Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Tenorberatung!

Tenorberatung! 07 Feb 2009 13:00 #69801

  • flx
  • flxs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
So hallo Forum!

Ich bin neu, ja!
Erst einmal finde ich das super, wie hier im Forum diskutiert und geantwortet wird - ich versprech mir viel, macht auf jeden Fall weiter so! :)

Ich hab inzwischen so ungefähr das (gefühlte) halbe Forum durchgelesen und bin daher dann doch zu der Meinung gekommen hier selbst was schreiben zu müssen.

Ich möchte Saxophon lernen. Nun um genau zu sein versuche ich mich seit etwa 2 Monaten an einem etwa 40Jahre alten Tenor-Weltklang (S/N:22543) was ich mir bisher leihen konnte.

So und jetzt wirds ernst: Ich möchte mir ein eigenes Sax zulegen! Hier im Forum findet man immer wieder recht spezielle Beiträge in immer wieder neuen Threads "Anfänger-Sax" und so weiter uns so fort.

Trotzdem ich mich jetzt 3 Wochen intensiv damit beschäftigt habe und ich mich nicht wirklich gut in der Materie auskenne und vorallem nicht über Ton und Ansatz urteilen kann, würde ich euch hiermit auffordern so nen richtigen Übersichtsthread anzulegen, der dann vielleicht mal "Sticky" wird.

Was mich vorallem interessiert - was für Instrumente gibt es auf dem Markt, natürlich was die kosten, Qualität, eventuell Wiederverkaufswert und das wichtigste natürlich: der Klang. Ich weiß dass man sich gerade über letzteres streiten kann (aber wenn ich ein anderes Mundstück ...... ja!) - trotzdem würde ich eben gerne sowas hören wie (was ich herausfand), dass ein Yamaha eher einen sehr brillianten und klaren Klang hat.

Ich selbst bin auf der Suche nach einem etwas "dreckigem" oder vielleicht jazzigem Sound (bin mir nicht sicher ob ich das so passend getroffen habe, mit dieser Wortwahl).

So genug gequatsche. Ein Saxophonhändler aus der Bekanntschaft hat mir folgende Sax empfohlen:

Yamaha YTS-275
B&S 600
Jupiter JP-587GL
R.Benson GL (ich kann das nur so wiedergeben wie es in SMS stand - ich hab das Modell nicht finden können.

An sich wollte ich ein vernünftiges Sax für max 600€ haben. Auch gerne gebraucht, aber es geht erst einmal um's Prinzip welche mir gefallen könnten. (Nein, ich habe keinen Bekannten der sehr gut Sax spielt und mir beim Kauf helfen kann :( )

Tja, warum alles Tenor? Ich hab mit dem Tenor angefangen und mir gefallen Tiefe töne eben :)

Ich werde die kommende Woche aber mal zum Hause Thomann fahren und mir das mal anhören. (Alt vs. Tenor)

So weit so gut, ich bitte um rege empfehlungen!

Und vielleicht ist euch möglich mal ne Liste mit allen (bzw. möglichst vielen) Sax zu erstellen... dann hättet ihr ne ganze Menge weniger zu tun mit sehr vielen Anfängern *g*

Grüße!

der Felix
Letzte Änderung: 07 Feb 2009 14:15 von flx.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Tenorberatung! 07 Feb 2009 16:54 #69823

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Herzlich willkommen Felix,

es wäre sicher fein, wenn wir eine große Liste hätten. Nur, was soll da drin stehen? Sieh, mit den Hörnern ist das so ähnlich wie mit den Frauen. Wichtig ist, dass sie dir gefallen und gut tun. Die Liste wäre sehr lang und einzelne Kriterien wie besonders kräftig oder sanft sind sehr subjektiv.

Es ist schon oft beschrieben worden: das Allerwichtigste ist, dass das Horn dicht ist und die Mechanik in Ordnung ist. Danach kommt gaaanz lange kein wirkliches Kriterium, wo man sagen könnte, dass es ein gutes 'Anfänger'-Sax ist. Gibt es nicht. Den Sound bestimmst du und in zweiter Linie dein Mundstück und Blatt.

So, nu kannst du dir ein Überholtes oder ein neues Sax kaufen. Das ist eine reine Ideologiefrage, hat gar keinen Sinn, hier darüber zu diskutieren. Ich persönlich finde die Farbauswahl immer sehr wichtig, lol.

Man kann auch dran riechen (bei Chinakannen sollte man tatsächlich am Koffer riechen, die stinken mitunter unerträglich nach Lösungsmittel).

Das Gewicht ist für manche ein Problem. Alte Vintageinstrumente wie dein geliehenes Weltklang sind schwer, haben aber den Vorteil, dass sie unkaputtbar sind und die Achsen nicht ausleiern, ein Kriterium, dass wir bei Chinakannen noch gar nicht beurteilen können, weil es keine 60 Jahre alten Kannen gibt.

Wenn du jemanden brauchst, der mit dir in den Laden geht, dann frag doch hier mal in die Runde, ob es einer macht.
Letzte Änderung: 07 Feb 2009 16:55 von pue.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Tenorberatung! 07 Feb 2009 17:34 #69831

  • flx
  • flxs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Danke!

Doch eine hilfreiche Antwort!
Nun die Liste - das ist mir klar - kann nicht alle Saxophone enthalten. Aber vielleicht ein Paar große Namen wie die von Keilwert, Selmer, Yamaha, Jupiter, Yanagisawa. Und warnungen vor zB RoyBenson und Co. geben.
Ihr kennt sicherlich noch mehr, die empfehlenswert sind.

Aber ich erkenne langsam was ein Sax bedeutet...auch wenn der Vergleich mit der Frau etwas hinkt ;)

Nun, gut, ich wollte nächsten Donnerstag, 12.2.09 zum Thomann fahren. (Der ist in Treppendorf zu hause, nähe Burgebrach, nächste große Stadt ist somit Bamberg, denk ich.)
Wenn unter euch jemand ist der ein bisschen Erfahrung hat oder trotzdem gern mitkommen möchte, der soll sich doch einfach mal bitte bei mir melden.

Grüße!

Felix

edith: terminänderung
Letzte Änderung: 08 Feb 2009 17:48 von flx.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Tenorberatung! 07 Feb 2009 17:35 #69832

  • schleifstein
  • schleifsteins Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 1

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Hallo Felix,

ich habe da vielleicht ein Schnäppchen für dich. Es handelt sich um eine Tenor-Sax der Firma Amati Kraslice, Typ Classic Deluxe. Das Sax ist ganz neu überholt, hat einen hervorragenden Klang und steht zum Verkauf, befindet sich in top Zustand. Ich selbst habe damit nur rd. 5 Unterrichtsstunden genommen, bin aber nun doch beim Gesang geblieben :) und investiere mein Geld nun wieder in Mikrofone :), nun steht das gute Stück zum Verkauf.

Ich kann dir gerne Bilder via Email zusenden, sofern du Interesse haben solltest. Es wäre noch ein Koffer dabei.

Preisvorstellung liegt bei rd. 350 EUR. Das Sax kann natürlich jederzeit in München probegespielt und besichtigt werden.

Viele Grüße aus München

Stephan
0174 9912965

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Aw: Tenorberatung! 07 Feb 2009 20:18 #69839

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Für 600 Euro kannst Du Dir schon was ganz ordentliches zulegen.
In dieser Preisklasse gibt es gute ältere Hörner in vernünftigem Zustand, oder auch - bei Thomann schon passable neue Saxophone.
Mit einem Weltklang bist Du auch nicht schlecht bedient, auch wenn die Applikatur nicht sonderlich modern ist.
Vielleicht solltes Du Dir auch noch etwas Zeit lassen und mal verschiedene Saxophone anspielen, um einige Eindrücke zu sammeln.
Ganz zu schweigen vom Aussehen.
Du solltes Dein neues Saxophon auch leiden mögen.
;-)
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Tenorberatung! 08 Feb 2009 11:34 #69874

  • JES
  • JESs Avatar
Hi,
also neu wird es mit 600€ etwas schwierig. Da bleiben eigentlich nur die div. Chinasaxe mit unterschiedlichen Bezeichnungen. Die sollte man aber unbedingt anspielen und auf das Kleingedruckte in den Handelsbedingungen schauen (ist eine Nachjustage im Preis mit drin, Umtausch etc.; das sollte man immer, aber hier besonders).
Gebrauchtsaxe in dieser Preisspanne sind entweder Ergebnis intensiver Suche oder Glück. In beiden Fällen kann man nicht erwarten morgen ein Instrument zu haben. Und auf jeden Fall ausprobieren!!!
Persönlich mag ich die älteren Keilwerths der Toneking und NewKing-Zeit. Die bekommt man schon für dieses Geld, wenn vielleicht nicht die Topmodelle frisch aus der GÜ. Kohlert (Model Regent)wäre ein anderer Name. Auch ein altes Conn kriegt man schon für 600€. Dann aber wohl nicht ein gesuchtes NewWonder Transitional, sondern eher ein älteres NewWonder 1 (S/N 80k bis 120k).
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Tenorberatung! 08 Feb 2009 13:14 #69882

  • Wofe
  • Wofes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 640
  • Dank erhalten: 25
Hallo fix,

es ist immer schwierig Empfehlungen zu geben, aber einen Tipp kann ich Dir noch geben wenn Dir das eigene Saxophon nicht zu sehr unter den Nägeln brennt.

Am 04. April ist in Frankfurt wieder internationale Musikmesse, dort gibt es Saxophone zum testen bis die Lippe blutet.

Also Mundstück mitnehmen und ab nach Frankfurt, hier kannst Du Dich durch die Sax-Jahrzehnte durchtesten von Vintage bis brandneu.
Hier solltest Du DEIN Saxophon finden, ob Frankreich, Amerika oder China.

Herzlichen Grüße aus dem Wilden Süden

Wolfgang
„Das grösste Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen“.
(Isaac Stern)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Tenorberatung! 08 Feb 2009 15:58 #69918

  • Happi
  • Happis Avatar
Wie kann die Musikmesse was bringen bei einer Preisvorstellung von 600 Euro? Investiere lieber das Geld anderweitig. Unterricht z.B.

Amati: Vielleicht nicht übel. Sollte einen zum Antesten mitnehmen, der Ahnung hat.

Weltklang: Wie findest du denn dein Weltklang? Vom Handling her? Klanglich? Intonationstechnisch? Von der Ansprache her? Kann das denn nicht eine vernünftige Lösung für den Anfang sein? Die Kannne werden maßlos unterschätzt. Der einzige klare Nachteil ist die sehr gewöhnungsbedürftige Applikatur! Und evt. das Image, das leidet, wenn man ein Weltklang bläst..... -Kleiner Scherz!;)
Ich selber habe mir ein Weltklang zugelegt. Mit einem mir passenden Mundstück kann ich soundtechnisch in etwa das machen, was ich will. Und das Ganze hat mich keine 400 Euros gekostet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Tenorberatung! 08 Feb 2009 17:54 #69932

  • flx
  • flxs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Nun ja, die Musikmesse wäre vielleicht sogar interessant, einfach mal die ganzen Marken zu hören. Ansonsten hat natürlich Happl recht - so ganz meine Preisklasse wird das auch nicht sein ^^

Zu meinem Weltklang: 1. ist es nicht meins, ich habs bisher geliehen und noch ist fraglich ob und für wieviel ich das auslösen kann.
2.ansprache, intonation, klang? ja, ich kann das alles auf einmal und in einem Satz beantworten: keine Ahnung?! tut mir leid, ich hab bis jetzt noch keinen Vergleich anstellen können, merke nur dass ich viel Luft brauche, kann allerdings natürlich auch an mir liegen.
3.Ich werde um das alles herauszufinden das Sax am Dienstag zum Holzbläser bringen, es schätzen lassen und schaun lassen was alles nicht mehr in Ordnung ist.

Passendes Mundstück? Schlag doch einfach mal eins vor! Vielleicht noch mit ner kurzen Soundbeschreibung ;)

Grüße

Felix
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Tenorberatung! 08 Feb 2009 20:41 #69953

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
"Viel Luft" kann aber auch am Mundstück/Blatt liegen. Je offener es ist (also je größer der Abstand zwischen Blatt und MPC-Spitze ist) und je härter das Blatt ist, je mehr Luft brauchst Du.
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 102 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang