Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Alt Einsteigermodell

Re: Alt Einsteigermodell 27 Nov 2008 13:44 #66264

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
@SkankingSax
Gute Idee, mit dem Verein, aber gute Instrumente haben mE hauptsächlich die größeren Musikzüge/BigBands, die kleineren, die evtl. die Saxophone nur mitnehmen, weil die heutzutage eben mit dazugehören, greifen leider oft auf die schön günstigen Instrumente aus China zurück, die es für unter zweihundert Euro gibt.
Wie schon geschrieben, da wird am falschen Ende gespart.
:-(
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 28 Nov 2008 14:18 #66329

  • SkankingSax
  • SkankingSaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
Tach auch.

Also bei mir ist das mehr oder weniger 2-spurig gelaufen. Mein Verein hatte keine Saxophone mehr, um sie zu verleihen. Also habe ich per Mietkauf ein Buffet-Anfängersax gekauft. Später kam dann das Tenor hinzu, welches ich vom Verein leihen konnte. Selbiges ist von der Marke Jupiter, Modell weiß ich nicht, aber auf jeden Fall ganz solide. Und das ist in meiner Kapelle auch normal, da gibt es 2 Altsaxe zu leihen (beide Yamaha) und 2 Tenöre (beide Jupiter). Und der Verein hat max.25 aktive Mitglieder... Aber generell kann das stimmen. Nur der Siegeszug des Saxophons schreitet immer weiter fort und ich kenne kaum noch einen Musikverein ohne Saxe, sprich wenn man ganz lieb fragt, sollte man überall eins bekommen...

Keep on SkanKin`! :-s
Sax'n'Drums and Rock'n'Ska
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 19 Dez 2008 10:52 #67560

  • Tommy R.
  • Tommy R.s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
Hallo!

Habe mir nun einige Alt-Intrumente der unteren Preiskategorie angesehen:

Keilwerth ST 90 Serie IV
Roy Benson AS-302
Keilwerth S.K.Y. concert
Yamaha YAS-275
Thomann TAS-350
Jupiter JP-769 DJ2

Könnt ihr hier etwas empfehlen oder von etwas abraten?

Danke und schöne Grüße
Tommy
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 19 Dez 2008 14:30 #67565

  • Happi
  • Happis Avatar
Rate dir zu (Instrumente kenne ich):
1. Jupiter DJ2
2. Yamaha YAS 275
3. Keilwerth ST 90
Kannste auch wieder verkaufen. Hast aber erstmal Spaß damit, denke ich.

Auch o.k.:
4. Keilwerth Sky

Rate ab: Roy Benson. Ich weiß, die alten waren schrecklich........

Kenne nicht: Thomann. Soll aber gut sein.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Alt Einsteigermodell 19 Dez 2008 15:38 #67568

  • funkysax
  • funkysaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 298
Ich würde dir zum Yamaha raten (gute Verarbeitung und Intonation, wenn man die Preiskategorie berücksichtigt)!

Jupiter ist so ne Sache, es gibt ganz gute, aber ich kenne auch Jupiter-Spieler, die nur Probleme damit haben!

Von Roy Benson rate ich dir auf jeden Fall ab!!!!

Die anderen kenne ich zu wenig oder gar nicht, um ein Urteil bilden zu können!

Gruß, funkysax
Selmer SIII Alto und Yamaha 82 ZBP Alto, Phil Barone NY 5M, Hemke/Grand Concert 3 Reeds
Yamaha Custom EX Soprano, Link 5, Hemke 3,5/Grand Concert 3 Reeds
System 54 Superior Class Pure Brass Tenor, Link 6*, Hemke 3 Reeds
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 19 Dez 2008 17:59 #67576

  • Happi
  • Happis Avatar
....aber ich kenne auch Jupiter-Spieler, die nur Probleme damit haben!

Welche Probleme: dass die Marke kein Ansehen genießt? Dass das Teil schlecht intoniert? Dass der Klang übel ist? Wie alt sind denn diese Problemkannen? Oder ist das nur heiße Luft? ;-)
Von Roy Benson rate ich dir auf jeden Fall ab!!!!

...außer, es testet jemand an, der Kenntnisse hat!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 19 Dez 2008 19:44 #67585

  • funkysax
  • funkysaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 298
@Happi:
Diese Problemkannen sind etwa 5Jahre alt und es gab von Anfang an Probleme mit der Justierung, Klappen millimeterweit geöffnet, S-Bogen passte nicht so richtig. Die Intonation finde ich ok, von den Klangmöglichkeiten kann ich nichts sagen, weil ich es nur mit dem mitgelieferten Mundstück gespielt habe und davon sind ja bekanntlich keine Höchstleistungen zu erwarten!

Grüße, funkysax
Selmer SIII Alto und Yamaha 82 ZBP Alto, Phil Barone NY 5M, Hemke/Grand Concert 3 Reeds
Yamaha Custom EX Soprano, Link 5, Hemke 3,5/Grand Concert 3 Reeds
System 54 Superior Class Pure Brass Tenor, Link 6*, Hemke 3 Reeds
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 19 Dez 2008 20:51 #67597

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
Ich höre auch immer mal wieder von den Jupiter-»Problemkannen« - bloß finden kann ich keine. Alle die ich bisher in der Hand gehabt und gespielt und mir angeschaut habe, waren absolut in Ordnung. Es waren einige Sopran-, Tenor- und Bariton-Saxophone.

Immer wenn ein nicht allzu teures Saxophon gesucht wird, sollte Jupiter immer auf dem Probierzettel stehen und wenn man ein Saxophon für"s Leben sucht, dann erst recht.

Geht aber nur ohne Vorurteile - sonst muß man mehr Geld ausgeben. :-s

Beste Grüße aus MH
Klaus
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 21 Dez 2008 10:10 #67712

  • stromlos
  • stromloss Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 381
Ich spiele seit ca 3 Jahren ein Jupiter alt. Da es eine event edition war kann ich das genau Modell nicht nennen, war aber im Neupreis mit etwas um die 1200,- Euro vergleichbares. Also nicht d a s explizierte Anfängermodell, wie ich zugeben muß.
In der Bewertung des guten Stücks bin ich ambivalent.
Tatsächlich bin ich öfter mal beim Saxdoc. Undichte Klappen, verstellte Mechanik kommen schon so alle drei, vier Monate mal vor. Scheinbar sind die Polster der Pferdefuß. Nicht imprägniert und damit sehr "lebendig", sag ich mal ;-).

Vom handling, von Sound und Ansprache bin ich allerdings immer noch schwer begeistert. Seit ich eine neues Mundstück habe ist es noch besser (falls ich das optimale Blatt erwische...na, ja, das ist ein anderes Thema).

Ich würde Jupiter durchaus als Anfängermodell empfehlen. Wer vielleicht nicht ganz soviel spielt wie ich und das Sax nicht permanent durch Hitze und Kälte durch die Weltgeschichte schleppt, ist evtl. auch länger mit den Polstern glücklich.


stromlose GRüße

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Jazz ist, was ihr draus macht ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Alt Einsteigermodell 21 Dez 2008 10:48 #67715

  • Happi
  • Happis Avatar
....5 Jahre alt...und es gab von Anfang an Probleme mit der Justierung, Klappen millimeterweit geöffnet, S-Bogen passte nicht so richtig

Nun, ich spiele seit 3 Jahren ein Jupiter. Die Justierung der Klappen war anfangs schlecht und der Service vom "Media-Markt" noch schlechter. Seit ich einen kompetenten Menschen ranlasse, habe ich keine Probleme mehr. Ob es bei anderen Marken, die über Märkte vertrieben werden, wage ich zu bezweifeln....;-)

Zu dem S-Bogen: Ist mir bei keinem aktuellen Modelle (ab ca. 2003 kenne ich einige) untergekommen. Bei den alten (vor 2000) schon. Dann muss man das eben anpassen lassen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 50 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang