Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Die Suche nach dem besten neuen Saxophon!

Die Suche nach dem besten neuen Saxophon! 29 Apr 2005 02:36 #2699

  • bp
  • bps Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 611
  • Dank erhalten: 126
Na ja lieber rup,
alles persönliche Einschätzung. Wie schon gesagt.
Wenn Du ein gutes altes Horn haben würdest, wäre das für einen talentierten Schüler richtig?
Nach deinen Testkriterien wahrscheinlich auch nicht. Wie testest Du?
Bist Du Musiker oder Lehrer?
Sorry im voraus...



















Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Die Suche nach dem besten neuen Saxophon! 04 Mai 2005 17:23 #2746

  • rup
  • rups Avatar
Hallo bp

Dein „sorry“ verstehe ich nicht.
Wir befinden uns hier in einem Internetforum, wo jeder seinen Eindruck, egal ob selbst erstellt oder von anderen übernommen, abgibt und auch sinngemäß (forumsbezogen) abgeben soll.

Ein junges Musiker-Talent wird unterstützt, in dem die Ton-Vorstellung, auch schon des Schülers durch ein bestimmtes Sax oder Mundstück unterstützt wird. Somit ist es unerheblich ob das Sax alt oder neu ist. Es muss in Ordnung sein und dem Schüler Spaß machen. Dann kommt der spezifische Erfolg des Schülers.

Ich bin Musiker und Lehrer. Beide Titel sind nichtssagend.
Ich lerne den Schülern nicht mein Erlerntes, sondern hole aus dem Schüler jenes heraus, was er kann. Also unterstütze ich seine Möglichkeiten.

Klar hole ich dabei dem Saxophon auch alles heraus, was es hat. Und darum kann man nur feststellen, was das Saxophon hat (Intonation, Griffstellung, usw.).

Mehr habe ich nie gesagt......

Lg
rup
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Die Suche nach dem besten neuen Saxophon! 06 Aug 2005 19:30 #3826

  • member
  • members Avatar
Das kuriose ist ja eigentlich, dass sich viele von subjektiven Eindrücken anstecken lassen, und damit möglicherweise ihre Kaufentscheidung beeinflussen lassen ohne vorher überhaupt ein Sax in der Hand gehabt zu haben. Ich denke da steckt schon eine gewisse Gefährlichkeit für Neulinge drin, da es sie evtl. vom selbst testen abhält. Aus diesem Grund kann ich immer nur allen raten alles selbst zu testen, ohne sich vorher eine Meinung über ein Sax zu bilden. Ich denke die besten Tests sind die, die man selber macht.

Gruß

Torsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Die Suche nach dem besten neuen Saxophon! 09 Nov 2005 18:28 #6388

  • Svensen
  • Svensens Avatar
also, saxophon ist ja nicht gleich saxophon; wenn du 5 selmer serie III spielst klingt jedes wieder etwas anders... (meine erfahrung; nicht nur bei selmer) also sollte man sich doch mal auf einen typ festlegen und von dort mehrer spielen um das "beste" zu finden...

wenn dir aber geld keine rolle spielt kann ich dir gerne mal die adresse eines selbstbauers geben...! hatte mal das vergnügen mit diesem sax zu spielen, einfach der absolute wahnsinn! intonation stimmt von oben bis unten, butterweiche ansprache in der tiefsten lage, volles volumen ganz oben...! wenn nur der preis nicht wäre...!!

bei interesse einfach melden... :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Die Suche nach dem besten neuen Saxophon! 09 Nov 2005 18:36 #6389

  • frezno
  • freznos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 116
Inderbinen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Die Suche nach dem besten neuen Saxophon! 09 Nov 2005 19:27 #6394

  • groepaz
  • groepazs Avatar
Sicher ist der "Test" eher subjektiv, ich bin aber mit der Bewertung der Instrumente, die ich aus dieser Liste kenne, voll einverstanden.
Ich habe bei meinem latzten Kauf auch einige der aufgeführten angespielt, mich dann für das YAS 32 entschieden. Der Unterschied zum YAS 62 war kaum zu hören, lediglich die Mechanik wirkte etwas stabiler. War unter´m Strich auch ´ne Kostenfrage.

Das Preis/Leistungsverhältnis war m.M. nach unschlagbar, und mit S-Bogen + Mundstück ist noch einiges zu machen! Da bin ich aber noch in der Testphase :-)


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Die Suche nach dem besten neuen Saxophon! 09 Nov 2005 19:39 #6395

  • Svensen
  • Svensens Avatar
genau frezno.... :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Die Suche nach dem besten neuen Saxophon! 09 Nov 2005 21:41 #6399

  • manfredge
  • manfredges Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 85
Hallo
Ich habe lange im Internet gesucht bevor ich mir ein Saxophon gekauft habe. Manchmal findet man einzelne Saxophone die getestet werden, wenn sie neu sind. Aber so einen guten Vergleich über so viele verschiedene Instrumente habe ich noch nicht gelesen.
Also ich bin der Meinung der Test war einfach nur klasse. Großes Kompliment!

Das Thema Sound war kein Bewertungskritrium. Es ging um´s Klangvolumen. Das bedeutet, daß eine obertonreiche Wiedergabe möglich ist. Eines der wenigen Kriterien, die man auch meßtechnisch erfassen kann.
Da wohl die gleichen Mundstücke zum Einsatz kamen, ist das Volumen ausschließlich vom Saxophon abhängig gewesen und somit nicht der sound. Weil, wie wir ja inzwischen wissen, der Sound zu 80% von MPC und Saxophonist abhängig ist. Insofern war dieses wohl einer der objektivsten Test´s die man machen kann.
Viele Grüße Manfred
Yamaha YTS 62<br />Yamaha 4C ?<br />Rico Jazz Select 2M
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Die Suche nach dem besten neuen Saxophon! 10 Nov 2005 09:27 #6417

  • HanZZ
  • HanZZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
Von mir erstmal Respekt für rup. Ich finde das prima, dass sich jemand die Arbeit macht und seine Erfahrungen mit verschiedenen Saxen mal zu Papier … ähhh… Pixeln bringt. Dass so ein Test immer subjektiven Einflüssen unterliegt ist doch vollkommen logisch. Mir stellt sich die Frage, ob die Tests grundsätzlich auch auf Tenöre zu übertragen sind, oder ob das „nur“ für die Altos gilt.

Ich habe z.B. vor dem Kauf meines YTS23 nix getestet, weil ich mangels Spielkönnen gar nix hätte testen können. Ich hab' das Teil einfach blind von meinem Bandkollegen gekauft. Die Kenntnis allerdings, daß von Yamaha „funktionierende Geräte“ hergestellt werden, hatte ich aus dem HD-Recording- und dem Motorradbereich schon. Insofern hatte ich auch keine großen Bedenken, hier etwas falsch machen zu können.

Und auch jetzt, nach einem halben Jahr, bin ich wahrscheinlich eher zu den Töne-aneinanderreihen-Spielern als in die Reihe der Musiker zuzuordnen (zumindest beim Sax, mit der Gitarre sehe ich mich durchaus als Musiker an). Trotzdem trage ich mich mit dem Gedanken, mir im Frühjahr ein neues (vielleicht auch ein altes) Sax zuzulegen. Und da kann ich als Anfänger bzw. leicht fortgeschrittener Kaufwilliger schon ein wenig Orientierungshilfe gebrauchen. Dass sich niemand hier im Forum billigen China-Ramsch kaufen würde, versteht sich IMHO von selbst.

Bei neuen Hörnern geht mein unmaßgeblicher Blick eindeutig in die Richtung Selmer und Keilwerth. Und dabei spielt (zumindest mir und bei neuen Saxen) durchaus auch die Optik eine Rolle für mich. Ob mir das Reference54 oder das SX90R Shadow besser gefallen, wechselt von Tag zu Tag. Gespielt habe ich beide noch nicht, nicht mal gehört. Ganz offensichtlich haben ja verschiedene Hörner verschiedene Grund-Sounds. Schön wäre es, mal ein paar Soundbeispiele zu haben, in denen derselbe Spieler mit demselben MPC verschiedene Saxophone spielt. (Für E-Gitarren-Pickups gibt's so was auf CD z.B. bei Rockinger). Ob, und in wie weit man später selbst in der Lage sein wird, diese Sounds selbst zu erzeugen, steht ja auf einem anderen Blatt.

Just my .02¤

HanZZ
ich signiere nix!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Die Suche nach dem besten neuen Saxophon! 10 Nov 2005 12:05 #6423

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
Die Erfahrungen vom Testen der Altos sind auf Tenöre nicht unbedingt übertragbar. So ist für mich auch das Selmer Reference Alto sein Geld nicht Wert, wohingegen das Reference 36 Tenor, das ich mal angespielt hatte, mich absolut überzeugen konnte. Häte ich die 4000 Euro damals zufällig gerade auf Tasche gehabt, dann hätte ich es gleich mitgenommen.
Bei Keilwerth hingegen ist mir das Tenor vom Griffabstand zu groß, das Alt liegt wie für mich gemacht in der Hand - die Qualität ist, denke ich mal bei beidem gleich gut und die Instrumente sicher ihr Geld Wert.
Letztlich hilft nur immer wieder testen, testen, testen. Alle 3 Monate mal in ein gut sortiertes Musikgeschäft gehen, und die Saxophone mit dem eigenen Mundstück mal anspielen: Selmer, Keilwerth, Cannonball, Yamaha Custom, Yanagisawa, Rampone (R&C), Borgani - um mal die wichtigsten zu nennen...oder gleich in die Schweiz und ein Inderbinen bestellen! ;-)
Natürlich im Saxshop des Vertrauens auch immer die alten Hörner mal anblasen, wenn welche angeboten werden: Conn, Buescher, Selmer, Keilwerth, Martin, King, Buffet Crampon, und wie sie alle heissen....
Letztlich ist das Sax, mit dem man glücklich und alt werden kann immer eine sehr individuelle Sache!

Meine Meinung ;-)

Edit: Im übrigen finde ich den Test von rup sehr gut und ausgewogen. In vielen Punkten habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht, Altos betreffend.

<!-- editby -->

<em>editiert von: michat, 10.11.2005, 13:07 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
805 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
561 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
476 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 74 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang