie der Bereich Jazz und Pop interessieren, falls dies eine Rolle spielt.

Ach und vielen Dank schonmal für Eure vielen Antworten :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 25 Nov 2008 17:04 #66138

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Alter und Größe sind irrelevant!!

Wir haben hier ein Frau von ca 1,60, die spielt Bari.

Und Du kannst auch mit 2,20 Sopranino spielen.

Letztendlich kommt es drauf an, womit Du Dich wohl fühlst.

Für"s Alto spricht einfach, dass es i.d.R. preiswerter als das Tenor ist.

Wenn Du unentschieden bist, probier"s bei ner Musikschule aus
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Alt Einsteigermodell 25 Nov 2008 17:31 #66144

  • Happi
  • Happis Avatar
Argumente für Alto:
1. Kostengünstigstes Sax (größte Verbreitung)
2. Geringeres Gewicht als Tenor (Rücken!)
3. Den meisten fällt der Ansatz und die muaikalische Entwicklung mit"m Alto am leichtesten.
4. Findet in der Popmusik eine sehr weite Anwendung. Ausgeprägter als im Jazz. Also, wenn man Richtung Pop gehen will,......

Und dann nur mal so "ne Rechnung: Mietzins 25 Euro pro Monat macht 300 im Jahr. Für ca. 900 Euro bekommt man einwandfreie neue, die man dann auch wieder gut verkaufen kann. Hochgerechnet hat man also nach drei Jahren folglich ein Sax oder man hat keines. Und für das, was man dann evtl. hätte, könnte man, denke ich noch ca. 400 Euro erzielen. Und selbst wenn man mal beim Doc war und vielleicht 70 Euro dort gelassen hat: Eindeutiges Ergebnis ;-) So erklärt sich, dass ich Instrumentenmiete wirklich nur sehr kurzfristig empfehlen mag!

Billigteile nur nach eingehender Probierstunde eines Fachkundigen erwerben. Und sich hierbei nicht nur auf Ratschläge im www verlassen !!!!!!!!!!!!!!!!!! Es können gute dabei sein, müssen aber nicht (Streuung, fehlende Quali-Kontrolle, Etikettenschwindel, etc.)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 25 Nov 2008 19:02 #66153

  • royrogers
  • royrogerss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
@ happi:

900-400=500,- Euro

Wenn man nicht genau weiss, ob man dabei bleibt, riskiert man ca. 500 Euro.

Wenn man von sich selber weiss, dass man dazu neigt, nach einiger Zeit nicht mehr mit einem Einsteigermodell zufrieden zu sein, macht es auch Sinn, zu mieten und etwas länger zu sparen.

Wenn man seine Ausgaben auch noch vor jemand anderem rechtfertigen muss, ob Eltern oder Ehepartner. kriegst Du echte Schwierigkeiten, nach zwei Jahren ein neues Sax zu erklären. ("Wieso? Du hast doch eins!) Gerade bei einer Ausgabe von 1500 - 2500 Euro für ein professionelleres Sax.

Wenn man nicht weiss, ob Tenor oder Alt, macht es auch Sinn zu mieten.

Deine Rechnung kann aber auch Sinn machen, das hängt von der enzelnen Person ab. Tommy wirds schon richtig machen.

Gruß

Roy
Think of Ray Charles and you think of sunglasses at night!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 26 Nov 2008 09:54 #66185

  • Happi
  • Happis Avatar
Also Roi, ich schreibe mich mit IIIIIIII!
Wenn man von sich selber weiss, dass man dazu neigt, nach einiger Zeit nicht mehr mit einem Einsteigermodell zufrieden zu sein, macht es auch Sinn, zu mieten und etwas länger zu sparen.

Gut, wenn man markengläubig ist, magst du Recht haben ;-)
Und wenn man noch völlig unschlüssig ist, dann natürlich auch!!!!!!!!

Ich spiele Jupiter Alto DJ (JAS769) und meinte nach 3 Jahren auch: Jetzt muss was Besseres her. Nach ausgiebigen Tests sah ich ein: Warum soll ich für igendwas, was vielleicht 30% besser ist, 200% -300% mehr bezahlen?

Ich fand keine Antwort, zumal mein Goldesel defekt ist!

Grüße HAPPI
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 26 Nov 2008 16:01 #66215

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Für ein Alto spricht auch, dass man zur Probe, zum Auftritt oder sonstwo weniger Gewicht und kleineres Volumen herumschaffen muss.
Für das Tenor spricht, dass es nunmal aufgrund der Größe tiefer kommt und mit den Flagoletts aber auch sehr hoch kommt. Dafür kommt das Alto natürlich höher, aber irgendwann reicht es auch mal mit "hoch".

Zu guter Letzt ist es auch das eigene Gefühl und die Vorliebe.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 26 Nov 2008 16:12 #66216

  • royrogers
  • royrogerss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
@happiiiiiiiii:

schon korrigiert :-*

Gruß

Roy
Think of Ray Charles and you think of sunglasses at night!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 26 Nov 2008 21:10 #66233

  • SkankingSax
  • SkankingSaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
Tach auch!

Ich als überzeugter Altist kann natürlich nur zum Alt raten, aber das ist echt Geschmacksache. Mein erstes Instrument habe ich übrigens auch per Mietkauf erworben, sprich eine mittelprächtige Miete für ein paar Monate bezahlt und diese wurde dann am Ende auf den Kaufpreis angerechnet. Ich halte diese Idee für gut, weil das Risiko schon geringer ist, als wenn ich als Anfänger ein Sax (möglichst noch gebraucht und im Internet) kaufe und dann feststellen muss, dass ich doch nicht der Typ dafür bin oder das das Instrument (wenn gebraucht möglich) total Sssccchhh...lecht ist und damit einen erfolgreichen Einstieg in die Welt des Saxes verhindert.

Aber der erste Weg sollte meines Erachtens über einen Lehrer aus Fleisch und Blut gehen. Die werden gerne mit ihrem neuen Schützling in einige Musikgeschäfte gehen und dort etwas adäquates aussuchen. Zudem spielen die meisten lehrenden Saxophonisten mehrere Ausführungen des Instruments, sprich man kann einen Klangeindruck bekommen, wenn der Lehrer einwilligt, Kostproben der Instrumente zu geben. Dann kann man ja immer noch sagen: Alt sieht mir zu klein aus oder Tenor ist mir zu schwer oder sowas.

Und als letzer kleiner Hinweis: Blasmusikvereine haben meistens auch solide Einsteigerinstrumente, die man oft kostenlos (bei Unterricht im Verein) leihen kann. Diese Möglichkeit des Unterrichts hat zudem den Vorteil, dass man recht schnell zum Spielen mit anderen kommt, spätestens zu Schützenumzügen werden alle, die ihr Instrument halten können, mobilisiert, um groß auszusehen. Dass dann nur 3 von 192346 Leuten wirklich spielen, ist oft eher zweitrangig >:D (Ich darf darüber lästern, ich bin selbst in einer Kapelle und habe dort auch angefangen 8-) )

Keep on SkanKin´! :-s
Sax'n'Drums and Rock'n'Ska
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 94 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang