Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Metallklarinette - welche nehmen?

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 12:06 #90047

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Gestern hatte wir nach dem Spielen über Metallklarinetten gesprochen. Die gibts wohl nur noch antik.

Dennoch - Frage an die Spieler selbiger:

Welche Hersteller kann man kaufen? Gibt es da (heimliche) Favoriten? Bei Ebay werden gelegentlich welche angeboten, aber ich kann die qualitativ nicht einordnen.

=> war hier auch mal irgendwo im Forum besprochen, ich habe das aber nicht mehr finden können :huh:
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 12:41 #90048

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

da gibt es immer wieder welche in Ebay, die brauchbar aussehen. Was sie allerdings taugen, kann ich schwer beurteilen:

Ebay Metallklarinette
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 13:04 #90050

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
Ich habe Metallklarinetten von King und Conn (Cavalier) gespielt, beide gut. Holton soll auch gut sein. Beim Kauf solltest Du aufpassen, dass es keine Dellen gibt - alles wie beim Sax.
Ansonsten ist der Klang ganz normal - klingt halt wie eine Holzklarinette..... nur dass es exotischer aussieht :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 14:45 #90059

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Über den Klang haben wir auch gesprochen. Mein Freund (Klarinetten + Sax Berufsmusiker) hat auch gesagt, die klingen alle gleich; egal ob Holz oder Metall.

Er sagt aber immer, daß die aus Metall eine "Jazzklarinette" sei. Das mache Eindruck :woohoo: - sei aber alles Quatsch. Er hat eine von White - kennt sich aber nicht so aus - hat eben nur die eine aus Metall irgendwoher bekommen. Ansonsten darf nur Holz gespielt werden.

Selmer soll auch welche gebaut haben, man findet die aber nicht im Angebot bei Ebay. Wohl doch seltener.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 15:37 #90064

  • MATO
  • MATOs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 54
  • Dank erhalten: 2
Metallklarinetten klingen ganz sicher nicht genauso wie Holzklarinetten...höchstens für das Ohr eines Laien. Sie klingen zwar nach Klarinette, aber der Klang einer richtigen Klarinette ist doch um einiges edler und erdiger. Zumindest verhält sich das so mit meiner Metallklarinette.
Es gibt allerdings auch welche die sehr hochwertig und begehrt sind, diese sind dann meist zweiteilig.
Dazu kann ich eine tolle Seite empfehlen:
www.angelfire.com/in2/easyliving/Vintage/Silver-Clarinet.html

Als Zweitklarinette für draußen find ich sowas ganz Ok, aber eine gute Holzklarinette hat doch schon mehr Charme.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 16:10 #90067

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Hi MATO,

ohne Frage. Ich hatte eine Wurlitzer Neustadt. Die war vom Klang her unschlagbar.

Soweit ich mitbekommen hatte, gibt es sowieso sehr schlechte Metallklarinetten; wenn man eine sehr gute haben sollte, soll diese einer guten Holzklarinette ebenbürtig sein.

Spitzenklarinetten sind sicherlich immer noch aus Holz :-)
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 16:36 #90070

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
die selmer metall-klarinetten sind sehr aufwändig gebaut und vor allem stimmbar.
Letzte Änderung: 05 Mai 2010 16:40 von saxtune.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 16:40 #90071

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

wo geht der Link hin? - kapier's leider nicht ganz.

Stimmbar scheint die Holton aus Ebay auch zu sein:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 16:46 #90072

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
hier der offizielle link

www.uark.edu/ua/nc/NCCollectionPage/Page/SelmerMetalFullBoehm.htm


auch der amerikanische brand ist zu sehen.

viel spaß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 16:48 #90073

  • jes
  • jess Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 23
Also mal ein Link zu dem Thema Metalklarinetten.

Ich habe eine einfache Massenmetalklarinette, also wirklich blind irgend was gekauft und überholen lassen.
Klanglich kann sie mit meiner alten Holzwurzel mithalten, aber ein Profi wird sie sicher nicht als Instrument für eine Orchesteraufführung nehmen.
Also für Unterhaltungsmusik reicht´s, mehr wird auch in Metall sehr teuer.
JEs

P.S.: meine ist nur zweiteilig, also langer Korpus und nur eine abnehmbare Birne. Das wäre mir zukünftig zu unhandlich und ich würde nach einem zweigeteilten Korpus plus abnehmbarer Birne suchen.
"Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen." Zitat: Isaac Stern (*1920)
Letzte Änderung: 05 Mai 2010 16:57 von jes.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 137 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang