Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Metallklarinette - welche nehmen?

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 19:42 #90078

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
MATO schrieb:
Metallklarinetten klingen ganz sicher nicht genauso wie Holzklarinetten...höchstens für das Ohr eines Laien. Sie klingen zwar nach Klarinette, aber der Klang einer richtigen Klarinette ist doch um einiges edler und erdiger. Zumindest verhält sich das so mit meiner Metallklarinette.
.........................

Leider habe ich die Metallklarinette nicht mehr, ansonsten wäre es sehr interessant den Klang zu vergleichen, so als Blindtest......
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 19:44 #90079

  • el gitano
  • el gitanos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 206
  • Dank erhalten: 13
Hallo, schönes Instrument, diese Metallklarinetten, habe schon so manche überholt. Welche? Kommt drauf an: Warum Metall? Sieht geil aus, ja, dem Laien als Sopran-Sax unterzujubeln, weniger pflegebedürftig, allwettertauglich, überlebt auch so manche Keilerei, lässt sich notfalls auf dem Anboss wieder zu richten!!! Klingt je nach Qualität (und somit auch Preis), wie eine Holz, gut oder schlecht, hängt mehr vom MS/Blatt ab. Stimmbar? Nicht mehr als jede andere Klari, einteilig sogar weniger. Einteilig oder zweiteilig, hängt von deiner Handhabung ab, lässt sich halt nicht verdrehen, stört manchem, hat aber einen Kork weniger. Teilmassivsilber, versilbert, vernickelt, Preisfrage. Jazz-Klari. Manche sagen es dazu, eine Jazz-Klari ist aber nach richtigem "Sprachgebrauch" eine mit komplett gedeckelten Tonlöchern,hier Vorsicht, klingt auch manchmal gedeckelt. Und dann eben noch die Frage deutsch oder böhm? Deutsch selten, somit teuer, böhm häufiger in den Staaten, somit preiserter. Preiswert (nicht billig) und doch gut brauchbar meines erachten eine HN White, wenn Geld keine Rolle spielt eine Silverking von HN White oder eben eine echte Selmer oder sogar eine neue als deutsche, werden noch hergestellt. Liebe Grüsse, Claus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 19:53 #90080

  • el gitano
  • el gitanos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 206
  • Dank erhalten: 13
Oder soll sie sogar in G gestimmt sein, dann musst du in die Türkei, ist auf dem europäischen Markt langsam im Kommen, eben ein wirklicher Exot. Brauchst aber grosse Patschen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 19:57 #90081

  • el gitano
  • el gitanos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 206
  • Dank erhalten: 13
Schaue es dir ruhig mal an:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Metallklarinette - welche nehmen? 05 Mai 2010 20:54 #90088

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
el gitano schrieb:
Schaue es dir ruhig mal an:



In diesem Beispiel ist allerdings ganz deutlich der Unterschied zwischen Metall- und und Holzklarinette zuhören. In meinem Ohr klingt die Metallklarinette nicht nach Holz, sondern ganz eigenständig.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 06 Mai 2010 09:34 #90103

  • Fossi
  • Fossis Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 17
Hallo Leute,

ich habe mir letztes Jahr eine Cavalier(gebraucht) gekauft und kpl. Überholen lassen.

Der Klang ist gegenüber eine Holzklarinette eigentlich Härter.

Aber man kann, je nach Mundstück und Reed schon einen einigermaßen weichen Klang hervorzaubern.

Gruß Fossi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 06 Mai 2010 20:33 #90136

  • el gitano
  • el gitanos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 206
  • Dank erhalten: 13
SaxDocM schrieb:
el gitano schrieb:
Schaue es dir ruhig mal an:



In diesem Beispiel ist allerdings ganz deutlich der Unterschied zwischen Metall- und und Holzklarinette zuhören. In meinem Ohr klingt die Metallklarinette nicht nach Holz, sondern ganz eigenständig.


Klar, ist ja auch orientalisch in G
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 06 Mai 2010 21:27 #90139

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
SaxDocM schrieb:
el gitano schrieb:
Schaue es dir ruhig mal an:



In diesem Beispiel ist allerdings ganz deutlich der Unterschied zwischen Metall- und und Holzklarinette zuhören. In meinem Ohr klingt die Metallklarinette nicht nach Holz, sondern ganz eigenständig.

Ich kann hier die Metall-Klarinette überhaupt nicht hören...nur die Holzklari.......

Entscheidend ist nicht das Material sondern die Spielweise, hier z.B.







Und klingt es hier nach Klarinette (obwohl das Instrument ganz bestimmt aus Holz ist) ???


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 07 Mai 2010 01:08 #90156

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
RMC schrieb:
Und klingt es hier nach Klarinette (obwohl das Instrument ganz bestimmt aus Holz ist) ???

Ja, das ist eindeutig ein wunderschön in Dixieland-Stil gespielte Grenadilholz-Klarinette!

:cheer:
Letzte Änderung: 07 Mai 2010 09:03 von pue. Begründung: Zitat repariert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Metallklarinette - welche nehmen? 07 Mai 2010 07:54 #90162

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
SaxDocM schrieb:
.................
Ja, das ist eindeutig ein wunderschön in Dixieland-Stil gespielte Grenadilholz-Klarinette!

:cheer:

Über Grenadilholz lässt sich streiten.....aber nicht jetzt.

Im anderen Klangbeispiel klingt die Metallklari übrigens mehr nach Geigen, Trompeten und Flöten....
:)
Letzte Änderung: 07 Mai 2010 09:03 von pue.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.231 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 134 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang