Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Clip-Mikro für live....wer nutzt was?

Clip-Mikro für live....wer nutzt was? 08 Jan 2010 01:55 #84423

  • Cuba
  • Cubas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 89
  • Dank erhalten: 7
Hallo stone,

was wäre denn die 500 Euro Klasse bei Dir ? In der Preislage finde ich nichts ähnliches. Ich habe das AMT 5Wi zum Testen da, kann es aber frühestens nächste Woche ausprobieren. Die Ausführung von dir sieht fast gleich aus, wie das AMT, nur das Mikro selber ist anders, und hat eine andere Anbringung mit Ring, ähnlich wie die SD-Systems, um Klappengeräusche zu verringern. Kostenpunkt des AMT´s ist aber höher als 500 Euronen. Das Empfangsteil und Sendeteil ist aber auch aus Kunststoff, dachte hier eher an Metall. Der Deckel des Sendeteils sieht vollkommen gleich aus, bei dem AMT wirkt er etwas zerbrechlich, wenn er viel geöffnet werden muss, was mit Batterien oder Akkus wohl unvermeintlich ist.
Nun muss ich überlegen, ob die Variante von Dir mehr Sinn macht, als das teuere AMT, wenn beide recht gleich in der Qualität sind, zumal ja noch nicht sicher ist, ob die Frequenz wirklich bei uns genehmigungsfrei und legal bleibt. Hierzu kann leider niemand Infos geben.

Liebe Grüsse

Sylvie
Letzte Änderung: 08 Jan 2010 01:56 von Cuba.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Clip-Mikro für live....wer nutzt was? 08 Jan 2010 08:38 #84426

  • stone
  • stones Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 79
Hallo Sylvie,

mit 500€-Klasse meinte ich eigentlich nur "wesentlich teurer" ;)

Für 550 € gibts z. B. das Shure PGX 14E. Etwas günstiger das AKG WMS40 für knapp 300 €. Mit dem WI-5 bewegst Du dich natürlich in der obersten Preisklasse - weiß nicht ob zur Zeit es etwas teureres auf dem Markt gibt...
Da stellt man natürlich andere Ansprüche. Ich habe dieses aber bisher weder real gesehen geschweige denn getestet oder mit dem t.bone verglichen. Ob die beiden Modelle vergleichbar sind wage ich zu bezweifeln :unsure:

Ich kenne halt nur das t.bone und finde es nach einem ersten ausführlichen Test sehr gut, was ich bei der Preisklasse um 150 € so nicht erwartet hätte.

Bezüglich der genehmigungsfreien Frequenzen stehe ich mit der Bundesnetzagentur in Kontakt. Gebe besched, wenn ich da mehr weiß.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Clip-Mikro für live....wer nutzt was? 08 Jan 2010 09:44 #84432

  • honking
  • honkings Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter!
  • Beiträge: 68
stone schrieb:
Bezüglich der genehmigungsfreien Frequenzen stehe ich mit der Bundesnetzagentur in Kontakt. Gebe besched, wenn ich da mehr weiß.

wie schon einmal gesagt:
die passende Veröffentlichung der Bundesnetzagentur ist zu finden unter
www.bundesnetzagentur.de/media/archive/5005.pdf

Hier ist die Regelung über die "freien" Frequenzen mit Befristung bis 31.12.2016 zu sehen.
Es geht hier NICHT um die professionellen Anlagen, deren Frequenzbänder tatsächlich anderweitig vergeben werden.
Diese freien Frequenzen bleiben also sehr wahrscheinlich mindestens bis zum genannten Termin unangetastet. Darüber hinaus? Keiner weiss das jetzt schon!

Also: entspannen und mindestens sechs Jahre lang nutzen.
Wenn die Funkies denn so lange hielten, wär's schon super...
greetz
Klaus
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

(Kurt Tucholsky)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
485 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
400 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 63 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang