Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Tenorsax bei eBay

Tenorsax bei eBay 30 Jul 2007 21:35 #41296

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
Hallo zusammen,

eigentlich würde ich lieber Tenorsax als Altsaxophon spielen und als ich heute durch die Innenstadt geschlendert bin, habe ich in einem An- und Verkaufladen ein Tenorsax gesehen, das ich mir näher angesehen habe, es war ein "Karl Glaser" made in China.

Leider habe ich nicht viel Ahnung von Saxophonen und so weiß ich nicht, ob mein Eindruck korrekt ist: das Mundstück no name, die Polster auf den Klappen waren dünner als bei manch einem anderen Sax (jedenfalls bei meinem), aber angeblich sind sie aus Leder, bei meinem Altsax -- so schätze ich, aus Gummi. Richtig? Und ist es dann okay, das sie dünner sind?

Ich war allerdings erstaunt, dass ich sofort (mit einem 2er Blatt!) einen Ton herausbekommen habe, das dachte ich, wäre beim Tenor schwieriger.

Ansonsten wusste ich nicht, worauf man achten sollte (habe alle Töne ausprobiert), Kork und Klappen (wie gesagt, ich war mir nicht sicher, ob sie runtergespielt waren oder von Hause aus dünner ...) funzten alle.

Es ist das gleiche, wie auch bei eBay hier angeboten wird:

auch bei eBay verkauft wird:

cgi.ebay.de/Karl-Glaser-Tenor-Saxophon-mit-Koffer-gepruefte-Neuware_W0QQitemZ270147152860QQihZ017QQcategoryZ84590QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Könnt ihr davon an- oder abraten (wahrscheinlich muss mal -- falls man es kauft, zuerst einmal in ein besseres Mundstück investieren.

Was meint ihr?

Vielen Dank für eure Infos :-)
Grüße von wallenstein



Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenorsax bei eBay 30 Jul 2007 21:45 #41297

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Ein gebrauchtes China Sax, wieviel will den der Typ?
Mit China ist es immer so ne Sache. Viele gehen zwar, aber die Qualität ist sehr schwankend, von annehmbar bis absoluter Schrott. Eigentlich hilft da nur anspielen, wenn du selber nicht beutreilen kannst, wie es klingt und wie die Intonation ist, mußt du jemanden erfahreneren mitnehmen, aber was erwartest du von nem Sax für Hundert Euro??
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenorsax bei eBay 30 Jul 2007 23:07 #41306

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
Hi Freelancer,

wenn ich mein Ding called Sparschwein angucke, krieg ich Pipi in die Augen. Also, ein Selmer Sax kann ich mir definitiv nicht leisten.

Ich will aber auch nicht die 250 Euronen, die ich mühsam vom Munde abgespart habe, in den Sand setzen!

Wenn ihr sagt, 250 Euronen für so eine Blumenvase -- well, das ist bullshit, lass ich die Finger davon -- dann gehorche ich.

Wenn ihr aber sagt: 250 Euronen + "kauf ein gutes Mundstück" und + "wird schon werden" und + "üb mal schön, dann wird"s werden" -- dann well tu ich"s und -- verkaufe mein Altsax bei eBay.

Grüße von wallenstein

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenorsax bei eBay 30 Jul 2007 23:19 #41310

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Wie gesagt, was man für 250 kriegen ist sehr durchwachsen. Wenn du mal ausnahmsweise die möglichkeit hast so ein Ding vor dem Kauf anzuspielen, ist das auf jeden fall net schlecht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Tenorsax bei eBay 31 Jul 2007 01:17 #41319

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
Hi freelancer,

bei eBay ein Sax vor dem Kauf anzuspielen, funzt relativ schlecht!

ich will nur wissen ... wenn ich an meinen VHS-Kurs Aquarellieren denke, sitzen da jede Menge Freaks, die haben a) die guten Farben: "wo kaufst du ein, wieviele Pigmente, sind das auch *echte* Schmincke oder *nur* die russischen????? -- Äh? Na nä!!" und b) zum Thema Papier: "echt Gohrsmühle? oder Bütten oder WAAASSSS? -- Was, nur "nen 200 Gramm und Nonema?? -- Eh Pfui, damit kannst du doch kein Bild malen."

Warum nicht? ... Ne, mit Verlaub gesagt, wenn das gute teure Zeugs wenigstens helfen würde, über die Anfängerschwäche hinweg, meine ich ... aber genau diese Leutchen, die andauernd so viel Gewese um ihre Ausrüstung machen, die malen echt scheiße. So meine ich gesehen zu haben ...

Dito beim Sax-Spielen?

Das Ding ist ein Ding. Und man macht Musik damit. Meins macht Probs ohne Ende. Ich weiß nicht, wo Probs anfängt/aufhört, oder wo ich anfange oder aufhöre zu schwächeln/anfängeln oder wo ich an meine Grenzen stoße oder an die des Sax.

Ich möchte tiefer klingen als das Alt-Sax, aber ich möchte auch Melodie tragen, bin also hin- und hergerissen. Wenn ich die Oktavklappe drücke, ist es mir zu hoch, zu schrill, aber wenn ich das tiefe B greife meine ich, es müsste doch noch NOCH NOCH tiefer gehen -- für mich.

Wenn ich dann ein Tenorsax höre, ist es mir weniger markant als ein Altsax zu spielen und das zerfetzt mich innerlich -- bei der Entscheidung zu wechseln, meine ich.

Fast mehr als die Frage nach der Güte einer Marke ...




Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenorsax bei eBay 31 Jul 2007 08:51 #41325

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
hallo wallenstein
Auch mit einem schlechten Aquarellpinsel kann man noch gute Auquarelle hinzaubern - vielleicht bleiben ein paar mehr Haare liegen, die wischt man zum Schluss ab, kein Prob. Auch eher billige Farben gehen noch - nur mit der Lichtbeständigkeit happert es dann halt.

Nicht unbedingt so beim Sax - wenn die Mechanik nicht tut was sie soll, ist Ende. Ich denke es gibt bei den Billiginstrumenten durchaus solche welche funktionieren und sogar die Inntonation stimmt. Leider scheint die Steuung sehr gross zu sein. man muss alos m.E. ausprobieren können. Sollte jedoch auch Material verarbeitet worden sein, welches für die betreffende Anwendung einfach nicht geeignet ist, dann sieht man das dem Instument aber nicht an, ärgert sich dann aber später ausführlich (z.B. sehr weiche Klappendeckel oder Gestänge) ich würde eher ein günstiges gebrauchtes Horn kaufen, z.B. Yamaha, Keilwerth, Yanagisawa, alo eine marke welche man kennt oder zumindest bekannt ist, dass sie gute Qualität anbietet. Also lieber ein paar Euro mehr zusammensparen, welche dann gut angelegt sind, als was zu kaufen, was dich am Schluss nur ärgert und du nicht merh verkaufen kannst.

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenorsax bei eBay 31 Jul 2007 09:16 #41330

  • Happi
  • Happis Avatar
Sehe das exakt genau so wie Antonio. Hatte mich zwischenzeitlich mit einem Roy Benson gequält. Das war absolut sch....: Klang war dumpf, Intonation sehr ungenau, Verarbeitung saum.....!
Also: Finger weg!!!!

Für Neugeräte (Tenor) läuft unter 900-1000 € nix, was halbwegs funzt!


Im Übrigen zum Thema: Immer wieder die selben Fragen, immer wieder die selben Antworten!

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenorsax bei eBay 31 Jul 2007 10:53 #41345

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Ein schlechtes Sax kann einen sehr behindern. Das ist, als würdest du nen Trabbi fahren. Man aber auch nicht gleich nen neuen Merzedes Fahren (ich hoffe die Metapher ist verständlich).

Für mich klingt es so, dass du auf dem Alt nicht glücklich bist und die im Herzen Tenorist bsit. Ich weiß nicht was für ein Alt du spielt, aber wenn das Sax bei Ebay neu 250 kostet würde ich beim A&V nicht mehr als 150€. Vielleicht taugt es ja als ein Überbrückungsinstrument, bis du was brauchbares für deinen Geldbeutel gefunden hast.
Nen halbes Jahr Trabbi fahren geht zur not, bis man einen guten gebrauchten preiswerten Golf findet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenorsax bei eBay 31 Jul 2007 11:11 #41350

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
hi,

ich kann mich meinen Vorrednern da nur anschließen.

Ich habe das Saxophon spielen mit einem Thoman Student begonnen und es mir am Anfang nicht leicht gefallen. Da ich jedoch keine Vergleichsmöglichkeit hatte, dachte ich, das wäre normal am Anfang zumal mir das im Forum auch bestätigt wurde.

Dann ich hatte ich die Möglichkeit auf einem Yamaha YTS 32 zu spielen - und was soll ich sagen? - ich war plötzlich über mein eigens Spiel erstaunt. Natürlich hat mich das Sax im Spielablauf nicht besser gemacht, jedoh kamen die Töne wesentlich präziser und direkter - das Anblasen war vollkommen stressfrei und mein Sound klang plötzlich nach Saxophon (wie gesagt, ich war Anfänger)

Kurze Zeit später habe ich mir dann ein gebrauchtes Yamaha YTS62 zugelegt und generalüberholen lassen. Ich kann nur sagen, das der Unterschied zwischen dem billigen Horn und dem YTS62 kaum zu beschreiben ist - da liegen wirklich Welten dazwischen.

Wenn du also 250 Euro zur Verfügung, dann schlage ich dir vor, spar nochmal 5 - 600 dazu und kauf dir was vernünftiges. In dieser Preislage bieten sich z.B. die Saxe von Jupiter sehr an. Die Dinger sind günstig, gut verarbeitet und könne dich problemlos Jahrelang begleiten - nur empfehlenswert.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenorsax bei eBay 31 Jul 2007 12:44 #41360

  • LateNite
  • LateNites Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 79
Hi wallenstein,

bei mir war es so, dass mein erster Lehrer vor zwei Jahren gefragt hat, ob ich Schleifgeräusche am Rennrad, Nebengeräusche im Auto und unsaubere Sender im Radio vertragen kann. Klare Ansage: Nein. Da ich glücklicherweise weniger preisempfindlich (netter Begriff, habe ich neulich gehört) bin als du, hat er mir ein nagelneues Selmer empfohlen: "Das musst nicht nach einem Jahr ersetzen - und wenn du zu blöd zum blasen bist, können wir es ohne großen Wertverlust weiterverkaufen!"

Was will die Anekdote sagen? Wenn du es eben hinbekommst, mal neu Zeitlang ein paar Bier weniger zu trinken und für ein gebrauchtes Profi-Instrument zu sparen, hast du einfach mehr Spaß - egal ob du alles ausnutzen kannst, was so eine tolle Kanne bietet. Wenn ich als nach wie vor blutiger Anfänger mal ein einfacheres Instrument zur Hand nehme, weiß ich, was ich habe.

Trotz des Risikos, dass ein China-Sax schon beim Verlassen des Ladens die Hälfte an Wert einbüßt: Wenn es gar nicht anders geht, weil die Kohle zu knapp ist, dann auf jeden Fall intensive Marktforschung! Lies mal hier diesen extrem instruktiven Beitrag von meiner zweitliebsten Sax-Website. Der Mann weiß ja genau, wovon er redet - und kann ein Fernostsax empfehlen (er nennt aber den Namen nicht, muss man also den Hersteller durch Bildervergleich herausbekommen und dann das passende Tenor suchen).

www.shwoodwind.co.uk/Reviews/Saxes/Alto/Chinese_alto.htm

Viel Glück bei der Entscheidung und noch mehr Spaß beim Spielen
wünscht Jürgen
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.216 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang